DGAP-News: 3W Power Holdings S.A. / AEG Power Solutions : 3W Power / AEG Power Solutions notiert im Regulierten Markt der Deutschen Börse – Gerhard Henschel neuer CFO neben weiteren Ernennungen im Top-Management der Gruppe

DGAP-News: 3W Power Holdings S.A. / AEG Power Solutions /
Schlagwort(e): Sonstiges
3W Power Holdings S.A. / AEG Power Solutions : 3W Power / AEG Power
Solutions notiert im Regulierten Markt der Deutschen Börse – Gerhard
Henschel neuer CFO neben weiteren Ernennungen im Top-Management der
Gruppe

17.12.2010 / 08:30

———————————————————————

3W Power / AEG Power Solutions notiert im Regulierten Markt der Deutschen
Börse – Gerhard Henschel neuer CFO neben weiteren Ernennungen im
Top-Management der Gruppe

Die Aktien der 3W Power Holdings S.A. werden seit heute im Prime Standard
der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Das Unternehmen gibt zugleich
die Ernennung eines neuen CFOs, CTOs und CSOs bekannt. Dem Schritt ans
Frankfurter Parkett ist die erfolgreiche Platzierung eines 100 Millionen
Euro Bonds vorausgegangen, der die Umsetzung der Konzernstrategie
absichert.

Luxembourg – 17. Dezember 2010 – 3W Power Holdings S.A. (WKN A0Q5SX / ISIN
GG00B39QCR01 / Ticker 3W9) Dr. Horst J. Kayser, CEO von 3W Power Holdings
und AEG Power Solutions hat heute den Handel der Unternehmensaktien im
Regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB)
eingeläutet.

Der Notierung voraus ging die erfolgreiche Platzierung eines 100 Millionen
Euro Bonds im Anleihemarkt, der die langfristige Finanzierung der
Wachstumsstrategie des Unternehmens im Markt für erneuerbare Energien sowie
die Neuausrichtung der Geschäftsfelder absichert. 3W Power/AEG Power
Solutions setzt die von Dr. Kayser Ende August im Rahmen der
Strategieinitiative –Agenda 2012– beschlossene Neupositionierung des
Unternehmens mit hoher Schlagzahl um.

Teil dieser Agenda ist auch die ebenfalls heute bekannt gegebene Berufung
von Gerhard Henschel zum Chief Financial Officer (CFO) der Gruppe. Der
Manager wird die Position zum 1. März 2011 antreten und nachfolgend als
Executive Director in das Board of Directors von 3W Power /AEG Power
Solutions berufen werden.

Gerhard Henschel, verantwortet derzeit als Senior Vice President die
Bereiche operatives und strategisches Controlling bei MAN SE, einem
führenden europäischen Hersteller von Lkw, Bussen, Dieselmotoren,
Turbomaschinen und Spezialgetrieben. In seiner neuen Rolle wird er neben
den Bereichen Controlling, Corporate Finance und Treasury auch die
Rechtsabteilung, das Risikomanagement sowie die Funktionen Compliance und
Investor Relations leiten.

Dr Horst J. Kayser, Chief Executive Officer von AEG PS und Executive Member
des Board of Directors: –Gerhard Henschel ist ein sehr profilierter Manager
mit einem ausgeprägten Erfahrungshintergrund im Industriegeschäft und
Finanzbereich. Seine Kapitalmarktkenntnisse und sein Expertenwissen im
Bereich Controlling werden uns dabei helfen, unsere Positionierung an den
Kapitalmärkten in der Folge unserer Notierung an der Deutschen Börse weiter
zu optimieren. Ich freue mich auf die Arbeit mit Herrn Henschel und ich bin
sicher, dass AEG PS bei der weiteren Umsetzung unserer Wachstumsstrategie
von seinem umfassenden Kompetenzprofil profitieren wird.–

In einer weiteren Ergänzung seines Senior Management Teams hat Dr Horst J.
Kayser die 3W Power / AEG Power Solutions Manager Gladwyn de Vidts und Dr.
Peter Wallmeier zum Chief Strategy Officer (CSO), bzw. zum Chief Technology
Officer (CTO) der Unternehmensgruppe ernannt.

Gladwyn De Vidts folgt Robert Huljak nach, der Ende Dezember in den
Ruhestand geht. Seine bisherige Funktion als Vice President der
Geschäftseinheit Power Controller wird De Vidts auch nach seinem
Amtsantritt am ersten Januar 2011 fortführen.

Die Beförderung von Dr. Peter Wallmeier zum Chief Technology Officer wird
zum ersten Dezember 2010 wirksam. Dr. Wallmeier folgt Laszlo
Lakatos-Hayward ins Amt, der die Unternehmensgruppe verlässt und wird seine
neuen Aufgaben zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Direktor Forschung und
Entwicklung Power Controllers ausüben.

