DGAP-News: Advantag Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges
Advantag Aktiengesellschaft: Die Advantag Aktiengesellschaft, ein
führender Emissionsrechtehändler, stellt Antrag auf Erlaubnis für die
Auktionsteilnahme
05.09.2013 / 10:12
———————————————————————
Geldern, 05.09.2013. Die Advantag AG hat bei der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) als erster Broker den Antrag zur
Teilnahme an den EU-Auktionen für Emissionszertifikate gestellt.
Die Advantag Aktiengesellschaft (ISIN: DE000A1EWVR2, WKN: A1EWVR), Geldern,
gibt bekannt, dass sie die Erlaubnis für die Teilnahme bei Versteigerungen
von Berechtigungen gemäß§8 TEHG bei der BaFin beantragt hat. Gemeinsam
mit der biw Bank für Investment und Wertpapiere AG, welche als Clearingbank
die technische und finanzielle Abwicklung der Transaktionen durchführt, hat
das CO2 – Brokerhaus in der vergangenen Woche den Antrag eingereicht. Es
handelt sich hier nach Angaben der BaFin um die erste Beantragung, welche
für die Auktionsteilnahme von einem Finanzdienstleister gestellt worden
ist. Hierdurch ist es der Advantag AG möglich, für die kleineren und
mittleren Unternehmen zu akzeptablen Kosten an den Auktionen der
Europäischen Union teilzunehmen. Zur Teilnahme sind alle Betreiber der ca.
11.000 europäischen Anlagen berechtigt, welche dem EU-Emissionshandel
gesetzlich unterstehen, jedoch erhalten nur die wenigsten von ihnen einen
direkten Börsenzugang, da sehr hohe Anforderungen damit verknüpft sind. Die
Auktionen werden nahezu täglich an der Leipziger European Energy Exchange
(EEX) durchgeführt, der weltweit größten Energiebörse. Hierbei kommen die
Zertifikate zur Versteigerung, welche den Anlagenbetreibern nicht mehr
kostenlos zugeteilt werden. Sind es in diesem Jahr noch 80%, welche den
Unternehmen unentgeltlich zur Verfügung stehen, reduziert sich dieser Satz
jährlich linear bis auf nur noch 30% kostenlose Zuteilung im Jahr 2020.
2027 soll es gar keine kostenlose Zuteilung mehr geben. Die nicht kostenlos
zugeteilten Zertifikate werden dementsprechend jährlich um 1,74% reduziert
und an der EEX versteigert. Hierdurch steigt das jährliche Handelsvolumen
erheblich. Global wird der Emissionshandelsmarkt bereits in diesem Jahr von
der Weltbank mit einem Volumen von 135 Milliarden Euro beziffert. Durch die
Zusammenarbeit zwischen EEX, biw Bank und Advantag soll nun allen
europäischen Anlagenbetreibern der Zugang zu den Versteigerungen gewährt
werden, unabhängig von der Größe des Unternehmens und des jeweiligen
Ordervolumens. An den Auktionen kann ab einer Mindestmenge von 500 Tonnen
CO2 (500 Europäischen Emissionsrechten EUA) mitgesteigert werden.
Derzeit führt die Advantag Aktiengesellschaft ihren eigenen Börsengang
durch, welcher an der Düsseldorfer Börse im Qualitätssegment Primärmarkt
stattfindet, welcher erhöhte Transparenzanforderungen an die dort notierten
Unternehmen stellt. Die Notierungsaufnahme der Aktien erfolgt am 16.
September 2013. Die Zeichnungsfrist der neuen Aktien hat am 2. September
begonnen und endet spätestens am 13. September 2013.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.advantag-ipo.de/Über die Advantag Aktiengesellschaft:
Die im niederrheinischen Geldern ansässige Advantag AG ist einer der
führenden deutschen Spezialisten im Bereich des CO2 – Emissionshandels und
Mitglied an verschiedenen Energie- und Klimabörsen. Zu den Kunden der
Gesellschaft zählen Autoproduzenten, Fluggesellschaften, Energieerzeuger
und weitere Anlagenbetreiber, die den Verpflichtungen des Europäischen
Emissionshandels unterliegen. Dieser verpflichtet die Betreiber von mehr
als 11.000 europäischen Anlagen zur Abgabe von Emissionszertifikaten,
welche jeweils den Wert einer Tonne CO2 verbriefen.
Emissionshandelsunternehmen sind somit die wichtigste Schnittstelle
zwischen den Unternehmen, um die Reduzierung der Treibhausgasemissionen
gemäßdem Kyoto – Protokoll umzusetzen.
Diese Pressemitteilung sowie die darin enthaltenen Informationen stellen
weder in der Bundesrepublik Deutschland noch in einem anderen Land ein
Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der
Advantag Aktiengesellschaft dar. Eine die Aktien der Advantag
Aktiengesellschaft betreffende Investitionsentscheidung sollte
ausschließlich auf der Basis des gebilligten Wertpapierprospektes erfolgen,
der unter http://www.advantag.de/cer/investor-relations-2/ veröffentlicht
ist. Die Emission wird von der SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG begleitet.
Pressekontakt:
Advantag Aktiengesellschaft
Raik Heinzelmann
Glockengasse 5
47608 Geldern
Tel.: +49(0)2831.1348220
Fax: +49(0)2831.1348221
Mail: heinzelmann@advantag.de
Web: www.advantag.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
05.09.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
229158 05.09.2013