DGAP-Media: pawisda systems GmbH / Schlagwort(e): Unternehmen/
pawisda systems GmbH: TNT Post setzt auf Hybridpost-Technologien von
pawisda
12.01.2011 / 11:04
———————————————————————
TNT Post setzt auf Hybridpost-Technologien von pawisda
Weiterstadt, 12. Januar 2011 – pawisda systems GmbH stellt die Technologie
für das neue Online-Briefportal –print my post– und die virtuelle
Druckertreiberlösung des privaten Briefdienstleisters TNT Post. Durch die
L-Vin Lösungen von pawisda können TNT Post-Kunden ab sofort Dokumente
direkt von ihrem PC-Arbeitsplatz als gedruckte Briefe versenden.Über das Kundenportal können TNT Post-Kunden ihre Briefpost hochladen und
elektronisch verschicken. Angebunden sind ausgewählte Druckdienstleister,
die mit den Sortierzentren von TNT Post zusammengeschaltet werden.
pawisda bietet mit der modernen server- und portalgestützten Softwarelösung
L-Vin eine Möglichkeit, Briefe elektronisch aufzugeben, zu sammeln und
gegebenenfalls verteilt zu drucken und zustellen zu lassen. Durch die
Automatisierung der Postausgangsprozesse und Auslagerung des Drucks in hoch
effiziente Druckzentren können weitreichende Kosteneinsparungen für
Unternehmen erzielt werden. Die Lösungen von pawisda garantieren höchste
Sicherheit der Kundendaten. Zudem unterstützt L-Vin die Intensivierung der
Kundenbeziehung durch den Einsatz innovativer Hybridmail-Lösungen bei
gleichzeitiger Reduzierung der Transportkosten für Postdienstleister.
Die L-Vin Client-Server Lösung bündelt und konsolidiert unterschiedlichste
brieferzeugende Applikationen in einem Unternehmen. Der komplette
Druckoutput wird gesteuert,überwacht, optimiert und anschließend zu einer
zentralen Produktionüberführt. Die Produktlösung gibt es in den Versionen
Standard, Professional und Enterprise, welche sich nach Unternehmensgröße
richten und unterschiedliche Features beinhalten. Neben dem klassischen
Client-Server Produkt bietet pawisda auch die L-Vin Portal Lösung – ein
elektronischer Briefkasten im Internet in Form eines Online-Portals. Für
das webbasierte Portal ist weder ein eigener Server noch eigene Software
erforderlich. Die Dokumente können einfach als PDF, ODT-, oder Word-Datei
hochgeladen und mit einem Mausklick versendet werden. Das regionale Routing
der Briefpost macht Postdienstleister wettbewerbsfähiger, da sie ihren
Kunden Kostenvorteile, eine schnellere Zustellung und umweltschonende
Leistungen bieten können.
–TNT Post positioniert sich als Qualitätsführer bei höherwertigen
Briefdienstleistungen für anspruchsvolle Geschäftskunden. Ebenso
anspruchsvoll sind wir auch, wenn es um die Auswahl der richtigen Partner
geht–, so Wolfgang Debusmann, Director Sales TNT Post Regioservice.
–pawisda als einer der führenden Anbieter von innovativen Hybrid-Lösungen
ist für unser neues Produkt ,print my post– die erste Wahl.–
–Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit TNT Post. Mit
unseren lang erprobten Systemlösungen für Hybridpost kann TNT Post seinen
Kunden eine zukunftsträchtige und hoch moderne Serviceleistung anbieten–,
so Oliver Kremers, Geschäftsführer der pawisda.
_____________________________________
Pressekontakt:
Simone Heil
pawisda systems GmbH
Robert-Koch-Str. 9
64331 Weiterstadt
Tel: +49 (0)6151-9067-204
mobil: +49 (0)160 9010 42 27
E-Mail: simone.heil@pawisda.deÜber pawisda systems
Die pawisda systems GmbH mit Sitz in Weiterstadt ist eines der führenden
und international operierenden System- und Servicehäuser im Bereich des
digitalen Post- und Mailmanagements.
Die pawisda bietet modernste server- und portalgestützte System- und
Dienstleistungslösungen an, die der traditionellen physikalischen und
papiernen Post den Eintritt in das elektronische Zeitalter ermöglichen. Die
im eigenen Hause entwickelten anspruchsvollen Softwarelösungen und
Dienstleistungskonzepte der L-Vin-Produktgruppe sind hierbei ein integraler
Bestandteil der zukunftsträchtigen Hybridpost und somit ein Schlüsselfaktor
für die kosten-, zeit- und sicherungsoptimierte Briefzustellung, die sowohl
physisch als auch elektronisch in authentifizierter Form via Internet
erfolgen kann.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.pawisda.deÜber TNT Post Deutschland
Mit einem innovativen Portfolio im Bereich Mehrwertbriefdienstleistungen
konzentriert sich TNT Post auf Geschäftskunden in Deutschland.Über eigene
regionale Strukturen mit rund 5.000 Zustellern und den Zustellstrukturen
der Netzwerkpartner erreicht TNT Post ca. 90 Prozent der deutschen
Haushalte. Im Sektor der Post-Konsolidierung wird das Portfolio von TNT
Post durch die Firma PostCon, Marktführer im Konsolidierungsbereich und
100-prozentige Tochter von TNT Post, ergänzt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.tntpost.de.
TNT Post Deutschland ist Teil der weltweit agierenden Unternehmensgruppe
TNT N.V. mit Sitz in Hoofddorp/Niederlande. TNT bietet Unternehmen und
Verbrauchern weltweit ein breites Angebot an Dienstleistungen im Bereich
Brief- und Expresszustellungen. Die Unternehmensgruppe verfügtüber
effiziente Netzwerkstrukturen in Europa und Asien. Außerdem weitet TNT
seine Geschäftstätigkeit zur Leistungsoptimierung seines Netzwerks weltweit
aus. TNT operiert in mehr als 200 Ländern und beschäftigt rund 160.000
Mitarbeiter. Für 2009 gab TNT Umsätze in Höhe von 10,4 Milliarden Euro bei
einem Betriebsergebnis von 648 Millionen Euro bekannt. TNT wird offiziell
an der Amsterdamer Börse geführt. TNT ist sich seiner sozialen
Verantwortung bewusst und arbeitet zur Bekämpfung des Hungers in der Welt
sowie zur Vermeidung globaler Umweltverschmutzung mit dem Welternährungs-
sowie dem Umweltschutzprogramm der Vereinten Nationen zusammen. Unsere
Anstrengungen finden Anerkennung: 2010 wurde TNT erneut als –Supersector
Leader– für Industriegüter und Dienstleistungen im Dow Jones Sustainability
Index ausgezeichnet und erneut zu den weltweit führenden nachhaltigen
Unternehmen ernannt. Weitere Informationenüber TNT finden Sie im Internet
unter der Adresse http://group.tnt.com.
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
12.01.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
108726 12.01.2011