Highlight Communications AG / Finanzen
26.05.2010 17:41
Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
– Umsatz- und Ergebniszahlen des ersten Quartals 2010 im Rahmen der Planung
– Jahresprognose bestätigt
Trotz teilweise schwieriger Marktbedingungen konnte die Highlight-Gruppe
das erste Quartal 2010 sowohl in Bezug auf den Konzernumsatz als auch beim
Periodenergebnis im Rahmen der Jahresplanung abschliessen. Im Geschäftsfeld
TV-Auftragsproduktion blieb die Situation aufgrund der Sparkurse, die viele
TV-Sender im Vorjahr eingeschlagen haben, weiterhin herausfordernd. Darüber
hinaus wurde der deutsche Kinomarkt in den ersten drei Monaten von grossen
3-D-Produktionen der Major-Studios dominiert, sodass im Geschäftsfeld
Kinoverleih nicht die hohen Zuschauerzahlen des ersten Quartals 2009
erreicht werden konnten.
Erwartungsgemäss blieb der Quartals-Konzernumsatz mit 100,1 Mio. CHF um
16,7 Mio. CHF unter dem Vorjahreswert (116,8 Mio. CHF). Das
Betriebsergebnis verzeichnete einen leichten Rückgang auf aktuell 8,3 Mio.
CHF (erstes Quartal 2009: 8,8 Mio. CHF). Ein deutlicher Anstieg ergab sich
beim Konzernperiodenergebnis, das sich von 5,2 Mio. CHF auf 6,1 Mio. CHF
verbesserte. Davon entfallen 2,2 Mio. CHF (Vergleichsperiode: 0,2 Mio. CHF)
auf Anteile ohne beherrschenden Einfluss. Von diesen 2,2 Mio. CHF
entfallen 1,9 Mio. CHF (Vergleichsperiode: 0,0 Mio. CHF) auf den 20%-Anteil
der UEFA an der Team Holding AG. Der Ergebnisanteil der Highlight-Aktionäre
verminderte sich dementsprechend auf 3,9 Mio. CHF. Dieser Wert entspricht
einem Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,08 CHF – ein Minus von 0,03 CHF im
Vergleich zum Vorjahr.
Sehr erfreulich verlief das erste Quartal im Segment Sport- und
Event-Marketing. Die Umsatzerlöse erhöhten sich im Vorjahresvergleich um
17,5% auf 24,9 Mio. CHF und das Segmentergebnis verbesserte sich sogar um
24,4% auf 11,2 Mio. CHF. Diese Entwicklung reflektiert vor allem die
Vermarktungserfolge der Highlight-Beteiligung TEAM für die laufenden
Spielzeiten der UEFA Champions League und der neuen UEFA Europa League.
Aus finanzieller Sicht verfügte die Highlight-Gruppe zum Ende des ersten
Quartals 2010über Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente in Höhe von
187,8 Mio. CHF – ein Rückgang um 13,3 Mio. CHF gegenüber dem Jahresende
2009 (201,1 Mio. CHF). Diesem Geldbestand standen Finanzverbindlichkeiten
von 284,5 Mio. CHF (31. Dezember 2009: 317,9 Mio. CHF) gegenüber. Die
Nettoverschuldung hat sich dementsprechend deutlich um 20,1 Mio. CHF auf
96,7 Mio. CHF verringert.
Das Konzerneigenkapital (mit Anteilen ohne beherrschenden Einfluss)
verzeichnete gegenüber dem Stand zum Jahresende 2009 (110,8 Mio. CHF) einen
leichten Anstieg um 0,9 Mio. CHF auf 111,7 Mio. CHF. Dieses Eigenkapital
entspricht einer rechnerischen Eigenkapitalquote von 19,3% (31. Dezember
2009: 17,5%).
Mit Blick auf das Gesamtjahr 2010 geht die Highlight-Gruppe nach wie vor
davon aus, einen Konzernumsatz von 420 bis 440 Mio. CHF und einen Gewinn je
Aktie in Höhe von 0,42 bis 0,44 EUR zu erzielen.
Der deutsche Zwischenbericht zum 31. März 2010 steht ab heute, die
englische Version ab dem 28. Mai 2010 im Internet unter
www.highlight-communications.ch zum Download zur Verfügung.
Für Rückfragen:
Highlight Communications AG
Investor Relations
Netzibodenstrasse 23b
CH-4133 Pratteln
Schweiz
Telefon: +41 (0)61 816 96 91
E-Mail: ir@hlcom.ch
26.05.2010 17:41 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Highlight Communications AG
Netzibodenstrasse 23b
4133 Pratteln
Schweiz
Internet: www.hlcom.ch
Ende der Mitteilung DGAP-Media
—————————————————————————