Weiterstadt, 22. Dezember 2010 – Devoteam will bis zu 50 Mitarbeiter für die Technologie-Beratung einstellen. Das Unternehmen sucht vor allem Hochschulabsolventen und junge Berufstätige. Damit will das führende europäische IT-Beratungsunternehmen die zunehmende Nachfrage nach IT-Dienstleistungen bedienen und den Grundstein für ein nachhaltiges Wachstum legen.
In der Informations- und Telekommunikationsbranche (ITK) ist die Stimmung so gut wie seit Jahren nicht mehr. Laut der aktuellen Konjunkturumfrage des Hightech-Verbandes BITKOM zieht der Markt am stärksten bei den Anbietern von Software und IT-Dienstleistungen an. Deutsche Unternehmen haben derzeit einen hohen Bedarf, IT-Lösungen einzuführen und zu modernisieren. Sie haben erkannt, dass die IT ein wettbewerbskritischer Erfolgsfaktor ist.
Von dieser positiven Marktentwicklung profitiert auch die deutsche Niederlassung von Devoteam. In den letzen Monaten ist der Auftragseingang deutlich gestiegen. Aus diesem Grund plant das IT-Beratungsunternehmen, die Anzahl seiner Mitarbeiter aufzustocken. Im nächsten Jahr will Devoteam bis zu 50 Mitarbeiter an den Standorten Weiterstadt bei Darmstadt, München, Köln, Stuttgart und Hamburg einstellen. Das Unternehmen sucht dafür vor allem Hochschulabsolventen und junge Berufstätige für die Beratungsfelder Business Intelligence, Identity Management, IT Service Management, New Generation Operations Systems and Software (NGOSS) bzw. für die agile Softwareentwicklung.
„Wir haben im laufenden Jahr zahlreiche Aufträge gewinnen können und sind mittlerweile wieder sehr gut ausgelastet“, erklärt Jürgen Hatzipantelis, Geschäftsführer der Devoteam Danet GmbH. „Um die weitere Nachfrage unserer Kunden bedienen zu können, wollen wir die Anzahl unserer Mitarbeiter deutlich ausbauen. Dafür suchen wir engagierte und qualifizierte Mitarbeiter.“ Mit der Einstellungsoffensive will Devoteam die Weichen auf Wachstum stellen und seine Marktposition als führender europäischer Anbieter von IT-Dienstleistungen stärken.