DGAP-News: ADC African Development Corporation GmbH&Co. KGaA: ADC plant weitere Erhöhung der Beteiligungen im Kernbankengeschäft ++ Halbjahresergebnisse entsprechen den Erwartungen

DGAP-News: ADC African Development Corporation GmbH&Co. KGaA /
Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
ADC African Development Corporation GmbH&Co. KGaA: ADC plant weitere
Erhöhung der Beteiligungen im Kernbankengeschäft ++
Halbjahresergebnisse entsprechen den Erwartungen

29.08.2012 / 10:21

———————————————————————

ADC African Development Corporation GmbH&Co. KGaA (–ADC–), ISIN
DE000A1E8NW9, eine schnell wachsende, auf die Frontier Markets der
Subsahara-Afrika-Region fokussierte pan-afrikanische Bankengruppe gibt
heute bekannt, dass sie das Kernbankengeschäft weiter forcieren wird, in
dem sie ihre Beteiligungen und den Einfluss im Kernbankengeschäft weiter
ausbaut. Gleichzeitig hat ADC ihre Zwischenergebnisse für das erste
Halbjahr 2012 veröffentlicht, die den Erwartungen des Managements
entsprechen.

Die konsolidierten Umsatzerlöse und sonstigen betrieblichen Erträge
erhöhten sich in den ersten sechs Monaten um 47% auf EUR 1,9 Mio. im
Vergleich zu EUR 1,3 Mio. in der Vorjahresperiode 2011. Im ersten Halbjahr
2012 wies die Gruppe nicht zahlungswirksame Bewertungsverluste aus Fair
Value in Höhe von EUR 15,2 Mio. aus. Aufgrund der Marktbewertung wurden
Verluste bei BancABC in Höhe von EUR 10,5 Mio. verbucht. Der Kursrückgang
der BancABC Aktie von USD 0,95 per Ende 2011 auf USD 0,55 per Ende des
zweiten Quartals spiegelt sich daher auch in den Büchern der ADC wider. ADC
hat sich kürzlich den Vorteil eines niedrigen Aktienpreises zunutze gemacht
und hat eine Mehrheitsbeteiligung an BancABC, welche anhand des
Durchschnittskurses der Aktie der letzten drei Monate an der Börse in
Botsuana errechnet wurde, erworben. Mit zusätzlich 82 Mio. Aktien und einem
Aktienkurs des Bezugsangebots von USD 0,60 führte der reduzierte Preis
(Rückgang von USD 0,35 gegenüber Jahresende) zu niedrigeren Aufwendungen
für das Investment von USD 28,7 Mio. (EUR 23,3 Mio.).

Darüber hinaus hat das ADC Management beschlossen, seine Strategie in Bezug
auf die Kaufoption von 25,1% der Anteile an BANGE, die Bestandteil der
zwischen ADC und BANGE im Dezember 2008 geschlossenen Aktionärsvereinbarung
war, zuändern. Die Geschäftsführung von ADC erwartet, die Option durch
einen langfristigen technischen Dienstleistungsvertrag zwischen ADC und
BANGE zu ersetzen, wodurch ADC stetige Zahlungseingänge zufließen würden.
Um einen konservativen Bilanzierungsansatz zu gewährleisten, haben sich die
Geschäftsführung und der Aufsichtsrat dazu entschlossen, den vollen Betrag
im zweiten Quartal abzuschreiben, gleichwohl die Option weiterhin bestehen
bleibt. Die Abschreibung auf die Option resultiert in einem Verlust in Höhe
von EUR 4,6 Mio. Folglich musste ADC einen Nettoverlust in den ersten sechs
Monaten dieses Jahres in Höhe von EUR 19,7 Mio. im Vergleich zu einem
Nettogewinn in Höhe von EUR 1,2 Mio. in der Vorjahresperiode ausweisen.

