Computershare Deutschland GmbH&Co. KG / Unternehmen
12.05.2010 15:43
Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
München, 12. Mai 2010 – Als erstes DAX-Unternehmen gab im April 2010 Munich
Re ihren Aktionären die Möglichkeit, online an der Hauptversammlung
teilzunehmen. Somit konnten Aktionäre die HV nicht nur im Internet
verfolgen, sondern auch in Echtzeit an der Abstimmung teilnehmen. Möglich
macht dies das Aktionärsportal CESAR von Computershare.
Das im September 2009 in Kraft getretene
ARUG(Aktionärsrechte-Richtlinien-Umsetzungs-Gesetz) ermöglicht Unternehmen
die Nutzung moderner Medien bei der Vorbereitung und Durchführung der
Hauptversammlung in weitaus größerem Umfang als bisher.
Munich Re hatte bereits in ihrer Hauptversammlung 2009 die entsprechende
Satzungsänderung verabschiedet, so dass sie in diesem Jahr das erste
DAX-Unternehmen war, das eine Präsenz in der Hauptversammlung auch online
anbieten konnte.
Die Portallösung CESAR (Computershare European Shareholder Access Register)
bildet die technische Basis für die umfassende Online-Teilnahme an der HV.
Das System wird in ein bereits bestehendes Aktionärsportal des Emittenten
integriert, wodurch die einfache Handhabung für den Aktionär gewährleistet
ist. Die sichere Vernetzung mit den am Veranstaltungsort eingesetzten
Systemen sorgt für den kontinuierlichen Datenaustausch und somit die
Aktualität der Informationen.
Für die Aktionäre von Munich Re bedeutete dies verbesserte Möglichkeiten
zur Ausübung ihrer Rechte: die Präsenz der Online-Teilnehmer (inkl.
Zu-/Abgänge) wurde im Teilnehmerverzeichnis geführt, das im Gegenzug auch
online eingesehen werden konnte. Neben dem Verfolgen der Videoübertragung
war zudem erstmals die direkte Teilnahme an der Abstimmung in Echtzeit vor
dem Bildschirm möglich.
Steffen Herfurth, Vorstand der Computershare HV-Services AG, resümiert:
“Die umfangreiche Nutzung der online angebotenen Funktionen zeigt den
Bedarf, die Durchführung der Hauptversammlung an moderne Möglichkeiten
anzupassen. Das große Interesse unserer Kunden bestärkt uns darin, unser
Angebot für die Online-Teilnahme weiter auszubauen.“Über Munich Re
Munich Re steht für ausgeprägte Lösungs-Expertise, konsequentes
Risikomanagement, finanzielle Stabilität und große Kundennähe. Damit
schafft Munich Re Wert für Kunden, Aktionäre und Mitarbeiter. Im
Geschäftsjahr 2009 erzielte die Gruppe, die ein integriertes
Geschäftsmodell aus Erst- und Rückversicherung verfolgt, einen Gewinn in
Höhe von 2,56 Mrd. EUR. Ihre Beitragseinnahmen beliefen sich auf ca. 41
Mrd. EUR. Sie ist in allen Versicherungssparten aktiv und mit rund 47.000
Mitarbeitern auf allen Kontinenten vertreten. Mit Beitragseinnahmen von
rund 25 Mrd. EUR allein aus der Rückversicherung ist sie einer der weltweit
führenden Rückversicherer. Besonders wenn Lösungen für komplexe Risiken
gefragt sind, ist Munich Re ein gesuchter Risikoträger. Die
Erstversicherungsaktivitäten bündelt Munich Re vor allem in der ERGO
Versicherungsgruppe. Mitüber 17 Mrd. EUR Beitragseinnahmen ist ERGO eine
der großen Versicherungsgruppen in Deutschland und in Europa. 40 Millionen
Kunden inüber 30 Ländern vertrauen der Leistung und der Sicherheit der
ERGO. Im internationalen Gesundheitsgeschäft bündelt Munich Re ihre
Leistungen in der Erst- und Rückversicherung sowie den damit verbundenen
Services unter dem Dach der Marke Munich Health. Die weltweiten
Kapitalanlagen von Munich Re in Höhe von 182 Mrd. EUR werden von der MEAG
betreut, die ihre Kompetenz auch privaten und institutionellen Anlegern
außerhalb der Gruppe anbietet.Über Computershare
Computershare ist ein globaler Marktführer für die Verwaltung von
Aktienregistern und Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen, die Aktivierung von
Depotstimmrechten (“Proxy Solicitation“) und bietet stakeholderorientierte
Kommunikationskonzepte an.
In ausgewählten Märkten haben wir uns darüber hinaus auf Treuhänderlösungen
für Emittenten und die technische Insolvenzadministration spezialisiert.
Wir verwalten steuerliche Vergünstigungspläne für Mitarbeiter (“Tax Voucher
Services“) und bieten zudem eine große Auswahl weiterer spezieller Finanz-
und Governancedienstleistungen an.
Seit der Gründung 1978 hat sich Computershare als Experte für die
Verarbeitung hochvolumiger Transaktionsdaten und die damit verbundene
Abwicklung des Zahlungsverkehrs etabliert. Unser Know-how zur Aktivierung
und Bindung von Stakeholdern wird von weltweit führenden Unternehmen,
Verbänden und anderen Institutionen genutzt, um die Beziehungen zu ihren
Investoren, Angestellten, Gläubigern, Mitgliedern und Kunden zu optimieren.
Computershare ist mitüber 10.000 Angestellten weltweit in allen großen
Finanzmärkten vertreten.
Für weitere Informationen besuchen Sie uns unter
www.computershare.de
Nikola Schroeter, Manager Marketing und PR, Computershare Deutschland GmbH&Co. KG, T. +49 (0) 89 . 30 90 3 – 243, E-Mail:
nikola.schroeter@computershare.de
12.05.2010 15:43 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Computershare Deutschland GmbH&Co. KG
Prannerstraße 8
80333 München
Deutschland
Internet: www.computershare.de
Ende der Mitteilung DGAP-Media
—————————————————————————