DGAP-Media: ecotel communication ag: Wechsel im Aufsichtsrat der ecotel communication ag

ecotel communication ag / Computer/Telekommunikation

02.08.2010 12:33

Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Düsseldorf, 2. August 2010
Mit Wirkung zum 30. Juli 2010 wurden Herr Dr. Nobert Bensel, selbständiger
Unternehmensberater, Berlin, und Herr Dr. Joachim Dreyer, selbständiger
Unternehmensberater, Heiligenberg, in den Aufsichtsrat der ecotel
communication ag gewählt. Damit wird der Aufsichtsrat der ecotel um zwei
weitere Experten mit langjährigem Branchen-Know-how des
Telekommunikationsmarktes bereichert.

Dr. Norbert Bensel arbeitete in verschiedenen Funktionen der
Personalentwicklung und Führungskräftebetreuung in deutschen Großkonzernen
und wurde später Mitglied des Vorstandes der Daimler-Benz InterServices AG
(debis AG). Dann wechselte er als Personalvorstand zur Deutschen Bahn AG.
Zuletzt war er im Vorstand der DB Mobility Logistics AG und führte
sämtliche Aktivitäten des Bereichs Transport und Logistik (DB Schenker).
Zudem ist Herr Dr. Norbert Bensel in verschiedenen Aufsichtsräten und
Kontrollgremien vertreten, wie z.B. bei der DEVK Deutsche Eisenbahn
Versicherung Sach- und HUK-Versicherungsverein a.G. Betriebliche
Sozialeinrichtung der Deutschen Bahn, Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte
Holding AG und TransCare AG.

Dr. Joachim Dreyer war in der Zeit von 1991 bis 2000 als CEO des
Stuttgarter Telekommunikationsunternehmens debitel AG verantwortlich tätig.
Als Gründungsmitglied des größten netzunabhängigen
Telekommunikationsanbieters für Mobilfunk in Europa hat Herr Dr. Dreyer
maßgeblich das rasante Wachstum des Unternehmens sowie den erfolgreichen
Börsengang und anschließenden erfolgreichen Verkauf an Swisscom gestaltet.
Aufgrund seiner langjährigen erfolgreichen Tätigkeit in der Branche verfügt
er nach wie vorüber ein ausgesprochen gutes Netzwerk zu den
Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft. Als ehemaliger
stellvertretender Vorsitzender des Verbandes der Anbieter von
Telekommunikations- und Mediendiensten (VATM) gilt er als Vorkämpfer der
Liberalisierung des deutschen TK-Marktes und einflussreicher Repräsentant
der Telekom-Wettbewerber.

Mit Wirkung zum 30. Juli 2010 haben die Aufsichtsratsmitglieder Herr
Magister Reinhold Oblak und Herr Stephan Brühl ihre Aufsichtsratsmandate
niedergelegt. Das Management bedankte sich bei beiden ausscheidenden
Aufsichtsratsmitgliedern für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit.Über die ecotel communication ag:

Die an der Frankfurter Wertpapierbörse im Prime Standard notierte ecotel
communication ag hat sich als bundesweit agierendes
Telekommunikationsunternehmen auf drei Geschäftsbereiche spezialisiert.

Im Kernbereich “Geschäftskundenlösungen“ versorgt ecotel rund 30.000
Geschäftskunden mit einem integrierten Produktportfolio aus Sprach-, Daten-
und Mobilfunklösungen. In diesem Geschäftsbereich werden die Aktivitäten
des B2B Geschäftes der ecotel, der ADTG GmbH sowie der in 2009 auf die
ecotel verschmolzene B2B-Bereich der nacamar GmbH zusammengeführt.

Im zweiten Geschäftsbereich “Wiederverkäuferlösungen“ vermarktet die ecotel
Gruppe Vorprodukte an andere Telekommunikationsunternehmen und
branchenfremde Vermarkter.Über moderne Enabling- und
Vermittlungs-Plattformen erhalten diese Zugriff auf das gesamte
Produktportfolio der ecotel, beispielsweise entbündelte Teilnehmer- und
Breitbandanschlüsse oder Mobilfunklösungen. Zugleich erzielt die
Gesellschaft mit diesem Geschäftsbereich hohe Verkehrsvolumina und damit
eine Vertiefung der Wertschöpfung für den Kernbereich “Geschäftskunden“.
Neben dem Wholesale Geschäft der ecotel sind die i-cube GmbH und die mvneco
GmbH diesem Bereich zugeordnet.

Im Bereich “New Business“ werden neue wachstumsstarke Geschäftsfelder und
Nischen der operativ selbstständigen Tochtergesellschaften und
Beteiligungen besetzt. Neben der easybell GmbH ist die nun ausschließlich
auf das New Media Geschäft fokussierte nacamar GmbH Teil dieser
eigenständigen Business Unit.

ecotel hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf und beschäftigt mit ihren
Tochtergesellschaften aktuell ca. 190 Mitarbeiter.

Hinweis:
Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von
Wertpapieren dar. Diese Veröffentlichung stellt keinen Wertpapierprospekt
dar. Diese Veröffentlichung und die darin enthaltenen Informationen sind
nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der
Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.

Pressekontakt:
Wirtschafts- und Finanzmedien
Annette Drescher (Assistentin des Vorstandes)
Tel.: 0211-55 007-740
Fax: 0211-55 007 5 740
E-Mail: presse@ecotel.de

Fachmedien
Bernadette Loosen-Flanz (PR)
Tel.: 0211-55 007-316
Fax: 0211-55 007 5 316
E-Mail: presse@ecotel.de

02.08.2010 12:33 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: ecotel communication ag
Prinzenallee 11
40549 Düsseldorf
Deutschland
Internet: http://www.ecotel.de

Ende der Mitteilung DGAP-Media

—————————————————————————