Düsseldorf / Berlin, Juni 2013
Die App des Deutschen Bundestages zielt darauf ab, mehr Transparenz bei der politischen Entscheidungsfindung herzustellen. Der Zugriff auf diese Informationen soll für alle Bürger zu jedem Zeitpunkt und auf allen gängigen Plattformen ermöglicht werden. Die App kombiniert tagesaktuelle Nachrichten mit Informationen zu Sitzungen und Debatten. Außerdem stehen allgemeine Besucherinformationen im Mittelpunkt der mobilen Anwendung des Deutschen Bundestages. Hier können alle Informationen zur Teilnahme an Plenarsitzungen auf der Besuchertribüne, zu Vorträgen im Plenarsaal, Führungen durch die Gebäude mit Schwerpunkten auf Politik, Geschichte, Kunst oder Architektur sowie zu Ausstellungen und natürlich zum Besuch der Reichstagskuppel abgerufen werden.
Alle Parlamentssitzungen werden per „Plenum/TV“ live gestreamt
Die Windows 8-App des Deutschen Bundestages überzeugt dabei sowohl durch ihre technische Umsetzung als auch durch Design und Usability. Im Bereich „Plenum/TV“ werden alle Plenarsitzungen und öffentlichen Ausschusssitzungen live übertragen und können über Video-Stream live mitverfolgt werden. Mit der Aktualisierungsfunktion ist es möglich, Rednerwechsel und Wechsel zu den nächsten Tagesordnungspunkten auf Windows 8-Geräten sofort anzeigen zu lassen.
Maßstäbe für parlamentarische Informationsangebote gesetzt
„Mit der Entwicklung und Fortentwicklung der App „Deutscher Bundestag“ wurden internationale Maßstäbe für parlamentarische Informationsangebote gesetzt“ so Dr. Rainer Babiel, geschäftsführender Gesellschafter der Babiel GmbH. Mit der Erweiterung auf die Windows 8-Plattform wird die letzte mobile Informationslücke geschlossen.
Optimale User Experience
Bei der vorliegenden Windows 8-App stand optimale Nutzerfreundlichkeit im Vordergrund. Zum einen greift die App dabei auf die bewährten Stärken der Produktfamilie zurück: Einfache Navigation, modernes und zugleich seriöses Design, kontinuierliche Aktualisierung der Inhalte. Zum anderen wurde besonders auf eine medienadäquate Umsetzung geachtet: grundlegende Steuer- bzw. Navigationselemente wurden im betriebssystemspezifischen Standard gehalten, so dass sich Nutzer von Windows 8 schnell zurechtfinden können. Darüber hinaus sind Windows 8-spezifische Funktionen wie die „Snap-View“ integriert. Konzept und Design wurden in enger Abstimmung mit dem Deutschen Bundestag entwickelt, das Projektmanagement übernahm die Fa. Babiel, programmiert wurde die App von einer Studentengruppe des „Microsoft Student Partners“ Förderprogramms.
Stetig steigende Abrufzahlen
Die App-Familie verzeichnet seit ihrer Einführung durchweg hohe Abrufzahlen in ihrem Segment in Deutschland. Sowohl bei iOS, Google Play als auch im Samsung Store verzeichnet sie steigende Download-Zahlen. Außerdem ist die App im Amazon App Store verfügbar.
Bereits vielfach ausgezeichnete App
Die Anwendung wurde international bereits mit zahlreichen Auszeichnungen prämiert und hat mittlerweile vier wichtige deutsche Design-Preise gewonnen: den German Design Award, den IF Communication Award, den Red Dot Award und den Digital Communication Award. Darüber hinaus wurde die App für den Politik Award und den Onlinekommunikationspreis nominiert. Mit dem Gewinn des UN World Summit Award (WSA) (http://www.wsis-award.org/) für die beste Mobile eGovernment-Anwendung weltweit, gelang der Babiel GmbH ein großer Erfolg auf internationaler Ebene.
Weitere Informationen unter:
http://www.babiel.com