DGAP-News: ADC African Development Corporation GmbH&Co. KGaA: Markteintritt der ADC in den nigerianischen Finanzdienstleistungssektor ++ ADC finalisiert die Rekapitalisierung der Union Bank of Nigeria und repräsentiert dabei Investitionen in Höhe von USD

DGAP-News: ADC African Development Corporation GmbH&Co. KGaA /
Schlagwort(e): Sonstiges
ADC African Development Corporation GmbH&Co. KGaA: Markteintritt der
ADC in den nigerianischen Finanzdienstleistungssektor ++ ADC
finalisiert die Rekapitalisierung der Union Bank of Nigeria und
repräsentiert dabei Investitionen in Höhe von USD 55 Mio.

28.06.2012 / 19:09

———————————————————————

ADC African Development Corporation GmbH&Co. KGaA (–ADC–), ISIN
DE000A1E8NW9, eine schnell wachsende, auf die Frontier Markets der
Subsahara-Afrika-Region fokussierte pan-afrikanische Bankengruppe gibt
heute bekannt, dass sie als einer der führenden Mitglieder eines
internationalen Investorenkonsortiums ihre Beteiligung an einer Transaktion
zur Akquisition einer Mehrheitsbeteiligung an der Union Bank of Nigeria plc
(–UBN–) abgeschlossen hat. Die ADC beteiligt sich an UBN im Rahmen einer
Direktinvestition in Höhe von USD 30 Mio. Zusätzlich repräsentiert ADC
Co-Investoren mit einem Volumen von USD 25 Mio. unter Einbeziehung einer
ergebnisbezogenen Gewinnbeteiligung.

Die Transaktion folgt einer Intervention in der UBN durch die Zentralbank
von Nigeria im Jahr 2009, welche darin endete, dass bestimmte notleidende
Vermögenswerte aufgekauft wurden und bis zurÜbernahme durch neue
Investoren unter die Aufsicht der staatlichen Asset Management Corporation
von Nigeria (AMCON) gestellt wurden.

Die UBN, eine derältesten, stark verwurzelten und bekanntesten
Geschäftsbanken Nigerias, ist die fünft größte Bank im Land und verfügtüber ein Vertriebsnetz von 349 Filialen, einem Gesamtvermögen von rund USD
5,4 Mrd., Bruttodarlehen von rund USD 1,0 Mrd. und einer Einlagenbasis von
rund USD 2,6 Mrd. . Mit der Rekapitalisierung der Bank erhält das
Konsortium die Kontrolleüber eine der führenden Banking-Franchises
Nigerias, dieüber –saubere Bücher– mit einer stabilen und kostengünstigen
Einlegerbasis verfügt und allen Vorteilen ihrer starken Verwurzelung
(Marke, Ruf, Präsenz von Zweigstellen und Bankbeziehungen mit den größten
und bekanntesten Unternehmen Nigerias) nutzen kann.

Dirk Harbecke, CEO von ADC, kommentiert, –Diese Transaktion ist momentan
die größte Bankentransaktion in Subsahara Afrika und Teil der umfassenden
Strategie von ADC, in –lokale Größen– zu investieren, die von einer
Steigerung des pro Kopf Einkommens, der Urbanisierung sowie der damit
verbundenen Steigerung des Zugangs zu Finanzprodukten und -dienstleistungen
in einem von Afrikas attraktivsten und wachstumsstärksten Märkten
profitieren.–

Nigeria ist mit 167 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Land in
Afrika und wird nach Vorhersagen bis 2050 weitere 200 Millionen Einwohner
in seine Städte ziehen. ADC sieht die Urbanisierung als zusätzlichen
Wachstumstreiber für die Erhöhung der Effizienz des Vertriebsnetzes der
Banken an. DieÜbernahme von UBN stellt aus Sicht der Gesellschaft eine
einzigartige Gelegenheit für eine signifikante Wertschöpfung dar.

Nigerias Fundamentaldaten machen diese Gelegenheit zu einer strategischen
Priorität für ADC, dort präsent zu sein. Nigeria, eines der
wachstumsstärksten Länder weltweit, hat ein Bruttoinlandsprodukt von nahezu
USD 250 Mrd. und eine erwartete, durchschnittliche Wachstumsrate von 7%
zwischen 2012 und 2015. Nigerianische Banken sind höchst profitabel und nun
nach der Reform auch gut finanziert und kapitalisiert. Zudem sind
nigerianische Banken derzeit, untermauert von attraktiven Bewertungen und
einer stark verbesserten Qualität der Vermögenswerte, in einer zentralen
Phase ihrer Entwicklung. Der Zugang zu Finanzdienstleistungen ist in
Nigeria unter den niedrigsten in Afrika und der Anteil der Bankeinlagen am
Bruttoinlandsprodukt liegt mit 29% auch auf einer relativ geringen Basis.
Dies birgt einen enormen Spielraum für die Erweiterung des
Privatkundengeschäfts auf der Passivseite. Die Eigenkapitalrendite liegt
für die führenden Banken des Landes sehr hoch und, wie andere Banken in
Subsahara Afrika, erwirtschaften nigerianische Banken den größten Teil
ihres Zinsüberschusses auf der Passivseite durch die günstige Finanzierungüber Einlagen, deutlich unterhalb der Inflationsrate und erzielen Gebühren-
und Provisionseinnahmen, die mit denen in reiferen Märkten vergleichbar
sind.Über ADC
ADC African Development Corporation (ADC) (ISIN DE000A1E8NW9, Bloomberg:
AZC.GR, www.african-development.com), Mitglied der Angermayer, Brumm&Lange Gruppe (www. abl-group.de), wurde im September 2007 gegründet und
verfolgt das Ziel eine der führenden Bankengruppen in Subsahara-Afrika zu
werden, die im Unternehmens- und Privatkundengeschäft aktiv ist und
Proprietärinvestments tätigt. Der Erfolg des Unternehmens beruht
insbesondere auf dem lokal ansässigen Management Team, das die Banken nach
internationalen Best-Practice-Grundsätzen weiterentwickelt und durch
Implementierung von internationalüblichen Prozessen
profitabilitätssteigernd strukturiert. Als zweiter internationaler Emerging
Markets-Investor weltweit wurde ADC – insbesondere aufgrund des starken
operativen Ansatzes verbunden mit der Einhaltung höchster ethischer
Standards – in die Versicherungslösung der zur Weltbankgruppe gehörenden
Multilateral Investment Guarantee Agency (–MIGA–) integriert. Diese
Versicherung bietet Schutz gegen verschiedene politische Risiken und
sichert so insbesondere das Risiko politischer Umbruchsituationen ab.

Kontakt:
Investor Relations
investor-relations@african-development.com
T +49 69 719 12 80 119

Ende der Corporate News

———————————————————————

28.06.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: ADC African Development Corporation GmbH&Co. KGaA
Grüneburgweg 18
60322 Frankfurt/Main
Deutschland
Telefon: +49 69 719 12 80 00
Fax: +49 69 719 12 80 011
E-Mail: info@african-development.com
Internet: www.african-development.com
ISIN: DE000A1E8NW9
WKN: A1E8NW
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
175876 28.06.2012