DGAP-Media: DCI AG: DCI erneuert IT-Infrastruktur und bereitet sich auf Wachstum vor

DCI Database for Commerce and Industry AG / Schlagwort(e): Internet&Multimedia

25.10.2010 17:55
—————————————————————————

DCI erneuert IT-Infrastruktur und bereitet sich auf Wachstum vor

Dienste zu Cloud-Anbietern verlagert – Konzentration auf Vertrieb und
Entwicklung

Starnberg, 25.10.2010 – DCI konnte Unternehmensintern eine Erneuerung der
IT-Infrastruktur erfolgreich abschließen. Interne IT-Services wurden an
Cloud Computing Dienstleister ausgelagert. Zudem wurden speziell zur
Internationalisierung der Vertriebsmaßnahmen die entsprechenden Prozesse in
einer Cloud-Lösung neu implementiert. Die durchgeführten Projekte sollen
das Unternehmen bei der Systemadministration entlasten sowie einen
schnelleren Ausbau von Kundenservice und Vertrieb ermöglichen.

Einer aktuellen Umfrage der Experton Group zufolge ist Cloud Computing kein
Hype mehr, sondern längst in den meisten deutschen Unternehmen angekommen.
Beim Cloud Computing betreibt ein Unternehmen die eigene IT-Landschaft
nicht mehr selbst, sondern mietet Rechnerkapazitäten, Programme und
Speicherplatzüber das Internet an. Auch DCI geht diesen Weg und arbeitet
mit diversen Cloud Computing-Anbietern zusammen, darunter auch
Salesforce.com, dem führenden Unternehmen im Enterprise Cloud Computing.

Zentraler Aspekt: Kollaboration zwischen Unternehmensteilen

DCI hat seinen Sitz in Starnberg. Hinzu kommen Tochterfirmen in Karlsruhe
und in Rumänien. Ein Ziel der Erneuerung der IT-Infrastruktur war, die
Zusammenarbeit zwischen der Zentrale und den Tochterfirmen zu optimieren.
Gerald Mutsch, Leiter Technik, Entwicklung&Produktion erklärt die
Maßnahmen: –Durch diese erfolgreich durchgeführten Projekte können wir uns
jetzt noch mehr auf unsere Kernkompetenzen und die Entwicklung neuer
Komponenten konzentrieren. Der technisch verbesserte Anschluss der
Tochterfirmen ermöglicht den Kollegen ab sofort, noch enger und direkter
zusammen zu arbeiten. Dieser Schritt hilft uns, die räumlichen Entfernungen
zuüberwinden und Prozesse Standort-übergreifend zu optimieren.–

Internationalisierung im Vordergrund bei Auswahl der Vertriebs-Lösung

Zeitgleich setzt DCI nun schon seit drei Monaten eine neue cloudbasierte
Vertriebslösung von Salesforce ein. Michael Mohr, Vorstand von DCIüber die
Entscheidung: –Die Auswahl der Sales- und Service-Cloud von Salesforce
geschah bewusst im Interesse einer zukünftigen Internationalisierung
unserer Vertriebsaktivitäten. Wir sind bisher sehr zufrieden mit der neuen
Lösung. Für diesen Schritt wurden alle Vertriebsprozesse auf den Prüfstand
gestellt und optimiert. Mit weiteren geplanten und teilweise bereits
gestarteten Projekten für den Einsatz oder dieÜberführung zu
cloudbasierten Systemen wollen wir nicht nur unsere IT bedarfsgerecht
planen und betreiben, sondern auch den Aufbau weiterer produktiver
Ressourcen vorantreiben.–Über die DCI AG:

Die DCI AG ist Experte für digitale Verkaufsförderung. Mit innovativen
Technologien und Produkten bietet die DCI AG erfolgreiche Lösungen im
Bereich Online-Marketing, E-Mail-Marketing und Content für Werbetreibende,
Portalbetreiber, Verlage und Agenturen.

Der DCI-Konzern beschäftigt zurzeit insgesamt 100 Mitarbeiter, davon 59 in
der Produktions- gesellschaft in Brasov, Rumänien, und 19 in der
Tochterfirma ITscope in Karlsruhe.
www.dci.de

25.10.2010 17:55 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: DCI Database for Commerce and Industry AG
Enzianstrasse 2
82319 Starnberg
Deutschland
Internet: www.dci.de

Ende der Mitteilung DGAP-Media

—————————————————————————