DGAP-News: alstria office REIT-AG: alstria erzielt starkes operatives Ergebnis im 1. Quartal 2010, Bilanz weiter gestärkt

alstria office REIT-AG / Quartalsergebnis

11.05.2010 07:36

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

– Umsatz mit EUR 23,1 Mio. und operativesErgebnis (FFO) in Höhe von EUR
7,3 Mio. im Rahmen der Guidance
– Alle angekündigten Immobilienverkäufe abgeschlossen
– Verbesserte Bilanzrelationen: REIT-Eigenkapitalquote stieg von 40,3% auf
44,1%
– Starke Ergebnisse im Asset Management

Hamburg, 11. Mai 2010 – Die auf den Besitz, die Verwaltung und das
Management von deutschen Büroimmobilien spezialisierte alstria office
REIT-AG blickt auf ein erfolgreiches 1. Quartal 2010 zurück.

Umsatz und FFO aufgrund von Immobilienverkäufen rund 10% unter Q1 2009
Der Umsatzrückgang um 9,9% auf EUR 23,1 Mio. gegenüber dem entsprechenden
Vorjahresquartal ist in erster Linie auf Verkäufe aus dem Portfolio
zurückzuführen. Operativ erzielte alstria ein Ergebnis (FFO) von EUR 7,3
Mio., nach EUR 8,0 Mio. im Vorjahresquartal. Die operative Marge blieb mit
31,4% stabil. Der niedrigere Umsatz konnte insbesondere durch geringere
Grundstücksbetriebskosten und einen niedrigeren Zinsaufwand infolge der
Rückführung von Darlehen kompensiert werden.

Zum 31. März 2010 beträgt das Immobilienvermögen EUR 1,4 Mrd. Infolge der
bereits angekündigten Immobilienverkäufe und der Vereinbarung eines
weiteren Joint Ventures wurden im 1. Quartal zwei weitere Gebäude in
Hamburg verkauft und eine Immobilie zur Revitalisierung in ein Joint
Venture eingebracht. In diesem Zusammenhang hat alstria einen Buchgewinn in
Höhe von EUR 6,7 Mio. erzielt. Belastend wirkten dagegen Wertverluste von
Zinsderivaten in Höhe von EUR 5,4 Mio. Im 1. Quartal 2010 lag der
Konzerngewinn bei EUR 8,4 Mio. und vergleicht sich mit einem Verlust von
EUR 5,5 Mio. im 1. Quartal 2009.

Finanzergebnis auf einen Blick
Syndizierter Kredit weiter auf EUR 646 Mio. reduziert
alstria konnte den syndizierten Kredit weiter auf aktuell nunmehr EUR 646
Mio. reduzieren. DieVerringerung des syndizierten Kredits wurde
insbesondere durch die Vereinbarung einer weiteren non-recourse
Refinanzierung (EUR 76 Mio.) und zusätzliche Rückzahlungen infolge der
durchgeführten Immobilienverkäufe getrieben. Das Loan-To-Value-Verhältnis
(LTV-Verhältnis) von alstrias wichtigsterKreditvereinbarung liegt
weiterhin unterhalb von 60%.

Im Zuge der Immobilienverkäufe konnte alstria zudem die freien liquiden
Mittel auf EUR 74 Mio. steigern. Hiermit verfügt alstria über einen hohen
Grad an Flexibilität, da die freien Mittel zur Refinanzierung des
syndizierten Kredits, Investitionen in das eigene Portfolio oder sich
bietende Akquisitionsmöglichkeiten eingesetzt werden können.

REIT-Eigenkapitalquote bei 44,1%
alstria führte die Strategie der schrittweisen Stärkung der Bilanz im 1.
Quartal erfolgreich fort. Das Eigenkapital wuchs infolge des positiven
Konzernergebnisses auf EUR 642,7 Mio. Damit liegt die Eigenkapitalquote
nunmehr bei 40,5%. Die REIT-Eigenkapitalquote konnte durch den plangemäßen
Verkauf von Immobilien per 31. März 2010 auf 44,1% (40,3% per Jahresende
2009) verbessert werden und liegt damit nur noch leicht unter dem zum
Jahresende erforderlichen Wert von 45%.

Starke Ergebnisse im Asset Management
alstria konnte im 1. Quartal 2010 mehr als 5.800 qm neu vermieten. Diese
Ziffer beinhaltet die erfolgreichen Vermietungsaktivitäten im
Revitalisierungsprojekt ,Alte Post“ in Hamburg, wo der aktuelle
Vermietungsstand nach nur 6-monatigen Marketingaktivitäten bereits bei 62%
liegt. Das Neuvermietungsvolumen repräsentiert rund 10% des Leerstands per
Jahresende 2009.

