DGAP-News: alstria office REIT-AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Immobilien
alstria office REIT-AG: Bereit, Chancen am Markt zu nutzen
04.03.2011 / 07:45
———————————————————————
Finanzergebnis 2010
Bereit, Chancen am Markt zu ergreifen
– Finanzergebnis 2010 im Rahmen der Prognose: Umsatz von EUR 89,1 Mio. und
Funds from operations (FFO) von EUR 27,5 Mio
– Starke Bilanzrelationen: REIT-Eigenkapitalquote erreicht 49,8%, Netto-LTV
bei 50,1%
– Prognose für 2011: FFO steigt um etwa 10%
– alstria ist in einer guten Position, um die sich derzeit bietenden
Möglichkeiten im Markt zu nutzen
Hamburg, 4. März 2011 – Die alstria office REIT-AG (Symbol: AOX, ISIN:
DE000A0LD2U1), ein intern gemanagter Real Estate Investment Trust (REIT),
der auf die Akquisition, den Besitz und das Management von Büroflächen in
Deutschland spezialisiert ist, veröffentlicht heute das Finanzergebnis des
Jahres 2010.
Umsatz mit EUR 89,1 Mio. und FFO mit EUR 27,5 Mio. im Rahmen der
Gesamtjahresprognose
Im Geschäftsjahr 2010 erzielte alstria einen Umsatz von EUR 89,1 Mio. Der
Rückgang um 13,1% gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum war im
Wesentlichen auf die Veräußerung von Immobilienvermögen zurückzuführen. Das
operative Ergebnis (Funds from operations, FFO) für den gleichen Zeitraum
belief sich auf EUR 27,5 Mio. und lag damit leichtüber den
prognostizierten EUR 27 Mio. Die Gewinn- und Verlustrechnung 2010 wurde
einerseits durch nicht-zahlungswirksame Verluste aus Finanzderivaten in
Höhe von EUR 35,7 Mio. belastet, andererseits profitierte alstria von
Veräußerungsgewinnen in Höhe von EUR 9,3 Mio. im Zusammenhang mit der
erfolgreichen Veräußerung von Immobilien. alstrias Jahresüberschuss für das
Jahr 2010 belief sich auf EUR 0,2 Mio. (2009: EUR -79,7 Mio.). Die
deutliche Verbesserung des IFRS-Jahresüberschusses begründet sich in erster
Linie aus geringeren Nettoabwertungen des Immobilienportfolios (EUR -0,7
Mio. in 2010 gegenüber EUR -86 Mio. in 2009).
Weitere Verbesserung der Bilanzrelationen
Mit der im Sommer 2010 abgeschlossenen Refinanzierung hat alstria keinen
weiteren Refinanzierungsbedarf vor Mitte 2014. Die durchschnittliche
Restlaufzeit der Verbindlichkeiten wurde von 2,6 Jahren per Ende 2009 auf
4,6 Jahre zum Bilanzstichtag verlängert, während die Finanzierungskosten
mit rund 4,3% stabil blieben.
alstrias Eigenkapital wuchs bis zum Jahresende 2010 um 9,2% auf EUR 692,4
Mio., im Wesentlichen bedingt durch die erfolgreiche Kapitalerhöhung im
September 2010. Die REIT-Eigenkapitalquote belief sich per Ende Dezember
auf 49,8%, der Netto-LTV (Loan-to-value) zum Stichtag belief sich auf
50,1%.
Verkauf von Immobilien im Volumen von EUR 166 Mio. mit einem
durchschnittlichen Buchgewinn von 8% untermauert Bewertung des Portfolios
alstria nutzte die starke Nachfrage nach hochwertigen Immobilien und
verkaufte im Jahresverlauf Immobilienvermögen im Gesamtwert von EUR 166
Mio. und erzielte hierdurch einen durchschnittlichen Buchgewinn von 8% bei
einer durchschnittlichen Verkaufsrendite von 4,9%.
Zum 31. Dezember 2010 lag der Wert der von alstria als Finanzinvestition
gehaltenen Immobilien bei EUR 1,35 Mrd. Der Rückgang um rund 5% im
Vergleich zum 31. Dezember 2009 begründet sich im Wesentlichen aus dem
erfolgreichen Verkauf von Immobilien im Jahr 2010. Aus der Bewertung der
Immobilien errechnet sich eine Bewertungsrendite von 6,4%. Der
Bewertungsverlust im Portfolio von EUR 12,8 Mio. betraf in erster Line
größere Immobilien mit kurzen Restmietlaufzeiten. Dieser Verlust wurde fast
vollständig durch die Aufwertung in alstrias wichtigsten
Entwicklungsprojekten aufgefangen, die einen Bewertungsgewinn von EUR 12,1
Mio. zeigten.
