DGAP-Media: GK Software AG: Juwelier CHRIST entscheidet sich für GK SOFTWARE

DGAP-Media: GK Software AG / Schlagwort(e): Unternehmen/
GK Software AG: Juwelier CHRIST entscheidet sich für GK SOFTWARE

21.12.2010 / 12:52

———————————————————————

Schöneck, 21. Dezember 2010 – Die zur DOUGLAS-Gruppe gehörende CHRIST
Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH hat sich für den Einsatz von
GK/Retail in ihrenüber 200 Filialen in Deutschland entschieden. Mit dieser
Entscheidung des bundesweit führenden Anbieters für Schmuck und Uhren
erschließt sich die GK SOFTWARE AG mit dem Bereich Luxury erneut ein neues
Einzelhandelssegment.

Mitüber 200 Filialen ist die vor fast 150 Jahren gegründete CHRIST
Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH in Deutschland marktführend im
Bereich Schmuck und Uhren. Nach der Parfümerie Douglas und Thalia hat sich
Juwelier CHRIST jetzt als dritte Tochtergesellschaft der DOUGLAS-Gruppe
für den Einsatz von GK/Retail entschieden. Ausschlaggebend waren neben
technologischen Gesichtspunkten und dem breiten Funktionsumfang von
GK/Retail auch die positiven Erfahrungen der Parfümerie Douglas und von
Thalia mit der GK SOFTWARE AG. Bei beiden Unternehmen wird die Lösung
bereits inüber 1.000 Filialen und zahlreichen Ländern eingesetzt. Die
Entscheidung von CHRIST ist somit auch Beleg der hohen Zufriedenheit der
Bestandskunden mit der Qualität der Software, mit Service und Wartung im
produktiven Betrieb sowie mit der schnellen und verbindlichen Umsetzung der
Kundenanforderungen der GK SOFTWARE AG.

Im Rahmen des Projektes wird die GK SOFTWARE AG bis Sommer 2011 die
Software für die Inbetriebnahme der ersten Pilotfiliale von CHRIST zur
Verfügung stellen. Dafür wird der GK/Retail-Standard um Besonderheiten des
Luxury-Geschäftes wie zum Beispiel den Zertifikatsdruck oder die
Kundenverwaltung erweitert. Jochen Schnell, Geschäftsführer von Juwelier
CHRIST, erwartet sich von dem Einsatz –erhebliche Verbesserungen der
Servicemöglichkeiten in der Filiale sowie bedeutende Synergieeffekte
innerhalb der DOUGLAS-Gruppe–.Über CHRIST:
Die CHRIST Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH betreibt mit rund 2.200
Mitarbeiternüber 200 Filialen in Deutschland sowie einen eigenen Webshop.
CHRIST steht für erstklassige Qualität und exzellenten Service sowie
besondere Schmuckideen und außergewöhnliches Ambiente in seinen in besten
Lagen befindlichen Fachgeschäften. Seit 1997 gehört CHRIST vollständig zur
DOUGLAS HOLDING AG. CHRIST bietet seinen Kunden exklusive Designer- und
Lifestylemarken wie JETTE, TONI GARD und SANSIBAR sowie eigenen Schmuck-
und Uhrenkollektionen.

Unternehmensprofil GK SOFTWARE AG:

Die GK SOFTWARE AG ist ein technologisch führender europäischer Entwickler
und Anbieter von Standard-Software für den Einzelhandel mit einem
umfassenden Produktangebot für Filialen und Unternehmenszentralen. Durch
die offenen und plattformunabhängigen Software-Lösungen der GK/Retail
Suite, die vollständig in Java programmiert sind, hat sich die Gesellschaft
als Technologie- und Innovationsführer am Markt etabliert. Die Software
ermöglicht dem filialisierten Einzelhandel eine optimierte
Betriebsorganisation und dadurch erhebliche Kostensenkungs- und
Kundenbindungspotenziale zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.

Am Hauptsitz in Schöneck sowie an den vier weiteren Standorten in Berlin,
St. Ingbert, Pilsen (CZ) und Basel/Riehen (CH) beschäftigt das Unternehmen
343 Mitarbeiter (Stand:
30. September 2010). Die GK SOFTWARE AG verfügtüber namhafte deutsche und
ausländische Einzelhandelskunden, darunter Galeria Kaufhof, Parfümerie
Douglas, Coop (Schweiz), EDEKA, Hornbach, JYSK Nordic, Lidl, Netto
Marken-Discount, Thalia und Tchibo. In mehr als 30 Ländern ist die Software
mit rund 73.000 Installationen in mehr als 19.000 in- und ausländischen
Filialen im Einsatz. Die Gesellschaft ist in den letzten Jahren stark
gewachsen und hat 2009 einen Umsatz von 23,3 Mio. EUR erreicht. Dabei
erwirtschaftete die GK SOFTWARE AG ein EBIT von 4,9 Mio. EUR (EBIT-Marge
auf die Gesamtleistung von 20,1%). Seit 1990 haben die beiden Gründer und
Vorstände, Rainer Gläß(CEO) und Stephan Kronmüller (CTO), zusammen mit den
Vorstandsmitgliedern Ronald Scholz (COO) und AndréHergert (CFO) die GK
SOFTWARE AG zu einem stark wachsenden, profitablen Unternehmen geformt.
Weitere Informationen zum Unternehmen: www.gk-software.com.

Kontakt Investor Relations:
GK SOFTWARE AG
Dr. RenéSchiller
Tel.: +49 (0)37464-84-264
Fax: +49 (0)37464-84-15
E-Mail: rschiller@gk-software.com

Ende der Pressemitteilung

21.12.2010 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: GK Software AG
Waldstraße 7
08261 Schöneck
Deutschland
Telefon: +49 (0)3 74 64 84 – 0
Fax: +49 (0)3 74 64 84 – 15
E-Mail: info@gk-software.com
Internet: www.gk-software.com
ISIN: DE0007571424
WKN: 757142
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
107215 21.12.2010