DGAP-Media: Deutsche Rohstoff AG fördert Rheingold und bietet Medaille in kleiner Auflage an

Deutsche Rohstoff AG / Schlagwort(e): Unternehmen

03.11.2010 15:01
—————————————————————————

Deutsche Rohstoff AG fördert Rheingold und bietet Medaille in kleiner
Auflage an.

Präsentation auf der Edelmetallmesse in München am 5. und 6. November

Heidelberg. Die Deutsche Rohstoff AG hat eine jahrtausendealte Tradition
wieder aufgenommen und aus den Sedimenten des Rheins Gold gewonnen. Das
Rheingold stammt vermutlich aus den Alpen, wo es im Rahmen der natürlichen
Verwitterungüber Jahrmillionen ausgewaschen wurde. Der Rhein
transportierte das Gold Richtung Norden. Das schwere Gold setzt sich in
Flußbiegungen ab, zunächst größere Nuggets, später, mit einem immer ruhiger
fließenden Rhein, auch sehr kleine Flitter. Das mittlere Gewicht von
Rheingoldflittern liegt bei 0,006 Gramm, so dass für ein Gramm Gold etwa
170.000 Flitter notwendig sind. Seit der Antike konnten die Goldwäscher dem
Rhein nur wenige Dutzend Kilo des wertvollen Metalls abringen.

Aus diesem außergewöhnlichen Material bietet die Deutsche Rohstoff AG eine
Medaille in einer Auflage von nur 150 Stück an. Es handelt sich um eine¼Feinunze Naturgold, mit einem Goldanteil von rund 94% und einem natürlichen
Silbergehalt von 6%. Die ursprüngliche Zusammensetzung des Goldes blieb
erhalten und wurde nicht verändert. Die Fertigung der Medaille erfolgte
ausschließlich mit traditionellen Techniken der Goldbearbeitung bei
ausgewählten Handwerksbetrieben in Deutschland. Die Vorderseite der
Medaille zeigt den Lauf des Rheins durch die typischen
Mittelgebirgslandschaften, die er auf seinem Weg durchschneidet und enthält
die Angabe –Rheingold–. Die Rückseite trägt das Logo der Deutsche Rohstoff
AG und enthält die Angaben zu Gewicht und Goldgehalt sowie das Jahr der
Prägung.

Der Begriff des Rheingoldes hat einen mystischen Klang, der bis in die Zeit
der Nibelungensage zurückführt. Seit 1674 sind Münzen und Medaillen
bekannt, die als Rheingoldmünzen gekennzeichnet waren. Ihre Prägung war den
Kurfürsten und Königen vorbehalten. Bekannt sind unter anderem die
Rheingolddukaten der bayerischen Könige Maximilian I., Ludwig I. und
Maximilian II.

Die Medaille wird erstmals im Rahmen der Edelmetallmesse am 5. und 6.
November in München vorgestellt. Sie kann ausschließlich bei der Deutsche
Rohstoff AG erworben werden.

Die im Entry Standard notierte Deutsche Rohstoff AG baut einen neuen
Rohstoffproduzenten auf. Schwerpunkte sind Gold,Öl/Gas und sogenannte
High-Tech-Metalle wie Indium, Gallium, Seltenerden, Cobalt. Alle Projekte
befinden sich in politisch stabilen Ländern mit Schwerpunkt in Deutschland.
Das Geschäftsmodell gründet auf der (Wieder-) Erschließung von Vorkommen,
die bereits in der Vergangenheit gut erkundet worden sind. Eine erste
Produktion ist für 2010 vorgesehen. Weitere Informationen zur Deutsche
Rohstoff AG unter www.rohstoff.de.

Heidelberg, 4. November 2010

Dr. Thomas Gutschlag
+49 6221 652 47 30
gutschlag@rohstoff.de

03.11.2010 15:01 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————