DGAP-News: 7days music entertainment AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis
7days music entertainment AG verbessert Konzern-EBITDA im ersten
Halbjahr 2011 auf 44 (Vj. -169) TEUR
15.09.2011 / 14:19
———————————————————————
7days music entertainment AG verbessert Konzern-EBITDA im
ersten Halbjahr 2011 auf 44 (Vj. -169) TEUR
Umsatz mit 1,4 Mio. Euro auf Vorjahresniveau
Im Gesamtjahr deutliche Umsatz- und Ergebnisverbesserung zum Vorjahr
erwartet
München, 15. September 2011 – Die 7days music entertainment AG konnte im
ersten Halbjahr 2011 das Ergebnis im Konzern deutlich verbessern. Positiv
beeinflusst wurde es durch Erlöse aus Vergleichszahlungen aus
Rechtstreitigkeiten, die sich ohne darauf entfallende Zinserträge auf 510
TEUR beliefen. Sie flossen der Gesellschaft mit der letzten Zahlung per
Ende August 2011 zu. Insgesamt verbesserte sich das EBIT im Konzern von
-409 TEUR auf -195 TEUR. Darin enthalten sind planmäßige Abschreibungen auf
die Musikkataloge und Sachanlagen des Konzerns in Höhe von rund 240 TEUR.
Das EBITDA erreichte mit 44 (Vj. -169) TEUR bereits die Gewinnzone.
Der Umsatz im Konzern lag per 30.06.2011 mit 1.432 TEUR leichtüber dem
Vorjahresniveau in Höhe von 1.409 TEUR. Die Umsätze aus dem nicht
physischen, digitalen Geschäft unter dem Vertriebsvertrag mit der Sony
Music Entertainment Germany GmbH konnten im Vergleich zum entsprechenden
Halbjahr des Vorjahres von rund 20 TEUR auf knapp unter 100 TEUR
verfünffacht werden. Der Umsatzanteil der digitalen Auswertung am
Gesamtumsatz verbesserte sich dadurch von 4 % im Vorjahr auf 14,5 %.
Der Aufwand für Marketing- und Promotion-Maßnahmen sowie für Lizenzkosten
lag vor allem durch höhere Verkäufe aus dem Katalogvertrag zwischen der
7days music entertainment AG und der Sony Music Entertainment Germany GmbH
rund 280 TEURüber dem Vergleichswert 2010. Dagegen blieben die allgemeinen
Verwaltungskosten auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Im Gesamtjahr 2011
erwartet die Gesellschaft eine deutliche Kostenverbesserung in diesem
Bereich. Ausschlaggebend sind die erheblich niedrigeren Rechts- und
Beratungskosten in der zweiten Jahreshälfte aufgrund der jetzt
abgeschlossenen Vergleiche. Außerdem reduziert sich der Aufwand durch den
im Juni vollzogenen Wechsel der Gesellschaft vom General in den Entry
Standard der Deutsche Börse AG.
In der Konzernbilanz, die nicht mehr gemäßIFRS, sondern nach den
Richtlinien des HGB erstellt wurde, weist die 7days music entertainment AG
eine Bilanzsumme von 6.806 TEUR aus gegenüber 7.170 TEUR am Jahresende
2010. In den Forderungen aus Lieferungen und Leistungen in Höhe von 814
TEUR sind die vor allem in den Monaten Mai und Juni hohen Umsätze der 7days
music entertainment AG aus dem Vertriebsvertrag mit Sony Music
Entertainment Germany GmbH enthalten, die verzögert fällig werden. In den
sonstigen Vermögensgegenständen ist die Forderung aus einem Vergleich in
Höhe von 385 TEUR ausgewiesen. Dieser Betrag wurde zwischenzeitlich an die
Gesellschaft gezahlt. Das Eigenkapital lag bei 3.806 (31.12.2010: 4.018)
TEUR, woraus sich eine Eigenkapitalquote von 55,9 % (31.12.2010: 56,0 %)
errechnet. Der operative Cash-Flow belief sich im Berichtszeitraum auf 27
TEUR nach -200 TEUR im ersten Halbjahr 2010. Der Halbjahresabschluss der
7days music entertainment AG war nicht Gegenstand einer prüferischen
Durchsicht.
Im Gesamtjahr 2011 erwartet die Gesellschaft eine signifikante Steigerung
des Umsatzes im Konzern sowie eine kräftige Ergebnisverbesserung gegenüber
dem Vorjahr mit entsprechend positiver Auswirkung auf den Cash-Flow. In das
zweite Halbjahr ist die 7days music entertainment AG vielversprechend mit
erfreulichen Chartplatzierungen gestartet: So stieg das neue Album –Zwei
Herzen– von Hansi Hinterseer auf Platz 11 in Deutschland sowie auf Platz 3
inÖsterreich ein, in Dänemark auf Position 2 und in der Schweiz auf 15.
Außerdem gelang dem Deutsch-Rapper Eko Fresh mit seinem neuen Album –Ekrem–
der Sprung auf Platz 5 der Album-Charts.
Der Zwischenberichtüber das erste Halbjahr 2011 kann unter
www.7daysmusic.de abgerufen werden.
Kurzportrait 7days music entertainment AG:
Die 7days music entertainment AG (bisher: 313music JWP AG) produziert und
veröffentlicht Musikaufnahmen mit verschiedenen Künstlern, erwirbt
Aufnahmen anderer Produzenten und wertet diese aus. Die Gesellschaft ist im
Segment General Standard in Frankfurt notiert.
Ansprechpartner:
Klaus Munzert, T: +49 89 9509490, F: +49 89 95094920,
contact@7daysmusic.de, www.7daysmusic.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
15.09.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: 7days music entertainment AG
Münchner Straße 135
85774 Unterföhring
Deutschland
Telefon: +49-(0)89 95 0 949 0
Fax: +49-(0)89 95 0 949 2214
E-Mail: contact@7daysmusic.de
Internet: www.7daysmusic.de
ISIN: DE000A1EWXW8
WKN: A1EWXW
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart; Open Market (Entry Standard) in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
139451 15.09.2011