slich einer Veranstaltung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) vor Vertretern von Unternehmen und Wirtschafts-Organisationen, erklaert der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Garrelt Duin:
Deutschland braucht ein Industrie-Ministerium. Nur so lassen sich im eigenen Land und in Europa die industriepolitischen Interessen buendeln und kraftvoll durchsetzen. Momentan sind Teile der Industriepolitik wie Forschung und Entwicklung in fast jedem Ministerium zu finden, ohne dass diese konzentriert zusammengefuehrt werden.
Die Finanz- und Wirtschaftskrise der vergangenen Jahre hat gezeigt, wie bedeutend eine starke industrielle Grundlage ist.
Nur deshalb ueberwindet Deutschland die Krise am schnellsten und besten. Dabei darf traditionelle und neue Industrie nicht gegeneinander ausgespielt werden. Ohne Green-Tech und kreative Dienstleistungen auszublenden, bleiben Industrien wie Chemie, Zement, Automobil oder mittelstaendischer Maschinenbau das Rueckgrat der Wirtschaft. Oft bedingt das eine das andere. Zum Beispiel: Ohne die Daemmstoffe, die mit viel Strom gemacht werden, sind manche energiesparende Umbauten an Haeusern gar nicht moeglich.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69