Ausblick
alstria bestätigt nach dem ersten Quartal seine Prognose für das
Geschäftsjahr 2010 mit einem geplanten Jahresumsatz von EUR 89 Mio. und
einem FFO von EUR 27 Mio. “Unser Hauptfokus ist derzeit die Refinanzierung
der verbleibenden EUR 646 Mio. des syndizierten Kredits, obwohl dieser erst
im November 2011 fällig ist. Durch unsere schrittweisenMaßnahmen konnten
wir liquide Mittel freisetzten, die uns in die Lage versetzen, sich
bietende Marktchancen für Akquisitionen und Repositionierungsprojekte
innerhalb unseres eigenen Portfolios zu nutzen“, sagt Olivier Elamine,
Vorstandsvorsitzender der alstria office REIT-AG.

Einladung zur Telefonkonferenz
Der Vorstand der alstria, CEO Olivier Elamine und CFO Alexander Dexne, lädt
zu einer Telefonkonferenz mit Internet-Liveübertragung ein, in der die
Zahlen aus dem ersten Quartal erläutert werden:

11. Mai 2010, 10:00 Uhr – Telefonkonferenz für Analysten und Journalisten

Bitte nutzen Sie die folgenden Einwahlnummern:
Deutschland: +49 (0) 6103 485 3002
Großbritannien: +44 (0) 207 153 2027

Bitte beachten Sie, dass Sie die Präsentation von Olivier Elamine und
Alexander Dexne auch auf unserer Internetseite www.alstria.de (unter
“Investor-Relations“ – “Präsentationen und Reden“) live mittels Webcast
verfolgen können. Kurz vor der Telefonkonferenz werden die Präsentation und
der Quartalsbericht (in der Rubrik “Finanzberichte“) zum Download
bereitgestellt.

Über alstria:
Die Hamburger alstria office REIT-AG (Symbol: AOX, ISIN: DE000A0LD2U1) ist
ein intern gemanagterReal Estate Investment Trust (REIT) und
ausschließlich auf die Akquisition, den Besitz und die Verwaltung von
Bürogebäuden in Deutschland spezialisiert. alstria wurde im Januar 2006
gegründet und im Oktober 2007 in den ersten deutschen REIT umgewandelt.
Sitz des Unternehmens ist Hamburg.
alstria verfügt über ein breit gefächertes Portfolio von Büroimmobilien an
attraktiven Standorten in ganz Deutschland. Derzeit umfasst das Portfolio
von alstria 74 Immobilien mit einer Gesamtmietfläche von ca. 821.000 qm und
einem Wert von rund EUR 1,4 Mrd.

alstrias Strategie basiert auf einem aktiven Gebäude- und
Portfolio-Management sowie dem Erhalt und Ausbau von engen und
langfristigen Beziehungen zu Mietern sowie relevanten Entscheidungsträgern.
Dadurch schafft alstria dauerhafte und beständige Immobilienwerte.

Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar. Soweit diese Pressemitteilung
zukunftsgerichtete Aussagen enthält, welche das Geschäft, die finanzielle
Situation und die Ergebnisse aus der operativen Tätigkeit der alstria
office REIT-AG (alstria) betreffen, basieren diese Aussagen auf momentanen
Erwartungen und Annahmen des Vorstands von alstria. Diese Erwartungen und
Annahmen unterliegen jedoch einer Anzahl an Risiken und Unsicherheiten,
welche zu wesentlichen Abweichungen der tatsächlichen Ergebnisse des
Unternehmens von den in den zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen
Annahmen führenkönnen. Neben weiteren, hier nicht aufgeführten Faktoren
können sich Abweichungen aus Veränderungen der allgemeinen wirtschaftlichen
Lage und der Wettbewerbssituation, vor allem in den Kerngeschäftsfeldern
und -märkten von alstria ergeben. Auch die Entwicklungen der Finanzmärkte
sowie die Veränderungen nationaler und internationaler Vorschriften,
insbesondere hinsichtlich steuerlicher und die Rechnungslegung betreffende
Vorschriften, können entsprechenden Einfluss haben. Terroranschläge und
deren Folgen können die Wahrscheinlichkeit und das Ausmaß von Abweichungen
erhöhen. alstria übernimmt keine Verpflichtung, die hier enthaltenen
zukunftsgerichteten Aussagen öffentlich zu revidieren oder zu
aktualisieren, sollten nach diesem Datum entsprechende Umstände eintreten
oder andere unvorhergesehene Vorfälle auftreten.

Für weitere Informationen:
Ralf Dibbern, IR/PR
Tel: +49 (0) 40 / 226 341-329
Email: rdibbern@alstria.de

11.05.2010 07:36 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: alstria office REIT-AG
Bäckerbreitergang 75
20355 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-226 341 300
Fax: 040-226 341 310
E-Mail: info@alstria.de
Internet: http://www.alstria.de
ISIN: DE000A0LD2U1
WKN: A0LD2U
Indizes: SDAX, EPRA, German REIT Index
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, München, Hamburg, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————