Erfolgreiche Vermietungsaktivitäten
Im Jahr 2010 konnte alstria Flächen von ca. 20.000 qm neu vermieten . Ein
großer Erfolg war die langfristige Vermietung von 6.500 qm im berühmten
–Alte Post– Gebäude an nationale und internationale Spitzenmieter. Die
frühzeitige Vorvermietung von 45% (4.000 m²) der Bürofläche in alstrias
Entwicklungsprojekt Mundsburg Office Tower war ein weiterer Meilenstein in
der Vermietungsaktivität des Jahres 2010. Die Leerstandsquote im Portfolio
lag zum Jahresende 2010 bei 7,6% (oder 59.300 qm) und damit um 1,9%-Punkteüber dem Stand per 31. Dezember 2009. Der Anstieg ist im Wesentlichen auf
einen höheren strategischen Leerstand im Zusammenhang mit alstrias
Entwicklungs-projekten und den Verkauf von voll vermieteten Immobilien
zurückzuführen. Der strategische Leerstand lag per Jahresende 2010 bei
26.600 qm, während der operative Leerstand mit 32.700 qm weitgehend stabil
blieb. Das organische Wachstum der Mieteinnahmen (like-for-like) wuchsüber
das Gesamtportfolio im Jahr 2010 um 2,3% und reflektiert damit die starke
Vermietungsaktivität des Unternehmens im Jahresverlauf.
Zurück auf Wachstumskurs
Nach der Kapitalerhöhung um 10% im September 2010 konnte alstria den
zugeflossenen Erlös von EUR 49 Mio. bis Ende Januar 2011 vollständig
investieren. Die Sale-and-Leaseback-Transaktion mit der Württembergische
Lebensversicherungs AG und der Erwerb von drei Büroobjekten in Hamburg
ermöglichten alstria die Investition der Mittel zu einer durchschnittlichen
Bruttomietrendite von knapp 7%. Damit legte das Unternehmen den Grundstein
für ein ertragssteigerndes Wachstum des operativen Unternehmensgewinns im
Jahr 2011.
Dividende für das Geschäftsjahr 2010
Um den Verwässerungseffekt der Kapitalerhöhung auf die Dividende des Jahres
2010 zu begrenzen, wird alstria der nächsten Hauptversammlung vorschlagen,
den operativen Gewinn (FFO) des Jahres 2010 zu fast 100% auszuschütten. Für
das Geschäftsjahr 2010 wird der Vorstand der Hauptversammlung vorschlagen,
eine Dividende von EUR 0,44 EUR je Aktie zu zahlen. Die Dividendensumme
wird sich daher auf EUR 27,1 Mio. belaufen und ist voll von alstrias
operativem Gewinn (FFO) gedeckt.
–In den vergangenen zwei Jahren haben wir uns erfolgreich auf die Stärkung
unserer Bilanz und unserer operativen Plattform konzentriert. Heute sind
wir in einer perfekten Position, ohne bilanzielle Altlasten und stärker als
vor der Finanzkrise–, sagte Olivier Elamine, CEO von alstria. –Mit den
jüngsten Akquisitionen konnten wir zeigen, dass wir in der Lage sind,
wertschaffendeÜbernahmen zu identifizieren und durchzuführen. Wir sind
davonüberzeugt, dass es in der nahen Zukunft erhebliche Marktchancen geben
wird, und die Nutznießer werden gut kapitalisierte Unternehmen mit starkem
operativen Fokus wie alstria sein.
Ausblick
Basierend auf den jüngsten Transaktionen und der bereits vertraglich
vereinbarten Miete rechnet alstria für das Jahr 2011 mit einem Umsatz von
EUR 86 Mio. und einem operativen Ergebnis (FFO) von EUR 30 Mio.