–Bei AEG PS sind wird in der komfortablen Lage sowohl auf externe
Kandidaten als auch auf eine exzellente interne Talent- und
Kompetenz-Pipeline zugreifen zu können–, erklärt Horst J. Kayser. –Ich
freue mich, diesen Umstand durch zwei unternehmensinterne Lösungen
unterstreichen zu können. Das Power Controller Geschäft war in den
vergangenen fünf Jahren unter der Führung von Gladwyn De Vidts
außerordentlich erfolgreich. Gerade in der schwierigen Zeit des
Markteinbruchs für Polysilizium hat er unter Beweis gestellt, dass er
bereit ist, innovative Wege zu gehen. In seiner neuen Position als Chief
Strategy Officer werden seine Erfahrung und sein Talent die weitere
erfolgreiche Entwicklung von AEG PS entscheidend fördern und einen
wichtigen Beitrag dazu leisten, den von Bob Huljack eingeschlagenen Weg des
Wandels hin zu einem führenden Anbieter in den Wachstumsmärkten für
Energieeffizienz-Lösungen und erneuerbare Energien fortzusetzen.

Peter Wallmeier ist eine hoch kompetente Verstärkung unseres Management
Teams. In seinen zwei Jahren bei AEG PS hat er die Entwicklung einiger
sehr erfolgreicher Produkte entscheidend vorangetrieben und zeichnet für
unseren grossen technischen Durchbruch mit der Thyrobox PI im September
verantwortlich. Sein wissenschaftlicher Hintergrund, seine Erfahrung und
seine Fähigkeit, Ideen innovativ umzusetzen sind für eine
Unternehmensgruppe wie AEG Power Solutions von hohem Wert, denn
technologische Führerschaft ist unser Zukunftsmodell. Ich freue mich sehr
darauf, gemeinsam mit diesem talentierten Team an der Umsetzung und
Beschleunigung unserer Wachstumsstrategie zu arbeiten.–

Gerhard Henschel, 46 Jahre alt, war in den vergangenen zwei Jahren als
Senior Vice President Controlling bei MAN SE beschäftigt. Zuvor arbeitete
er zehn Jahre bei der Infineon Technologies AG, wo er neben der Position
des Chief Financial Officer und Group Vice President der Automotive,
Industrial und Multimarkets Division auch die Funktion des Group Treasurer
bekleidete und den Börsengang der Infineon AG im Jahr 2000 unterstützte.
Seine Karriere bei der Siemens AG begann 1998 als Head of Debt Capital
Markets. Zuvor war er sechs Jahre bei der ehemaligen Bayerische Hypotheken-
und Wechsel-Bank AG (jetzt: HypoVereinsbank/Unicredito), wo er verschiedene
Management-Positionen im In- und Ausland inne hatte. Gerhard Henschel ist
in Hamburg geboren , wo er einen MBA Studiengang sowie ein Studium zum
Diplomkaufmann an der Universität Hamburg absolvierte.

Gladwyn De Vidts, 41, leitet seit dem Jahr 2005 als Vice President den
Betriebsbereich Power Control Systems bei AEG PS (damals noch Saft Power
Systems). Er begann seine berufliche Karriere 1993 beim Alcatel-Konzern.
Dort bekleidete der Diplomingenieur zunächst verschiedene Posten in den
Bereichen Training, Service und Projektmanagement. In den Jahren 2000 bis
2002 verantwortete De Vidts die Strategieentwicklung bei der
internationalen Saft Power Systems Gruppe und wurde Geschäftsführer der
deutschen Unternehmenstochter bis zu derenÜbernahme durch die Private
Equity Gesellschaft Ripplewood im Jahr 2005, aus der AEG Power Solutions
hervorging. Gladwyn De Vidts hat Elektrotechnik an der Universität Gent
sowie Luft&Raumfahrttechnik in Brüssel und Gent studiert.

