Fast 200 Gruppen mit über 1.000 Schülern
schlugen besonders engagierte Lehrkräfte vor / Rund 90 Lehrer-Teams
reichten ihre innovativen Unterrichtsmodelle ein / Infos und
Hintergründe zum Wettbewerb im Internet und Facebook-Profil
Die aktuelle Ausschreibungsrunde des renommierten Wettbewerbs
„Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ hat großen Anklang
gefunden: In den vergangenen Monaten haben fast 200 Schüler-Gruppen
ihre Lehrerinnen und Lehrer für den „Deutschen Lehrerpreis“
vorgeschlagen. Rund 90 Lehrer-Teams mit etwa 300 Mitgliedern
beteiligten sich mit ihren innovativen Unterrichtskonzepten an der
zweiten Wettbewerbs-Kategorie „Unterricht innovativ“. Der Wettbewerb
„Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ findet im in diesem
Jahr bereits zum sechsten Mal statt, bis Ende Juni konnten
Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer aus ganz
Deutschland ihre Vorschläge und Projekte einreichen.
Bis zum Ende der Einreichungsfrist schlugen etwa 1.000
Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen 2013 und 2014
Lehrkräfte, die das verantwortungsvolle Miteinander fördern und deren
soziale Kompetenz sie persönlich erlebt haben, für den „Deutschen
Lehrerpreis“ vor. Nach einer ersten Begutachtung stehen bereits über
180 Nominierte fest. Insgesamt werden in dieser Kategorie 15
Auszeichnungen bei der feierlichen Preisverleihung am 1. Dezember in
Berlin vergeben.
Die zweite Kategorie von „Deutscher Lehrerpreis – Unterricht
innovativ“ wendet sich direkt an Lehrkräfte aus dem Sekundarbereich,
die fächerübergreifend und im Team zusammenarbeiten. Aus den vielen
Einreichungen kamen etwa 90 Bewerbungen in die Vorauswahl. Eine
hochrangig besetzte Jury, deren Arbeit von Bildungs-Experten
unterstützt wird und die alle Nominierten nach den Kriterien des
Wettbewerbs prüfen, ermittelte die Gewinner der jeweils drei Haupt-
sowie drei Sonderpreise.
Der bundesweite Wettbewerb „Deutscher Lehrerpreis – Unterricht
innovativ“ wird von den beiden Initiatoren Vodafone Stiftung
Deutschland und Deutscher Philologenverband (DPhV) getragen und
jährlich durchgeführt. Aktuelle Informationen sowie Hintergründe zum
Wettbewerb finden Interessierte unter www.lehrerpreis.de und im
Facebook-Profil „Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“.
Pressekontakt:
Deutscher Philologenverband
Eva Hertzfeldt, Tel. 0172/3050867
E-Mail: presse@dphv.de
Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Danyal Alaybeyoglu, Tel. 030/20617613
E-Mail: danyal.alaybeyoglu@vodafone.com
www.lehrerpreis.de
www.facebook.com/lehrerpreis
twitter.com/Lehrerpreis
www.youtube.com/user/Lehrerpreis