DGAP-Media: ELMOS Semiconductor AG: electronica: ELMOS-Produkte für eine saubere Umwelt

ELMOS Semiconductor AG / Schlagwort(e): Produkte/Innovationen

21.10.2010 14:09
—————————————————————————

Netzwerke, Motorsteuerung, Stromversorgung und Bedienkonzepte

Dortmund: ELMOS wird auf der 24. Weltleitmesse electronica 2010 vom 9. bis
12. November in München Produkte für eine saubere Umwelt präsentieren. Die
Schwerpunkte bilden effiziente Netzwerke sowie präzise Motorsteuerung und
Stromversorgungsbausteine. Als einen weiteren Höhepunkt zeigt ELMOS die
neusten Entwicklungen für Geräte mit Touchscreen-Bedienkonzepten – auch mit
Annäherungs- und Gestensensorik. ELMOS stellt in Halle A6, Stand 320 aus.

ELMOS stellt mit dem E520.13 einen der weltweit ersten ICs vor, die ein
sicheres Partial CAN Netzwerk sicherstellen. Das Partial CAN Netzwerk
aktiviert auf Abruf immer nur die benötigten Verbraucher. Dieser
Teilnetzbetrieb kann beim Einsatz von mehr als zehn
Partial-CAN-Steuergerätenüber 0,5 Gramm CO2 pro Kilometer einsparen. Der
Baustein stellt einen High-Speed CAN-Transceiver nach ISO 11898-5 dar, der
neben denüblichen Weckquellen –Lokaler Wake-upüber den WAKE Pin– und
–Remote Wake-up nach ISO 11898-5 (Pattern)– zusätzlich einen Remote Wake-upüber eine individuell konfigurierbare Weckbotschaft (WUF) für die
Realisierung des Teilnetzbetriebs zur Verfügung stellt. Im Partial Network
Modus beträgt die Stromaufnahme<500µA. Bei der Motorsteuerung kann der Einsatz von BLDC Motoren Anwendungen
umweltschonender gestalten. Das Standardprodukt E981.15 steuert mit Hilfe
eines speziellen Verfahrens (VirtuHall(R)) einen BLDC/PMSM-Motor ohne
weitere externe Sensoren an. Bei diesem sensorlosen Kommutierungsverfahren
werden unter allen möglichen Betriebsbedingungen vom Stillstand bis zur
maximalen Drehzahl immer dieselben Motoreigenschaften zur Erfassung der
Rotorlage genutzt. Ein Umschalten zwischen verschiedenen
Detektionsverfahren wird somit vermieden und die Gefahr eines
Positionsverlustes und einer Fehlkommutierung ausgeschlossen. Auf dem
ELMOS-Stand zeigt eine Demo die Vorteile der Applikation.

Das IC E981.01 ermöglicht Energieeinsparung durch den Einsatz von LEDs. Der
IC ermöglicht den Aufbau von DC-DC-Konvertern mit bis zu 9 Phasen. Mit der
Boost Topologie lassen sich Spannungen bis ca. 60V aus dem 12V Bordnetz
sinnvoll darstellen. Werden höhere Ausgangsspannungen benötigt, empfiehlt
sich die Flyback Topologie, die von dem IC ebenso unterstützt wird wie die
SEPIC Topologie. Mit geeigneten Bauelementen sind Leistungen bis in den
Kilowatt-Bereich erreichbar. Der Baustein ist beispielsweise geeignet für
den Einsatz in Hochleistungs-LED Leuchten wie z.B. LED Hauptscheinwerfern,
für die Spannungsversorgung von Audio-Endstufen im Auto oder für den Aufbau
von Leistungswandlern im Bereich der Industrie.
Zuletzt präsentiert ELMOS mit dem neuen und innovativen E909.06 ein
Sensorsystem auf optischer und gleichzeitig kapazitiver Basis. Beide
Systeme sind simultan nutzbar und können untereinander Informationen
austauschen. Somit ist es möglich, die bekannten Vorzüge eines kapazitiven
Schalters mit einer berührungslosen Gestenerkennung der optischen Sensorik
zu verbinden. Eine Reichweite bis zu 30 cm ist mit einfachen
SMD-Infrarot-LEDs möglich.

Die electronica ist die Weltleitmesse für elektronische Lösungen und
Systeme. Die letzte Messe hatte rund 73.000 Fachbesucher aus 113 Ländern.
Zudem waren rund 2800 Aussteller aus 46 Ländern anwesend. Die electronica
findet in der Neuen Messe München statt.

Die ELMOS Semiconductor AG ist Entwickler und Hersteller von Systemlösungen
auf Halbleiterbasis. Seitüber 25 Jahren machen unsere Chips Fahrzeuge und
Industrie- sowie Konsumgüterprodukte energiesparender und effizienter.

Kontakt: ELMOS Semiconductor AG, Mathias Kukla, Heinrich-Hertz-Str. 1,
44227 Dortmund, Telefon: 0231-7549-0, Direkt: -287, Fax: 0231-7549-548,
eMail: info@elmos.de, www.elmos.de

21.10.2010 14:09 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: ELMOS Semiconductor AG
Heinrich-Hertz-Str. 1
44227 Dortmund
Deutschland
Internet: http://www.elmos.de

Ende der Mitteilung DGAP-Media

—————————————————————————