DGAP-Media: GEA Group Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Unternehmen/
GEA Group Aktiengesellschaft: GEA berichtet vorläufige Zahlen 2010
07.02.2011 / 07:30
———————————————————————
* Auftragseingang steigt um 12% auf 4.578 Mio. EUR
* Umsatz bei 4.418 Mio. EUR, im 4. Quartal Zuwachs von 8% gegenüber Vorjahr
* EBIT-Marge v. Restrukturierungsaufw. steigt um ca. 50 bps auf 8,0 – 8,1%
* Netto-Liquidität mit 105 Mio. EUR um 58 Mio. EURüber Vorjahr
* Vorschlag zur Anhebung der Dividende auf 0,40 EUR
Bochum, 7. Februar 2011 – Die Erholung der Absatzmärkte der GEA Group
beschleunigte sich im Laufe des Jahres. Der Auftragseingang stieg um 12
Prozent auf 4.578 Mio. EUR. Im 4. Quartal verbuchte das Unternehmen mit
1.248 Mio. EUR an neuen Aufträgen aber bereits 24 Prozent mehr als im
Vorjahr. Das damit erreichte Niveau entspricht bereits wieder dem
Durchschnitt des Vorkrisen-Jahres 2008. Der Umsatz, der dem Anstieg im
Auftragseingang zeitlich verzögert folgt, erreichte wie von GEA
vorhergesagt mit 4.418 Mio. EUR wieder das Vorjahresvolumen. Auch 2010 hat
das Unternehmen besonderes Augenmerk auf die Qualität der Aufträge
hinsichtlich Preis und Konditionen gelegt.
In den von Preisdruck infolge temporärerÜberkapazitäten geprägten
Käufermärkten konnte die GEA ein EBIT vor Restrukturierungsaufwand von etwa
357 Mio. EUR erwirtschaften und damit die entsprechende EBIT-Marge um rund
50 bps auf 8,0 bis 8,1 Prozent steigern. Dies ist auch Einspareffekten aus
den Ende 2008 eingeleiteten Maßnahmen zur Kapazitätsanpassung zu verdanken.
Der Restrukturierungsaufwand, der hauptsächlich im Segment GEA Heat
Exchangers angefallen ist, belief sich im abgelaufenen Geschäftsjahr auf
119 Mio. EUR, einschließlich aller Rückstellungen für die in 2011 noch
planmäßig abzuschließenden Maßnahmen. Das EBIT nach
Restrukturierungsaufwand betrug somit rund 237 Mio. EUR. Weitere
Restrukturierungsmaßnahmen sind nicht geplant. Die nicht fortgeführten
Geschäftsbereiche hatten erneut keinen Einfluss auf das Konzernergebnis.
Die Nettoliquidität konnte gegenüber dem Vorjahresstichtag auf 105 Mio. EUR
mehr als verdoppelt werden, wozu die Zurückhaltung bei Investitionen sowie
die gezielte Senkung des Working Capitals beigetragen haben. Im Verhältnis
zum Umsatz konnte hier ein Wert von 10,0 Prozent zum Stichtag und 12,4
Prozent im Jahresdurchschnitt erreicht werden, was einer signifikanten
Reduzierung um rund 400 bps gegenüber dem Vorjahr entspricht.
–Wir freuen uns, dass wir dieses für die GEA erfolgreiche Geschäftsjahr mit
zwei sehr gut passenden Akquisitionen abschließen konnten–, bemerkte Jürg
Oleas, Vorstandsvorsitzender der GEA Group Aktiengesellschaft und kündigte
an: –Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung vor dem
Hintergrund dieser erfreulichen Zahlen eine auf 40 Cent je Aktie erhöhte
Dividende vorschlagen–.
Alle Zahlen des Jahres 2010 sind vorläufig und daher noch nicht testiert.
Die Jahresabschlüsse des GEA Group Konzerns und der GEA Group
Aktiengesellschaft werden nach Aufstellung durch den Vorstand Anfang März
durch den Aufsichtsrat gebilligt. Die Bilanzpressekonferenz und die
Telefonkonferenz für Finanzanalysten finden am 10. März 2011 in Düsseldorf
statt.
Vorläufige Konzernkennzahlen der GEA Group
(in Mio. EUR) 2010 2009
Auftragseingang
GEA Farm Technologies 448 390
GEA Heat Exchangers 1.506 1.419
GEA Mechanical Equipment 740 685
GEA Process Engineering 1.416 1.148
GEA Refrigeration Technologies 580 527
GEA Group 4.578 4.081
Umsatz
GEA Farm Technologies 447 412
GEA Heat Exchangers 1.483 1.623
GEA Mechanical Equipment 725 718
GEA Process Engineering 1.289 1.144
GEA Refrigeration Technologies 564 566
GEA Group ~4.418 4.411
EBITDA vor Restrukturierungsaufwand
GEA Farm Technologies 35 29
GEA Heat Exchangers 150 179
GEA Mechanical Equipment 136 115
GEA Process Engineering 106 88
GEA Refrigeration Technologies 37 29
GEA Group ~461 434
EBIT vor Restrukturierungsaufwand
GEA Farm Technologies 22 19
GEA Heat Exchangers 114 142
GEA Mechanical Equipment 116 99
GEA Process Engineering 91 74
GEA Refrigeration Technologies 28 19
GEA Group ~357 333
EBIT-Marge vor Restrukturierungsaufwand (in%)
GEA Farm Technologies 4,9 4,5
GEA Heat Exchangers 7,7 8,7
GEA Mechanical Equipment 16,0 13,8
GEA Process Engineering 7,1 6,5
GEA Refrigeration Technologies 5,0 3,4
GEA Group 8,0-8,1 7,6
Restrukturierungsaufwand
GEA Group 119 65
EBIT nach Restrukturierungsaufwand
GEA Group ~237 268
Rundungsdifferenzen möglich
Die GEA Group Aktiengesellschaft ist einer der größten Anbieter von
Prozesstechnik und Komponenten für die Nahrungsmittel- und
Energieindustrie. Als international tätiger Technologiekonzern konzentriert
sich das Unternehmen dabei auf die anspruchsvollen Produktionsprozesse. In
2010 erwirtschaftete GEA einen Konzernumsatz vonüber 4,4 Mrd. EUR, von dem
70 Prozent mit den langfristig wachsenden Industrien für Nahrungsmittel und
Energie erzielt wurden. Zum 31. Dezember 2010 beschäftigte das Unternehmen
weltweit mehr als 20.000 Mitarbeiter. Die GEA Group zählt in ihren
Geschäftsfeldern zu den Markt- und Technologieführern. Das Unternehmen ist
im deutschen MDAX (G1A, WKN 660 200) notiert.
Sollten Sie keine weiteren Mitteilungen der GEA Group Aktiengesellschaft
erhalten wollen, senden Sie bitte eine E-Mail an pr@geagroup.com oder rufen
Sie uns an (Tel.: +49-(0)234-980-1081).
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
07.02.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: GEA Group Aktiengesellschaft
Dorstener Straße 484
44809 Bochum
Deutschland
Telefon: +49 (0)234 980-0
Fax: +49 (0)234 980-1004
E-Mail: ir@geagroup.com
Internet: www.geagroup.com
ISIN: DE0006602006
WKN: 660200
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt
(Prime Standard), Hamburg, München; Freiverkehr in
Hannover, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
111232 07.02.2011