DFSI Qualitätsrating der Lebensversicherer 2013/14 / Substanzkraft kommt zukünftig hohe Bedeutung zu (BILD)

DFSI Qualitätsrating der Lebensversicherer 2013/14 / Substanzkraft kommt zukünftig hohe Bedeutung zu (BILD)
 

Die Netto-Renditen der Lebensversicherer sinken wegen niedriger
Zinsen und Verluste aufgrund von Kapitalmarktkrisen seit einer
Dekade. Die stillen Reserven schmelzen zusätzlich. Sicherheit ist
gefragt. Daher benötigen die Lebensversicherer auch ohne stille
Reserven auf festverzinsliche Wertpapiere eine solide
Kapitalausstattung und Ertragsstabilität – die Substanzkraft.

DFSI hat mit der Datenbasis der Jahresabschlüsse 2012 und der
Gewinndeklaration für 2013 die Substanzkraft analysiert. Neben der
Substanzkraft sind die Produktqualität und der Service wesentliche
Merkmale zur Beurteilung der Qualität eines Lebensversicherers aus
Kundensicht. In der aktuellen Studie des DFSI zur
Unternehmensqualität der Lebensversicherer werden die drei
Teilbereiche Substanzkraft, Produktqualität und Service analysiert
und mit der Gewichtung (40% / 40% / 20%) zu einem Qualitätsrating
aggregiert. Dabei wurden drei Kategorien von Lebensversicherern
gebildet. Diese sind die Service-Versicherer mit Makler- und/oder
ausschließlichem Außendienst sowie die Direktversicherer, die in Form
des Direktmarketings und Direktkanälen mit dem Kunden kommunizieren.
Eine weitere Kategorie bilden die in- und ausländischen
Spezialanbieter von fondsgebundenen Policen.

Kunden haben bei der Auswahl ihres Lebensversicherers und bei der
Entscheidung über die Fortführung des Versicherungsvertrages, die
Möglichkeit, Anbieter zu wählen, die über alle drei Bereiche
Substanzkraft, Produktqualität und Service hinweg durch gute Qualität
überzeugen.

Bei den Serviceversicherern schneiden mit „sehr gut“ ab: WWK,
HUK-Coburg, Nürnberger Beamten Lebensversicherung, Die Bayerische,
Interrisk und Targo

Bei den Direktversicherern erzielen ein „sehr gut“: Europa und
Hannoversche.

Bei den inländischen und ausländischen Spezialanbietern von
Fondspolicen lauten die bestplatzierten mit einer Note von „sehr
gut“: PrismaLife und Canada Life.

Das Gesamtergebnis sowie weitere ausführliche Informationen unter
www.dfsi-institut.de

DFSI Deutsches Finanz-Service Institut GmbH ist ein unabhängiger
Datendienst, der marktrelevante Informationen im Bereich des
Finanzdienstleistungsektors zu Versicherern, Banken, Bausparkassen
und Gesetzlichen Krankenkassen sammelt. Es werden
entscheidungsrelevante Informationen wie z.B. Ratingurteile,
Risikokennzahlen und Leistungsdaten gebündelt und aggregiert als
Rating dargestellt. Die Methodik der Ratingaggregation und Auswahl
der Kennzahlen wird durch ausgewiesene Branchenexperten des
Fachbeirats mit jahrelangen Erfahrungen im deutschen Ratingmarkt und
im Sektor der Finanzdienstleistung erstellt.

Pressekontakt:
Sie möchten mehr Informationen zu DFSI? Ansprechpartner für
Journalisten ist:

Thomas Lemke
Geschäftsführer
E-Mail: th.lemke@dfsi-institut.de
Telefon: +49 (0)221 6777 4569-0

Weitere Informationen unter:
http://