Dirk Harbecke, CEO von ADC, kommentiert hierzu: –ADC–s Strategie, eine der
führenden pan-afrikanischen Bankengruppe zu werden, hat in den vergangenen
Wochen mit dem Erwerb eines strategischen Anteils an der Union Bank of
Nigeria und der Mehrheitsbeteiligung an der BancABC einen großen Schritt
vorwärts gemacht. Die Finanzergebnisse des ersten Halbjahres 2012
entsprechen unseren Erwartungen und weisen vor dem Hintergrund des
gesunkenen Aktienkurses von BancABC – der zu unserem Vorteil ausgenutzt
werden konnte, einen nicht-zahlungswirksamen Verlust aus. Darüber hinaus
zielt die neue Vorgehensweise in Bezug auf BANGE auf die Generierung
höherer Zahlungseingänge ab. Die derzeit niedrigen Preise von BancABC
wurden genutzt, um den Einfluss weiter zu erhöhen. Auch wird in unserem
zweiten Schlüsselinvestment Union Bank of Nigeria beabsichtigt, den Anteil
auszubauen. Mittels Einkünften aus Beratungsaktivitäten und
Dividendeneinkünften aus unserem Kernbankgeschäft beabsichtigt das
Management zukünftig positive operative Zahlungseingänge zu erzielen und
damit in 2013 Zahlungsmittelüberschüsse zu erwirtschaften. Wir sindüberzeugt, dieses Ziel aufgrund der Entwicklung unseres Kernbankgeschäfts
erreichen zu können.–

Per 30.Juni 2012 wurden Anteile an assoziierten Unternehmen von EUR 64,8
Mio. ausgewiesen, ein Anstieg von 32% im Vergleich zu EUR 49,2 Mio. zum
Jahresende 2011. Die Gruppe hält Zahlungsmittel und
Zahlungsmitteläquivalente in Höhe von EUR 45,1 Mio. am Ende des ersten
Halbjahres 2012, im Gegensatz zu EUR 43,3 Mio. per 31.Dezember 2011. Das
gesamte Eigenkapital erreichte EUR 70,1 Mio. am Ende des ersten Halbjahres
2012 im Gegensatz zu EUR 88,3 Mio. zum Ende des letzten Geschäftsjahres.
Insgesamt ist die Bilanzsumme um 13% von EUR 103,1 Mio. zum Ende des
letzten Geschäftsjahres auf EUR 116,0 Mio. zum 30.06.2012 gestiegen.

Der Zwischenbericht stehtüber den folgenden Link auf der ADC Homepage zum
Download zur Verfügung:
http://www.african-development.com/de/investor-relations/anlegerinformatio
nen/geschaeftsberichte/Über ADC
ADC African Development Corporation (ADC) (ISIN DE000A1E8NW9, Bloomberg:
AZC.GR, www.african-development.com), Mitglied der Angermayer, Brumm&Lange Gruppe (www. abl-group.de), wurde im September 2007 gegründet und
verfolgt das Ziel eine der führenden Bankengruppen in Subsahara-Afrika zu
werden, die im Unternehmens- und Privatkundengeschäft aktiv ist und
Proprietärinvestments tätigt. Der Erfolg des Unternehmens beruht
insbesondere auf dem lokal ansässigen Management Team, das die Banken nach
internationalen Best-Practice-Grundsätzen weiterentwickelt und durch
Implementierung von internationalüblichen Prozessen
profitabilitätssteigernd strukturiert. Als einer der ersten internationalen
Emerging Markets-Investoren weltweit wurde ADC – insbesondere aufgrund des
starken operativen Ansatzes verbunden mit der Einhaltung höchster ethischer
Standards – in die Versicherungslösung der zur Weltbankgruppe gehörenden
Multilateral Investment Guarantee Agency (–MIGA–) integriert. Diese
Versicherung bietet Schutz gegen verschiedene politische Risiken und
sichert so insbesondere das Risiko politischer Umbruchsituationen ab.

Kontakt:
Investor Relations
investor-relations@african-development.com
T +49 69 719 12 80 119

Ende der Corporate News

———————————————————————

29.08.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: ADC African Development Corporation GmbH&Co. KGaA
Grüneburgweg 18
60322 Frankfurt/Main
Deutschland
Telefon: +49 69 719 12 80 00
Fax: +49 69 719 12 80 011
E-Mail: info@african-development.com
Internet: www.african-development.com
ISIN: DE000A1E8NW9
WKN: A1E8NW
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
183282 29.08.2012