DGAP-Media: WätaS baut Wirtschaftsbeziehungen durch Firmengründung in Russland aus

DGAP-Media: WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH / Schlagwort(e):
Unternehmen/
WätaS baut Wirtschaftsbeziehungen durch Firmengründung in Russland aus

03.03.2011 / 18:00

———————————————————————

WätaS baut Wirtschaftsbeziehungen durch Firmengründung in Russland aus

Die traditionell guten wirtschaftlichen Beziehungen sächsischer Unternehmen
nach Russland erfahren durch eine Modernisierungsoffensive eine deutliche
Belebung.
Das zentrale Entwicklungsprogramm des russischen Präsidenten orientiert u.
a. auf Energieeffizienz, die Modernisierung der Industrie und die Schaffung
mittelständischer Wirtschaftsstrukturen.

Von russischen Unternehmern wurde diese Chance erkannt und der Aufbau von
Wirtschaftskontakten zu innovativen mittelständischen Firmen verstärkt.
Mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH ist es erfolgreich
gelungen, eine langfristige Zusammenarbeit zwischen der WätaS Wärmetauscher
Sachsen GmbH und dem russischen Unternehmen Motor-invest obschtschestwo s
ogranitschennoj otwetstwennostju°vertraglich zu regeln.

Anfang März weilte der Geschäftsführer, Herr Enders, zur Gründung des
gemeinschaftlichen Wirtschaftsunternehmens –WätaS Teploobmenniki°Saksonii–
im Gebiet Nishnij Nowgorod.
Dieses Unternehmen wird in der ca. 36 Tausend Einwohner zählenden Stadt
Kulebaki die Fertigung von Lamellenwärmetauschern, vorrangig für den
russischen Markt, aufnehmen. Hierfür stehen Werkhallen zur Verfügung, die
nach den russischen militärischen Umstrukturierungs- und
Abrüstungsmaßnahmen frei wurden.

Die WätaS unterstützt insbesondere durch Technologietransfer und die
Bereitstellung des Know-how für die Fertigung von Lamellenwärmetauschern.
Die Einrichtung der Produktion, die Schulung der Beschäftigten und die
Schaffung von Voraussetzungen für den Probebetrieb stellen neue, auf
Wachstum orientierte Anforderungen an die WätaS-Unternehmensgruppe.

Das Engagement in Russland ist neben der Erweiterung der
Produktionskapazitäten, auf eine strategische Sicherung von Rohstoffen und
die Platzierung der gesamten Produktpalette am osteuropäischen Markt
ausgerichtet.
Hier wird mittelfristig eine bedeutsame Marktnachfrage für Wärmepumpen, die
Kraft-Wärme-Kälte Kopplung und die Niedertemperaturtechnologie entstehen.

Der Geschäftsführer, Herr Enders, während einer Veranstaltung mit
Beschäftigten des Unternehmens: — Es ist beeindruckend, welche Chancen für
die Weiterentwicklung unseres mittelständischen Unternehmens bestehen. Nur
indem wir uns auf den Markt zubewegen, können wir Wachstumschancen erkennen
und nutzen. Die zielstrebigen Aktivitäten zeigen recht schnell einen
wirtschaftlichen Erfolg. In kurzer Zeit konnten die ersten
Geschäftsabschlüsse mit russischen Bestellern abgeschlossen werden.
Darunter sind auch neue Branchen, die wir von Deutschland aus bisher nicht
belieferten. Dazu zählen auch Atomkraftwerke. Eine erste Lieferung nach
Erfüllung der anspruchsvollen Zertifizierungen wird im Umfang von 100.000
EUR bereits bearbeitet. Wir gehen davon aus, dass der Erfolg das zweifellos
vorhandene Risiko beim Auslandsgeschäftübersteigen wird. Das Umsatzziel
von fünf Millionen EUR im ersten Produktionsjahr entspricht der
dokumentierten Nachfrage des russischen Partners —

Pressekontakt:

WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH
Lindenstraße 5
09526 Olbernhau
Telefon: + 49 (0) 37360/ 6649 -0
Telefax: + 49 (0) 37360/ 6649 -66
e-mail: info@waetas.de
Internet: www.waetas.de

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

03.03.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

114377 03.03.2011