DGAP-Media: Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Industrie kämpft erfolgreich umÖkosteuer-Rabatt / Energie-Sofortprogramm der Bundesregierung geht in die richtige Richtung

Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) / Schlagwort(e): Energie

29.09.2010 11:34
—————————————————————————

Hannover – Die Bundesregierung plane nicht mehr, die Vergünstigungen bei
derÖkosteuer für Unternehmen mit hohem Energieverbrauch zu streichen. Soäußerte sich Bundeskanzlerin Merkel gestern auf einer Veranstaltung. Die
Koalition wolle den Aufschwung am Arbeitsmarkt nicht durch wegfallende Jobs
an anderer Stelle belasten. Energieintensive Branchen erhalten heute
Vergünstigungen bei derÖkosteuer von knapp 6 Milliarden Euro. Mit dem
Sparpaket beschloss Schwarz-Gelb das Kürzen dieser Ausnahmen ab 2011 um
eine Milliarde Euro und in den Folgejahren jeweils um 1,5 Milliarden Euro.

Manfred Panitz, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Bundesverbands der
Energie-Abnehmer e. V. (VEA) begrüßt diesen Beschluss: –Wir haben
erfolgreich auf breiter Front protestiert und konnten die Politiker von der
Schädlichkeit dieser Sparmaßnahmeüberzeugen.– Der Gesetzentwurf hätte vor
allem kleine und mittelständische Betriebe stark benachteiligt.

Ausbau Erneuerbarer Energien stärker am Markt orientiert
–Das stärkere Heranführen Erneuerbarer Energien an den Markt ist dringend
notwendig–, fordert Manfred Panitz. –Deren Ausbau darf nicht noch stärker
zu Lasten der Stromkunden gehen. Die koordinierenden Maßnahmen beim
Speicher- und Netzausbau sowie die Markttransparenzstelle für den
Großhandel mit Strom und Gas begrüßen wir–, so Panitz weiter.

Manfred Panitz, Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA), Zeißstraße
72, 30519 Hannover, Tel.: (0511) 98 48-110, Fax: (0511) 98 48-188
E-Mail: info@vea.de, Internet: www.vea.de

29.09.2010 11:34 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA)
Zeißstraße 72
30519 Hannover
Deutschland
Internet: www.vea.de

Ende der Mitteilung DGAP-Media

—————————————————————————