Dr. Peter Wallmeier ist 43 Jahre alt und seit 2008 als Director of Research
and Development des Geschäftsbereichs Power Controller bei AEG Power
Solutions beschäftigt. Er begann seine Karriere 1994 als leitender
Projektingenieur für EMI Simulation Produkte bei der ZIAM GmbH. Während
seiner Promotion zwischen 1995 und 2000 war er wissenschaftlicher
Angestellter im Labor für Leistungselektronik und Elektrische
Antriebstechnik der Universität von Paderborn. Seine Laufbahn in der freien
Wirtschaft begann er als Senior Projektingenieur im Bereich für IGBT
(Insulated Gate Bipolar Transistor) Modulentwicklung bei Infineon. 2001
nahm er eine Tätigkeit bei Ascom Energy auf und wechselte 2003 in den
Geschäftsbereich Custom Power Supply von Delta Energy Systems. 2006 wurde
er Direktor für Forschung und Entwicklung Geschäftseinheit Custom Design
bei Delta. Peter Wallmeier ist Diplominegnieur und Doktor der
Elektrotechnik.Über AEG Power Solutions
AEG Power Solutions bietet eines der weltweit führenden und umfangreichsten
Produktportfolios an erstklassigen Systemen und Lösungen im Bereich der
Stromversorgung. Die Kunden stammen aus den Branchen Energie,
Telekommunikation, Beleuchtung, Transport und anderen Industriesektoren.
Die Systemlösungen von AEG PS wurden speziell für den kompatiblen Betrieb
mit Stromversorgungsnetzen konzipiert und bieten Stromlösungen für
unternehmenskritische Anwendungen in rauen Umgebungen.
Dazu zählen beispielsweise Kraftwerke, Offshore-Bohrinseln, Chemische
Raffinerien und Großanlagen im Bereich erneuerbarer Energien. Seit 2005 hat
das Unternehmen eine komplette Reihe von Produkten für die Solarindustrie
entwickelt, von Solar-Wechselrichtern bis zu schlüsselfertigen Lösungen.
AEG Power Solutions bietet zudem Lösungen für die dezentrale
Energieerzeugung und intelligente Micro-Grids.

Das Unternehmen ist bekannt für herausragende Entwicklungsleistungen und
die Kunden profitieren von mehr als einem Jahrhundert Erfahrung der Firmen
AEG, Harmer&Simmons und Saft Power Systems. Heute vertreibt das
Unternehmen seine praxiserprobten Produkte unter den Markennamen AEG Power
Solutions und Harmer&Simmons. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet
sich in der Nähe von Amsterdam (Niederlande). AEG PS erzielte im Jahr 2009
mit mehr als 1.500 Mitarbeitern weltweit Erlöse in Höhe von 400 Millionen
EUR.

AEG Power Solutions wurde im Jahr 2009 zu einem börsennotierten Unternehmen
nach einem Geschäftszusammenschluss mit 3W Power Holdings Ltd. Die Aktien
des fusionierten Unternehmens sind an der Frankfurter Wertpapierbörse
(Ticker: 3W9) und an Euronext in Amsterdam notiert (Ticker: 3WP)

Für weitere Informationen: www.aegps.com

Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur
Abgabe eines Angebots zum Verkauf, Kauf oder Austausch von Wertpapieren von
3WPower dar. Diese Pressemitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die
unter anderem Angaben zu unseren Erwartungen, Absichten, Prognosen,
Einschätzungen und Annahmen enthalten. Diese zukunftsbezogenen Aussagen
basieren auf einer vernünftigen Bewertung und Auffassung des Managements,
unterliegen jedoch Risiken und Unwägbarkeiten, die außerhalb der
Einflussnahme von 3W Power liegen und generell schwer vorhersehbar sind.
Das Management und das Unternehmen können und werden unter keinen Umständen
die zukünftigen Ergebnisse bzw. die Leistung von 3WPower garantieren.
Ferner können die tatsächlichen Ergebnisse von 3W Power erheblich von den
in den zukunftsbezogenen Aussagen genannten oder implizierten abweichen.
Folglich werden die Investoren davor gewarnt, sich bei ihren
Anlageentscheidungen in Bezug auf 3W Power auf die hier zum Ausdruck
kommenden zukunftsbezogenen Aussagen zu stützen.

3WPower Holdingsübernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung oder
Korrektur von hier enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen.

Für weitere Informationen:

Presse:
Claire Pairault Jan Hoppe
T: +33 (0)6 19 60 91 64 Burson-Marsteller
M: +33 (0)1 55 51 10 76 T: +49 (0)69 2 38 09 59
E: claire.pairault@aegps.com E: jan.hoppe@bm.com

Investor Relations:
Jeffrey Casper Christian Hillermann
Hillermann Consulting
M: +31 (0)61 09 75 830 T: +49 (0)40 32 02 79 10
E: jeffrey.casper@aegps.com E: office@hillermann-consulting.de

Ende der Corporate News

17.12.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: 3W Power Holdings S.A. / AEG Power Solutions
Weerenweg 29
1161 AH Zwanenburg
Niederlande
Telefon: +31 20 4077 800
Fax: +31 20 4077 801
E-Mail: claire.pairault@aegps.com
Internet: www.aegps.com
ISIN: GG00B39QCR01
WKN: A0Q5SX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
106788 17.12.2010