Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU): Gelenkerhalt: co.don® AG erfährt starke Resonanz auf Therapieansatz

co.don AG /
Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU): Gelenkerhalt:
co.don® AG erfährt starke Resonanz auf Therapieansatz
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Die co.don(®) AG, eines der führenden Unternehmen in der Herstellung
körpereigener  Knorpelzelltransplantate, blickt auf einen erfolgreichen
Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (26. bis 29. Oktober in
Berlin) zurück. An den 4 Kongresstagen war der Stand des Teltower Unternehmens
stets gut besucht und das Fachpublikum informierte sich über die hochmodernen
Methoden zur Knorpelheilung.

„Auf der DKOU 2010 konnten wir mit zahlreichen interessierten Ärzten und
Klinikvertretern in Kontakt treten und unsere Produkte fanden großen Anklang“,
so Dr. Andreas Baltrusch, Vorstandsvorsitzender der co.don(®) AG. „Die
Knorpelzelltransplantation ist eine für den Patienten äußerst sanfte und
zugleich zeitgemäße Methode zur Behandlung von Gelenkdefekten.“

Nicht nur in der Ärzteschaft, auch in der Patientenöffentlichkeit wächst das
Bewusstsein für regenerative Therapien – Gelenkerhalt vor Gelenkersatz, so das
zunehmende Credo.

„Für die Patienten steht immer stärker die Heilung des eigenen Gelenkknorpels im
Vordergrund und das sollte auch das Interesse der Kostenträger sein, die sich
laut einer aktuellen Studie der Barmer GEK mit immer weiter wachsenden
Prothesenzahlen konfrontiert sehen“, so Baltrusch weiter. „Es konnten in den
letzten Jahren bereits über 3.000 Patienten mit unserem Therapieansatz
erfolgreich behandelt werden.“

Im Frühjahr 2011 wird die co.don(®) AG auf der Frühjahrstagung der Vereinigung
Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen  in Baden-Baden vertreten sein.

Über die co.don(®) AG:
Das biopharmazeutische Unternehmen mit Sitz in Teltow ist seit 2001 ist an der
Frankfurter Börse gelistet. Mit Hilfe des Tissue Engineering – der Kultivierung
und Züchtung von körpereigenen Gewebezellen – hat die co.don(®) AG neuartige
Produkte und Therapiekonzepte für den orthopädischen und neurochirurgischen
Markt entwickelt. Die zellbasierten, biologischen Arzneimittel (körpereigene
Zelltransplantate für Gelenkknorpel sowie für die Bandscheibe) entstehen ohne
den Einsatz von Antibiotika, Wachstumsfaktoren und Gentechnik. Vorstand der
co.don(®) AG sind Dr. Andreas Baltrusch (CEO) und Frau Vilma Siodla (COO).

Weitere Informationen auch unter: www.codon.de

Pressekontakt:
BrunoMedia Communication GmbH
Gerd J. Gauger
Bonner Straße 328
50968 Köln
Tel:       0221-348 038 10
Fax:     0221-348 038 41
Email:  codon@brunomedia.de

[HUG#1460392]

— Ende der Mitteilung —

co.don AG
Warthestr. 21 Teltow Deutschland

WKN: 517360 ;ISIN: DE0005173603;Index:CDAX;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
General Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

Pressemitteilung (PDF):
http://hugin.info/132731/R/1460392/399610.pdf

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: co.don AG via Thomson Reuters ONE