financial.de / Schlagwort(e): Finanzen
20.10.2010 09:39
—————————————————————————
2. Deutsche Rohstoffmesse im Japan Tower Frankfurtöffnet Ihre Türen für
Rohstoffbegeisterte – Gastredner unter anderem Hermann Kutzer
Gold ist seit längerem eines der Topthemen im Finanzbereich. Dass es neben
der Anlage in physischem Gold auch noch weitere Möglichkeiten gibt sein
Portfolio aufzustocken, zeigt die zweite Deutsche Rohstoffmesse am 3.
November 2010 im Japan Tower Frankfurt.Über 20 Partner und Unternehmen
präsentieren sich von 10.00 bis 17.00 Uhr den interessierten Besuchern.
(www.deutsche-rohstoffmesse.de)
Nach einem lang anhaltenden Hype um Rohstoffaktien erlebten diese in 2009,
wie viele Wertpapiere, einen derben Rückschlag. Doch genau dieser Umstand
macht Investitionen in Rohstoffunternehmen heute umso interessanter. Die
Rohstoffpreise ziehen an und doch sind viele Unternehmenswerte immer noch
unterbewertet. Doch was sind die Rohstoffe der Zukunft und wo liegt hier
das Potenzial für die Investoren?
Genau diesen Fragen wird in verschiedenen nach Themenblöcken
aufgegliederten Podiumsdiskussionen mit den Vorständen der ausstellenden
Unternehmen nachgegangen.
Ergänzt wird das Rahmenprogramm durch verschiedene Vorträge von
Gastrednern, u.a. dem bekannten Journalisten und Moderator Hermann Kutzer,
sowie einer Podiumsdiskussion mit verschiedenen Journalisten und
Rohstoffexperten. Als kleines Highlight wird es außerdem ein kurzes
Interview mit dem US-Regisseurs James Allen Smith geben, der in
Zusammenarbeit mit dem berühmten Wall Street Experte Markus Koch das
Dokudrama –Endstation Parkett– dieses Jahr in die Kinos bringt.
Gold fasziniert die Menschheit schon seit Jahrtausenden, doch auch
technologische Metalle wie Seltene Erden, Tantal, Niob, Molybdän oder
Lithium stehen immer mehr im Fokus ambitionierter Investoren. Kernpunkt
dabei ist die stetig wachsende Nachfrage, die aufgrund der mangelnden
Investitionen während der Finanzkrise in Zukunft immer schwerer zu bedienen
sein wird. Hier füllen fortgeschrittene Explorer die Lücke zu den bereits
produzierenden Unternehmen. Auf der Suche nach neuen produktionsfähigen
Vorkommen sind sie das Bindeglied zu den Global Playern in der
Rohstoffproduktion.
Neben den so genannten fortgeschrittenen Explorern werden sich aber auch
bereits produzierende Unternehmen vorstellen. Spannend für Investoren ist
hier vor allem die Frage nach den Expansionsmöglichkeiten. Im persönlichen
Gespräch haben die Besucher die Möglichkeit sich an den Ständen der
Unternehmen direkt mit den Entscheidern zu unterhalten und Informationen
aus erster Hand zu erhalten.
Für alle Rohstoffinteressierten bietet der Veranstalter, die Value
Relations GmbH, unter www.deutsche-rohstoffmesse.de kostenfreie
Eintrittskarten an. EineÜbersichtüber die Podiumsdiskussionen und die
Vorträge ist unter der Adresse ebenfalls zu finden.
Kontakt:
Value Relations GmbH
Gartenstraße 46
60596 Frankfurt am Main
069/959246-0
info@vrir.de
20.10.2010 09:39 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————