Deutschland erstattet beim derzeit in New York
erstmalig stattfindenden „Hochrangigen Politischen Forum zu
Nachhaltiger Entwicklung“ als eines der ersten Länder Bericht zur
nationalen Umsetzung der UN-Agenda 2030. Aus diesem Anlass
veröffentlicht das Statistische Bundesamt (Destatis) eine erste
Übersicht über die bereits verfügbaren Daten zum globalen
Indikatorenset für die SDGs.
Die UN-Vollversammlung hatte im September 2015 die „Agenda 2030
für nachhaltige Entwicklung“ beschlossen und dabei 17 Ziele
(Sustainable Development Goals, SDGs) mit 169 Unterzielen
verabschiedet. Zur Messung der weltweiten Zielerreichung hatte eine
internationale Expertengruppe unter Beteiligung des Statistischen
Bundesamtes eine Liste von 231 globalen Indikatoren entwickelt.
Nachdem die Vereinten Nationen kürzlich eine erste Übersicht
globaler Ergebnisse veröffentlicht haben, ist Deutschland auch bei
der Bereitstellung von Daten zu den internationalen Indikatoren einer
der Vorreiter. Die vorliegende erste Zusammenstellung der für
Deutschland verfügbaren etwa 100 Indikatoren basiert sowohl auf Daten
der amtlichen Statistik als auch auf anderen Quellen. Dass zwar zu
einer Vielzahl, aber nicht zu allen der global vereinbarten
Indikatoren statistische Daten vorlegen, hat mehrere Ursachen:
Bestimmte international relevante Indikatoren lassen sich nicht
sinnvoll für Deutschland berechnen oder können nicht statistisch
gemessen, sondern nur politisch beantwortet werden. Für andere
Indikatoren liegen noch nicht alle statistischen Ausgangsdaten vor.
In manchen Fällen sind für Deutschland allerdings Daten mit nur
geringfügigen Abweichungen gegenüber den international vereinbarten
Definitionen verfügbar
Die nationalen Zeitreihen der globalen SDG- Indikatoren können
unter www.destatis.de/SDGDE abgerufen werden.
Weitere Auskünfte zu relevanten Fragen, die die internationalen
statistischen Gremien und das Hochrangige Politische Forum betreffen,
gibt: Fabienne Middeke Telefon: +49 (0) 611 / 75 47 04
Weitere Auskünfte zu Entwicklung und Inhalten der Indikatoren
gibt: Miriam Blumers Telefon: +49 (0) 611 / 75 82 33
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 36 02
E-Mail: presse@destatis.de