Kennzahlen
2010 2009 Veränderung
Umsatz (EUR Mio.) 89,1 102,5 -13,1%
Jahresüberschuss (EUR Mio.) 0,2 -79,7 n/m
Funds from operations (EUR Mio.) 27,5 32,7 -15,9%
FFO je Aktie (EUR) 0,45 0,58 -23,0%
2010 2009 Veränderung
Investment properties (EUR Mio.) 1.348 1.425 -5,4%
Liquide Mittel (EUR Mio.) 120,8 146,8 -17,7%
NNNAV je Aktie (EUR) 11,24 11,32 -0,7%
REIT Eigenkapitalquote (%) 49,8 40,3 9.5pp
Netto LTV (%) 50,1 57,3 -7.2pp
Teil I des Geschäftsberichts 2010 – Unternehmensbericht – finden Sie auf
unserer Website www.alstria.de. Teil II unseres Geschäftsberichts 2010 –
Finanzbericht – wird am 30. März 2011 veröffentlicht.
Einladung zur Analysten-und Pressekonferenz am 4. März 2011
Der Vorstand der alstria office REIT-AG wird das Ergebnis des
Geschäftsjahres 2010 im Rahmen einer Pressekonferenz für Analysten und
Journalisten um 10:00 Uhr in Frankfurt präsentieren. Die Konferenz kann per
Webcast auf www.alstria.de verfolgt werden.Über alstria:
Die alstria office REIT-AG (Symbol: AOX, ISIN: DE000A0LD2U1) ist ein intern
gemanagter Real Estate Investment Trust (REIT) und ausschließlich auf die
Akquisition, den Besitz und die Verwaltung von Bürogebäuden in Deutschland
spezialisiert. alstria wurde im Januar 2006 gegründet und im Oktober 2007
in den ersten deutschen REIT umgewandelt. Sitz des Unternehmens ist
Hamburg.
alstria verfügtüber ein breit gefächertes Portfolio von Büroimmobilien an
attraktiven Standorten in ganz Deutschland. Derzeit umfasst das Portfolio
von alstria 74 Immobilien mit einer Gesamtmietfläche von ca. 820.800 m²und
einem Wert von rund EUR 1,4 Mrd.
alstrias Strategie basiert auf einem aktiven Gebäude- und
Portfolio-Management sowie dem Erhalt und Ausbau von engen und
langfristigen Beziehungen zu Mietern sowie relevanten Entscheidungsträgern.
Dadurch schafft alstria dauerhafte und beständige Immobilienwerte.
Für weitere Informationen:
Ralf Dibbern, IR/PR
Tel: +49 (0) 40 / 226 341-329
Email: rdibbern@alstria.de
Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar. Soweit diese Pressemitteilung
zukunftsgerichtete Aussagen enthält, welche das Geschäft, die finanzielle
Situation und die Ergebnisse aus der operativen Tätigkeit der alstria
office REIT-AG (alstria) betreffen, basieren diese Aussagen auf momentanen
Erwartungen und Annahmen des Vorstands von alstria. Diese Erwartungen und
Annahmen unterliegen jedoch einer Anzahl an Risiken und Unsicherheiten,
welche zu wesentlichen Abweichungen der tatsächlichen Ergebnisse des
Unternehmens von den in den zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen
Annahmen führen können. Neben weiteren, hier nicht aufgeführten Faktoren
können sich Abweichungen aus Veränderungen der allgemeinen wirtschaftlichen
Lage und der Wettbewerbssituation, vor allem in den Kerngeschäftsfeldern
und -märkten von alstria ergeben. Auch die Entwicklungen der Finanzmärkte
sowie die Veränderungen nationaler und internationaler Vorschriften,
insbesondere hinsichtlich steuerlicher und die Rechnungslegung betreffende
Vorschriften, können entsprechenden Einfluss haben. Terroranschläge und
deren Folgen können die Wahrscheinlichkeit und das Ausmaßvon Abweichungen
erhöhen. alstriaübernimmt keine Verpflichtung, die hier enthaltenen
zukunftsgerichteten Aussagenöffentlich zu revidieren oder zu
aktualisieren, sollten nach diesem Datum entsprechende Umstände eintreten
oder andere unvorhergesehene Vorfälle auftreten.
Ende der Corporate News
———————————————————————
04.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: alstria office REIT-AG
Bäckerbreitergang 75
20355 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-226 341 300
Fax: 040-226 341 310
E-Mail: info@alstria.de
Internet: http://www.alstria.de
ISIN: DE000A0LD2U1
WKN: A0LD2U
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
114400 04.03.2011