Mox Telecom AG / Unternehmen
28.04.2010 09:46
Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Ratingen, Deutschland, 27.04.2010. Die Integrationder Aglow Pte Ltd. in
Singapur in die Mox Telecom Gruppe ist nahezu vollzogen. Somit geht ein
wichtiger Bestandteil der Zukunftsstrategie der Mox Gruppe, mit dem Mox
Telecom seine Vertriebspräsenz im Fernen Osten weiter ausbauen wird, in die
nächste Phase.
Aglow Pte Ltd. verfügt über einen eigenen Telefonknoten und über
spezialisiertes Insiderwissen des südostasiatischen Marktes. Dieses wird
zum entscheidenden Faktor beim Ausbau des Aglow Geschäftsnetzwerkes zur
Führungsgesellschaft für den Calling Card Vertrieb in Asien in 2010.
Neben der Erholung des Welthandels, konnte allein die
Wirtschaftsentwicklung des Standortes Singapur im ersten Quartal 2010
bereits um mehr als ein Drittel zulegen, und sich gegenüber dem
Vorjahresquartal um 32,1 % verbessern. Durchschnittliches Wachstum in der
Region wird für 2010 mit 7,5 Prozent angegeben. Asiens Rückkehr zu robustem
Wachstum ist eine klare Perspektive, sind sich auch Ökonomen der
Asiatischen Entwicklungsbank einig. Für 2011 wird ein ähnlich hohes Niveau
erwartet. Etablierte Calling Card Märkte, wie Australien, weisen zwar
nominal ein höheres Marktvolumen aus, sind aber durch ein hohes Maß an
Wettbewerb gekennzeichnet – schnelles Wachstum dort wird nur durch
Verteilungskämpfe und Margenverzicht möglich sein. Die Märkte
Süd-Ost-Asiens stehen im Gegensatz dazu in früheren Marktzyklen und
ermöglichen stabiles Wachstum mit attraktiven Margen.
“Expansion in der Region wird auch eine zentrale Position in der
Gesamtstrategie der Gruppe einnehmen. Wir sind bereit, diese
Wachstumschance wahrzunehmen und für den Erfolg der Gruppe umzusetzen“,
erklärt Mox CEO und Gründer Dr. Günter Schamel. “Die Tigerstaaten sind
zurück. Die Skaleneffekte multiplizieren sich,“ gibt er sich optimistisch.
“Aglow besitzt sozusagen eine ,pole position“ in den besonders
migrationsstarken und für die Mox Produkte lukrativen Wachstumsmärkte
Südostasiens!“
Zusätzlich zur Vertriebsaufnahme in Indonesien, wo der Mobilfunk
überdurchschnittliche Wachstumsraten aufweist, hat Aglow auch
Vertriebsaktivitäten in weiteren Märkten der Region begonnen. In Thailand
z.B. beträgt der Anteil der Arbeitsmigranten aus Myanmar, Laos und
Kambodscha, ca. 20 % der Gesamtbevölkerung – Tendenz weiter steigend. “Wir
sind über die Gründung unseres neuesten Vertriebsstandortes in Kuala
Lumpur, Malaysia – einem Standort mit besonderem Potential, sehr erfreut.
Die neue Vertriebsgesellschaft in Kuala Lumpur ist bereits gegründet und
wir planen den zügigen Roll-Out der Produkte und Services noch für das Q3
2010 und hoffen den Standort im Jahresverlauf 2011 zu einer
Vertriebszentren der Region auszubauen, Unsere aktuelle Planungen für Aglow
sehen dabei ein Umsatzpotential von mehr als dem 10fachen gegenüber 2009
auf über USD 16 Mio.,“ fügt Dr. Schamel hinzu. Um dieser Entwicklung
gerecht zu werden, wird Aglows Vertriebspower mit der Rekrutierung drei
erfahrener Sales-Manager für die Region intensiviert.
Durch die Übernahme der Aglow Pte Ltd. werden neue Technologiekonzepte und
das Aglow-spezifische Switch-Know-How auch auf denStandort in Europaübertragen: Der Vermittlungsknoten in Frankfurt wird mit diesem Know-How
gezielt unter Effizienzgesichtspunkten weiterentwickelt: “Wir sehen auf
Basis des Know-How-Transfers von Aglow ab 2011 jährliche Kostentenersparnis
von ca. Euro 150.000 bei einmaligen Investitionen von ca. EUR 60.000“,
erläutert der Gruppen-CTO Dr. Jürgen Schulz. Dieses wird auch nachhaltig
enorme Kostenersparnisse für die Gruppe einbringen, so seine Erwartungen.
Aglow war in der Guidance 2010 bisher noch nicht berücksichtigt. Die
Gesellschaft sieht also eine gute Chance, trotz der Anschubinvestitionen in
Vertriebund Marketing, daß eine Erhöhung der Guidance 2010 erreicht werden
kann.
Über Mox Telecom:
Die Mox Telecom Gruppe ist ein globaler Anbieter für internationale
Telefonie und entwickelt für ihre Kunden bedarfsgerechte
Telekommunikationsprodukte für den kostengünstigen, aber qualitativ
hochwertigen Mobil- und Festnetzgebrauch. Unter dem Slogan “Powered by Mox“
vertreibt Mox weltweit über 400 Distributoren mehr als 2000 verschiedene
Calling Cards und andere Produkte über Einzelhändler unter fremdem Label.
Der Fokus liegt auf Zielgruppen mit einem hohen Bedarf an
Auslandstelefonie. DasUnternehmen, gegründet im Jahr 1998, hat sich
frühzeitig auf die Forschung, Entwicklung und Vermarktung von Prepaid
Telekommunikationsdienstleistungen spezialisiert und seitdem als ein
führender Anbieter im Markt etabliert. Neben dem Hauptvermarktungsmedium
Calling Card diversifiziert das Unternehmen derzeit insbesondere in den
Bereich Mobilfunk. Neben vielen europäischen Ländern agiert Mox im Jahr 13
des Bestehens erfolgreich in den USA, Kanada, Australien, Nord- und
Südafrika, im Nahen Osten und Südostasien.
Weitere Informationen finden Sie auf www.mox.de.
Über Aglow:
Aglow AlicomPte Ltd wurde 1985 gegründet. Aglow ist seitdem ein
lizenzierter Telekommunikationsanbieter. Aglow bietet heute eine Reihe
technikbezogener Telekommunikationsdienstleistungen, u.a. Switch
Housing/Colocations, Services im Carrier2Carrier Business, VoIP-Minuten
Wholesale sowie Dienstleistungen rundum den Faxversand/-empfang an. Heute
ist Aglow einer der größten Fax-Dienstversorger in Singapur. Anfang 2000,
startete Aglow seine IDD Services – hier wird die eigene State-of the-Art
Switch-Technologie mit klassischer leitungsgebundener Sprachtelefonie als
auch VoIP kombiniert.
Weitere Informationen finden Sie auf www.aglow.sg.
Wertpapier: MOX Telecom AG – WKN: 660 580 ISIN: DE0006605801
Kontakt:
IR/PR&Marketing
Frau Claudia Werner
Mox Telecom AG
Investor Relations
E-Mail: vorstand@mox.de.
Bahnstr. 43 – 45
40878 Ratingen, Deutschland
T.: 0049 2102 8636 15
F.: 0049 2102 8636 56
28.04.2010 09:46 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Mox Telecom AG
Bahnstraße 43-45
40878 Ratingen
Deutschland
Internet: www.mox.de
Ende der Mitteilung DGAP-Media
—————————————————————————