2G Bio-Energietechnik AG / Schlagwort(e): Prognose
09.11.2010 14:28
—————————————————————————
Nach sich abzeichnendem Rekordabschluss im laufenden Jahr stellt 2G die
Weichen für weiteres Wachstum im Geschäftsjahr 2011. In der neuen
Produktionshalle wird noch in dieser Woche der Betrieb aufgenommen, weitere
Flächen erworben.
Heek, 09. November 2010 – Die 2G-Bio-Energietechnik AG (2G), einer der
führenden deutschen Hersteller von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen, wird wie
geplant noch in dieser Woche einen Erweiterungsbau fertig stellen und dort
die Produktion aufnehmen. Damit hat das Unternehmen innerhalb von rund 14
Monaten nach Bezug der neuen Firmenzentrale die Produktionskapazitäten
nochmals um rund 30% auf 6.400 qm ausgeweitet und zudem erhebliche neue
Lagerflächen geschaffen. Um zukünftig die Produktionstiefe noch weiter zu
steigern und heute vorgefertigte bezogene Maschinenteile selbst fertigen zu
können, hat das Unternehmen vor wenigen Tagen eine weitere, direkt an den
Standort angrenzende Gewerbefläche von 13.500 m2 erworben.
Die zusätzlichen Kapazitäten werden vor dem Hintergrund des diesjährigen
Rekordauftragsbestands auch benötigt, um das Unternehmenswachstum der
kommenden Jahre abzusichern. Die 2G hatte im Geschäftsjahr 2009 ihren
Umsatz von 21,1 Mio. EUR auf 51,1 Mio. EUR gesteigert und dabei das
operative Ergebnis (EBIT) von -0,6 Mio. EUR auf 3,9 Mio. EUR verbessert. Da
auch für das laufende Jahr ein beständig hoher Auftragseingang vorliegt,
geht der Vorstand davon aus, das hohe Wachstumstempo beibehalten und die
Erwartungen der Analysten sogar leichtübertreffen zu können. Die Analysten
von Warburg Research gehen für 2010 von einem Umsatz in Höhe von rund 88,0
Mio. EUR aus.
Für das kommende Jahr ist auf Basis der kurz bevorstehenden Markteinführung
neuer agenitor Modelle in unterschiedlichen Leistungsstufen, der Steigerung
der vertikalen Integration in der Produktion sowie eines steigenden
Servicegeschäftes weiteres Wachstum geplant. Aufgrund der bislang
signifikanten Zuwachsraten geht man in 2011 aus heutiger Sicht von einem
etwas moderateren Wachstum aus. Erwartet wird eine Erhöhung des Umsatzes um
25% – 30% bei einer leichtüberproportionalen Verbesserung des Ergebnisses.
Insbesondere der Absatz biogasgetriebener Anlagen soll nochmals gesteigert
werden. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei im Jahr 2011 auch auf den
Auslandsaktivitäten liegen, wo das Unternehmen sowohl in Europa als auch inÜbersee bereits sehr erfolgreich Märkte besetzen konnte.
Die Geschäftszahlen zu den ersten 9 Monaten des laufenden Jahres wird das
Unternehmen am 30. November veröffentlichen.
Unternehmensprofil
Die 2G Bio-Energietechnik AG gehört zu den führenden deutschen Anbietern
von Anlagen zur dezentralen Energieversorgung. Das Unternehmen bietet mit
der Entwicklung, der Produktion, der Installation und dem Service von
Blockheizkraftwerken ganzheitliche Lösungen im wachsenden Markt der
hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplung, der von dem politischen Willen zu
einem verstärkten Klimaschutz in den kommenden Jahren stark profitieren
wird.
Weitere Informationen: www.2-g.de
2G Bio-Energietechnik AG
Christian Grotholt, Vorstandsvorsitzender
Benzstr. 3, 48619 Heek
Telefon: +49 2568 93 47-0
E-Mail: info@2-g.de
UBJ. GmbH
Haus der Wirtschaft
Kapstadtring 10 – 22297 Hamburg
T. +49 (0)40 6378 5410
ir@ubjde
09.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————