ETFlab Investment GmbH / Finanzen
20.07.2010 11:04
Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Wachstumsstarke Schwellenländer im Visier
ETFlab MSCI China (ISIN: DE 000 ETF L32 6)
ETFlab MSCI Emerging Markets (ISIN: DE 000 ETF L34 2)
München, 20. Juli 2010. Der Münchener Spezialist für börsengehandelte
Indexfonds, die ETFlab Investment GmbH, bietet zwei neue
Schwellenländer-Indexfonds. Der ETFlab MSCI China umfasst einen breit
diversifizierten Korb von Aktien chinesischer Unternehmen, die in Hongkong
gehandelt werden. Der ETFlab MSCI Emerging Markets bildet ein breit
diversifiziertes Portfolio von Unternehmen ab, die an den Börsen von 21
Schwellenländern notiert sind. “Damit ermöglichen wir den Zugang zu den
wachstumsstärksten Regionen der Welt“, hebt Andreas Fehrenbach,
Geschäftsführer von ETFlab hervor. “Anleger, dieüberdurchschnittliche
Renditen erzielen wollen, müssen dort engagiert sein.“
Die Nachfrage nach Schwellenländer-Fonds hat nach der Finanzkrise deutlich
zugenommen. Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank, betont: “Die
Emerging Markets haben aus früheren Wirtschafts- und Finanzkrisen die
Lehren gezogen und sindüberwiegend auf einen soliden fiskalischen Kurs
eingeschwenkt.“ Zudem sieht Kater die Nachhaltigkeit des hohen
Wirtschafts-wachstums: “Die Entwicklung wird in den kommenden Jahren von
zwei demographischen Trends gestützt: Erstens gibt es ein anhaltend hohes
Bevölkerungswachstum, zweitens setzt sich der Zuzug in die Städte
unverändert fort.“
Der ETFlab MSCI China legt besonderen Wert auf hohe Liquidität und eine
breite Abdeckung des Gesamtmarktes. Mit zurzeit 123 Werten repräsentiert er
85 Prozent der Marktkapitalisierung und ist der bisher umfassendste
China-Indexfonds, der in Deutschland gehandelt wird. Am stärksten gewichtet
sind Finanzwerte (38 %), Versorger (16,9 %) und
Telekommunikationsdienstleister (12,6 %). Der ETF bildet den Index voll
replizierend nach, d. h. die Original-Wertpapiere sind in dem nach UCITS
III richtlinienkonformen Sondervermögen enthalten. Die Managementgebührt
beträgt 0,65 Prozent pro Jahr. Dividenden werden bis zu viermal jährlich
ausgeschüttet.
Der vom ETFlab MSCI Emerging Markets abgebildete Index umfasst zurzeit 756
Einzelunternehmen, deren Aktien an den Börsen von 21 Schwellenländern
gehandelt werden. Am stärksten sind Titel aus China (19 %), Brasilien (16
%) und Südkorea (13 %) gewichtet. Der zugrunde liegende Index ist als
Performanceindex gestaltet. Anfallende Dividenden werden thesauriert. Die
Nachbildung wird mit Hilfe von Swaps umgesetzt. Als Swap-Partner wurde die
DekaBank, Deutsche Girozentrale gewählt. Die Managementgebühr beträgt 0,65
Prozent pro Jahr.
Beide ETFs werden vom 20. Juli an den Börsenplätzen XETRA und Stuttgart
fortlaufend notiert.
Anlageziele:
ETFlab MSCI China:
Primäres Ziel des ETFlab MSCI China ist eine möglichst exakte Nachbildung
des MSCI China Index (Preisindex). Der ETFlab MSCI China bietet dem
Anteilseigner einen einfachen und effizienten Zugang zu chinesischen
Unternehmen, die an der Börse in Hongkong gelistet sind. Der Index umfasst
die Aktien China H, China B, China Red Chip und China P Chip. Der Index
deckt ca. 85 % der Marktkapitalisierung des zugrunde liegenden chinesischen
Aktienmarktes ab.
ETFlab MSCI Emerging Markets:
Primäres Ziel des ETFlab MSCI Emerging Markets ist eine möglichst exakte
Nachbildung des MSCI Emerging Markets Index (Performanceindex). Der ETFlab
MSCI Emerging Markets bietet dem Anteilseigner einen einfachen und
effizienten Zugang zu Unternehmen, die an den Börsen der folgenden
Schwellenländer gelisteten sind: Brasilien, Chile, China, Kolumbien,
Tschechische Republik,Ägypten, Ungarn, Indien, Indonesien, Korea,
Malaysia, Mexiko, Marokko, Peru, Philippinen, Polen, Russland, Südafrika,
Taiwan, Thailand und Türkei. Der Index deckt ca. 85 % der
Marktkapitalisierung des zugrunde liegenden Gesamtmarktes ab.
Kontakt:
Thomas Pohlmann
Head of Marketing&Product Management
ETFlab Investment GmbH
Wilhelm-Wagenfeld-Straße 20
80807 München
Tel +49 (0)89 327 29 – 33 33
Fax +49 (0)89 327 29 – 33 13
Mail presse@etflab.de
20.07.2010 11:04 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: ETFlab Investment GmbH
Wilhelm-Wagenfeld-Straße 20
80807 München
Deutschland
Internet: www.etflab.de
Ende der Mitteilung DGAP-Media
—————————————————————————