DGAP-News: AGO AG Energie + Anlagen / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
AGO AG veröffentlicht dritten Quartalsbericht 2010
22.12.2010 / 07:45
———————————————————————
Corporate News vom 22. Dezember 2010
AGO AG veröffentlicht dritten Quartalsbericht 2010
– Fokus in 2010 auf Sicherung langfristig konstanter Ertragsströme
– Umsatzanstieg auf TEUR 13.995 (+1,1 %); EBIT von TEUR +16 (Vorjahr; TEUR
344)
– Bruttomarge unter Einfluss von Bewertungskorrekturen und starkem
Wettbewerb
– Einigung im Rechtsstreit mit dem Wärmekunden in Alperstedt: Deutliche
Wertberichtigung des Anlagenwertes führt zu Verlust in 2010; Folgejahre von
Einmaleffekt unbetroffen
Kulmbach, 22. Dezember 2010: Die AGO AG Energie + Anlagen (WKN: A0LR41,
ISIN: DE000A0LR415) hat heute den dritten Quartalsbericht 2010 gemäßIFRS-Rechnungslegung veröffentlicht.
Der Fokus der ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2010 der AGO AG
Energie + Anlagen lag insbesondere auf dem Ausbau grundlegender
Voraussetzungen für das künftige Unternehmenswachstum und der Sicherung
langfristig konstanter Ertragsströme. So erhöhten sich die Umsatzerlöse von
TEUR 32.125 um 12,8 Prozent auf TEUR 36.232. Das Bruttoergebnis vom Umsatz
reduzierte sich von TEUR 3.146 um 41,6 Prozent auf TEUR 1.838.
Dementsprechend belief sich die Bruttomarge auf 5,07 Prozent (Vorjahr: 9,79
Prozent). Der Anstieg der Herstellungskosten ergibt sich insbesondere aus
Bewertungskorrekturen sowie durch den langen, harten Winter mit hohen
Wärmeversorgungskosten in Alperstedt bei laufendem Rechtsstreit zum
Berichtsstichtag. Insgesamt konnten auch höhere Errichtungskosten durch die
Erhöhung der Stahlpreise in Zeiten der allgemeinen Konjunkturschwäche bei
gleichzeitig hohem Wettbewerb nicht weitergegeben werden. Das Ergebnis der
gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBIT) reduzierte sich in den ersten neun
Monaten 2010 von TEUR 404 um TEUR 1.090 auf TEUR -686. Das Periodenergebnis
des Konzerns wurde mit TEUR -1.124 ausgewiesen (Vorjahr: TEUR -56).
Entsprechend belief sich das Ergebnis je Aktie bei 4.000.000 Aktien auf EUR
-0,28 (Vorjahr: EUR -0,01).
Im isoliert betrachteten dritten Quartal 2010 beliefen sich die die
Umsatzerlöse mit TEUR 13.995 etwa auf dem Niveau des Vorjahresquartals
(Vorjahr: 13.841). Das Bruttoergebnis vom Umsatz reduzierte sich von TEUR
1.440 auf TEUR 1.163. Die Brutto-Marge belief sich somit auf 8,31 Prozent
(Vorjahr: 10,40 Prozent). Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit
(EBIT) sank von TEUR 344 um TEUR 328 auf TEUR 16. Das Periodenergebnis des
Konzerns betrug im dritten Quartal 2010 TEUR -286 (Vorjahr: TEUR 137).
–Für das Geschäftsjahr 2010 gehen wir weiterhin von einem Umsatzanstieg
aus. Nach der am 24. November erfolgten Einigung im Rechtsstreit mit dem
Wärmekunden des Biomasseheizkraftwerkes in Alperstedt sind wir zu einer bis
zu¾Wertberichtigung des Anlagenwertes in Alperstedt gezwungen, die zu
einem erheblichen Verlust in 2010 führen wird. Die folgenden Geschäftsjahre
bleiben von diesem Einmaleffekt jedoch unberührt. Mit einem Auftragseingang
in Höhe von TEUR 44.390 und einem Auftragsbestand von TEUR 46.797 zum 30.
September 2010 sowie aktuell einem Auftragseingang deutlichüber TEUR
60.000 insbesondere in Deutschland und Italien sehen wir die
Unternehmensentwicklung der AGO AG Energie + Anlagen nach der Einigung in
Alperstedt positiv–, so Hans Ulrich Gruber, Vorstandssprecher der AGO AG
Energie + Anlagen.
Der Q3-Bericht 2010 steht ab sofort zum Download zur Verfügung:
http://www.ago.ag/de/investor+relations/berichte/berichte+2010/.Über AGO AG Energie + Anlagen:
Das 1980 gegründete Unternehmen mit Sitz in Kulmbach ist Spezialist im
Bereich innovativer und effizienter Energieversorgungsanlagen für
Industriekunden. Dabei fokussiert sich die AGO AG Energie + Anlagen auf die
drei Geschäftsfelder Projektentwicklung und Umsetzung, Anlagenbetrieb sowie
Service und Beratung. Die Kernkompetenz der Gesellschaft liegt vor allem
bei Biomasseheizkraftwerken, Blockheizkraftwerken, im wärme- und
kältetechnischen Anlagenbau, der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung sowie beim
Contracting. Standortstudien/-entwicklung, Energieeffizienzberatung, Roh-
und Brennstoffmanagement sowie das Emissionshandelsmanagement runden das
Geschäftsmodell ab. AGO steht für Effizienz, Sicherheit und
Technologiekompetenz ihrer Energieversorgungsanlagen.
Unternehmenskontakt:
AGO AG Energie + Anlagen
Am Goldenen Feld 23
D-95326 Kulmbach
www.ago.ag
T. +49 (0) 9221 602 0
F. +49 (0) 9221 602 149
ir-ago@ago.ag
Investor Relations Kontakt:
GFEI Aktiengesellschaft
Marcus Kapust
Hamburger Allee 26-28
60486 Frankfurt am Main
www.gfei.de
T. +49 (0) 69 743 037 00
F. +49 (0) 69 743 037 22
ir-ago@gfei.de
Ende der Corporate News
22.12.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: AGO AG Energie + Anlagen
Am Goldenen Feld 23
95326 Kulmbach
Deutschland
Telefon: +49 (0)9221 602-0
Fax: +49 (0)9221 602-149
E-Mail: info@ago.ag
Internet: http://www.ago.ag
ISIN: DE000A0LR415
WKN: A0LR41
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Entry
Standard in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
107281 22.12.2010