AVW Immobilien AG / Schlagwort(e): Finanzen
05.11.2010 08:45
—————————————————————————
AVW bestätigt Turnaround im Geschäftsjahr 2009/2010; deutliches Wachstum
für das laufende Jahr avisiert
Buxtehude, 5. November 2010 +++ Der Vorstand der AVW Immobilien AG (AVW)
hat auf der diesjährigen Hauptversammlung die Zahlen des Geschäftsjahres
2009/ 2010 präsentiert und sich hinsichtlich der Entwicklung des
Unternehmens sehr zufrieden gezeigt.
–Nach einem Jahr der Konsolidierung ist es uns gelungen, die AVW Immobilien
AG im Wettbewerb neu zu positionieren und für die Zukunft wesentlich
effizienter auszurichten.–, so Vorstand Willy Koch bei der Präsentation vor
den anwesenden Aktionären. Diese neue und bereits erfolgreiche Ausrichtung
basiert insbesondere auf einer geografischen Ausdehnung der
Geschäftstätigkeitüber die Grenzen Norddeutschlands hinaus, die Herr Koch
an den Beispielen Neumarkt Arkaden in Meißen und Ludwig-Passage in Selb
eindrucksvoll dokumentierte.
Bei Umsatzerlösen von 28,7 Mio. EUR (+18,1% gegenüber dem Vorjahr) betrug
das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) 2,4 Mio. EUR, was einer
Ergebnisverbesserung von ca. 5,4 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Der Konzernjahresüberschuss belief sich auf 1,3 Mio. EUR nach einem
Fehlbetrag von 2,8 Mio. EUR im Vorjahr. Es ergab sich ein Ergebnis je Aktie
von 0,10 EUR.
Auch die Eigenkapitalquote hat sich im Berichtsjahr sehr positiv
entwickelt. Sie konnte in der AG von 29,1% auf 32,9% und im Konzern von
23,2% auf 26,9% gesteigert werden. Der Vorstand der AVW sieht in dieser
vergleichsweiseüberdurchschnittlichen Eigenkapitalquote eine gute
Grundlage für weiteres Wachstum.
Für das laufende Geschäftsjahr geht der Vorstand davon aus, den sehr
positiven Trend fortschreiben zu können. Bei höheren Umsätzen wird eine
weitere, deutliche Ergebnisverbesserung erwartet.
Ausschlaggebend für das gute Resultat des abgelaufenen Geschäftsjahres ist
neben der deutlichen Steigerung der Tätigkeit in den Kerngeschäftsfeldern
in erster Linie die erfolgreiche Fortsetzung des
Kostenoptimierungsprogramms. Hier konnten insbesondere in den Bereichen
Personalaufwand sowie denüblichen Betriebsaufwendungen erhebliche
Einsparungen vorgenommen werden, ohne die Leistungsfähigkeit des
Unternehmens zu mindern.
Beispielhaft für die erfolgreichen Realisierungen im abgelaufenen
Geschäftsjahr führte Willy Koch die Fertigstellungen des Wasserparks Stade
und des Einkaufszentrums Bornheide in Hamburg-Osdorf sowie die Realisierung
der Vorhaben –Gerontologisches Versorgungszentrum– in Bremen und den
Baustart des Stadtteilzentrums –Rothenburgsorter Marktplatz– in Hamburg an.
Diese Objekte sowie die in der Pipeline befindlichen Projekte stimmen den
Vorstand der AVW Immobilien AG sehr zuversichtlich, das Vorjahresergebnis
im laufenden Geschäftsjahr nicht nur zu bestätigen, sondern noch weiter
auszubauen. Vor diesem Hintergrund wurde die Ausschüttung einer Dividende
für das laufende Geschäftsjahr in Aussicht gestellt.
Die bereits umgesetzte bundesweite Expansion der AVW bezeichnete Herr Koch
in seiner Rede dabei als elementaren Baustein. Der im Oktober dieses Jahres
erfolgte Spatenstich der Neumarkt Arkaden in Meißen sowie die bereits
eingereichte Bauvoranfrage für die Umgestaltung und Erweiterung einer
Bestandsimmobilie in Selb dokumentieren nicht nur eindrucksvoll die Abkehr
von der bislang gelebten Praxis, ausschließlich in Norddeutschland aktiv zu
sein, sondern belegen die gestiegene bundesweite Wahrnehmung der AVW
Immobilien AG im gesamten Marktumfeld.
Die Aktionäre nahmen die Ausführungen des Vorstands sehr positiv auf und
verabschiedeten im Anschluss an die Generaldebatte fast alle
Tagesordnungspunkte mit weitüberwiegenden Mehrheiten. Lediglich bei der
Entlastung des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Udo Wilhelm Schuster
ergab sich im Rahmen der infolge eines Antrags eines Aktionärs erfolgten
Abstimmungüber die Einzelentlastung der Vorstandsmitglieder keine Mehrheit
für eine Entlastung.Über die AVW Immobilien AG:
Die börsennotierte AVW Immobilien AG (WKN 508890) ist seit mehr als 30
Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig und hat seit 1978 125 Objekte mit
einem Gesamtvolumen von rund 921 Mio. EUR vor allem im gewerblichen Bereich
in Norddeutschland realisiert. Die Geschäftstätigkeit von AVW umfasst im
Wesentlichen die Entwicklung und die Veräußerung von Immobilienprojekten,
die Baudurchführung und Baubetreuung, die Immobilienverwaltung und die
Bestandshaltung (Bewirtschaftung eigener Immobilien). Die Schwerpunkte der
Entwicklungs- und Bautätigkeit von AVW liegen in den Bereichen Einkaufs-
und Fachmarktzentren sowie SB-Warenhäuser, aber auch in den Bereichen
Seniorenimmobilien, Geschäftshäuser und Hotels. Das bevorzugte
Investitionsvolumen je Objekt beträgt 10 bis 50 Mio. EUR. Seit dem 18. März
2008 ist die AVW Immobilien AG an der Frankfurter Wertpapierbörse im Open
Market (Teilbereich Entry Standard) notiert.
AVW Immobilien AG
Willy Koch, Vorstand
Kottmeierstraße 1
21641 Buxtehude
Tel. 04161 6424-0
Fax 04161 66032
E-Mail: info@avw-ag.de
05.11.2010 08:45 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: AVW Immobilien AG
Kottmeierstraße 1
21614 Buxtehude
Deutschland
Internet: www.avw-ag.de
Ende der Mitteilung DGAP-Media
—————————————————————————