DGAP-News: Alter Energy Group AG: –CEO der Alter Energy Group von der OECD interviewt–

DGAP-News: Alter Energy Group AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Alter Energy Group AG: –CEO der Alter Energy Group von der OECD
interviewt–

30.03.2011 / 17:00

———————————————————————

–CEO der Alter Energy Group von der OECD interviewt–

Zürich, Schweiz – 30. März 2011
Die ALTER ENERGY GROUP AG (–AEG–) (Aktiensymbol an der Frankfurter Börse:
39f; WKN: A0MW07; ISIN: CH0032424969) gibt bekannt, dass ihr
Geschäftsführer, Edward J. Klaeger IV, am 15. Februar 2011 von Vertretern
des Eurasia Competitiveness Programme der Organisation für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) interviewt wurde.

Das Interview wurde auf eine Anfrage der OECD bei Frau Darya Revina,
stellvertretende Vorsitzende von ICC Ukraine zum Thema Energieeffizienz und
Leiterin des Bereichs Government Relations bei AEG, hin organisiert. Das
OECD Eurasia Competitiveness Programme ist an einem langfristigen Projekt
zur Unterstützung der ukrainischen Regierung bezüglich der Verbesserung des
Wirtschaftsklimas des Landes, der Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit und der
Attraktivität für ausländische Direktinvestitionen (Foreign Direct
Investment = FDI), beteiligt. Zweck des Interviews war, der OECD zu
ermöglichen, mehrüber die Tätigkeiten der AEG sowie ihr nach sechs Jahren
Präsenz auf dem ukrainischen Markt für erneuerbare Energien angesammeltes
Fachwissen zu erfahren. Zu letzterem verhalfen der Gruppe insbesondere ihre
Tätigkeiten auf dem Biomassemarkt und dem Markt für Energieerzeugung aus
Biomasse. AEGs Erfahrungen fließen in die Empfehlungen der OECD an die
Regierung bezüglich der Frage, welche Maßnahmen am besten geeignet wären,
um mehr ausländische Direktinvestitionen für diese Branchen anzuziehen, mit
ein.

Edward J. Klaeger IV, CEO von AEG, erklärt: –Wir sindäußerst erfreut
darüber, von der OECD, einer der führenden Entwicklungsorganisationen der
Welt, im Rahmen ihrer Strategieprüfung für den ukrainischen Markt für
erneuerbare Energien für ein Interview ausgewählt worden zu sein. Im
Anschluss an die Fertigstellung werden wir der OECD nun wie gewünscht
aktualisierte AEG-Informationen zukommen lassen und wollen auch in Zukunft
mit ihr zusammenarbeiten.–

Antonio Somma, Wirtschaftswissenschaftler bei der OECD, erklärte: –Die
Erzeugung von Energie aus Biomasse hat sich als eine der
vielversprechendsten Sparten der ukrainischen Wirtschaft herausgestellt.
Diese Methode kann potentiell dazu beitragen, den reichlich vorhandenen
landwirtschaftlichen Abfall des Landes nutzbringend einzusetzen, seine
Rechnungen für fossile Brennstoffe zu reduzieren und ausländische
Direktinvestitionen in die Ukraine anzuziehen.–Über AEG: AEG ist ein in Zürich ansässiges börsennotiertes Schweizer
Unternehmen mit Geschäftsaktivitäten auf den aufstrebenden Märkten in der
Ukraine. AEG entwickelt, erwirbt und investiert in Projekte und Unternehmen
im Bereich alternativer und erneuerbarer Energien. Der aktuelle Zielmarkt
ist die Ukraine. Daneben wird die Expansion in etablierte Märkte wie die
USA, Kanada und Deutschland sowie die Durchdringung anderer aufstrebender
Märkte in der Entwicklung angestrebt.Über das OECD Eurasia Competitiveness Programme: Das Eurasia
Competitiveness Programme der OECD wurde 2008 ins Leben gerufen, um Länder
der Region bei der Verbesserung ihres Wirtschaftsklimas sowie der
Erreichung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums und nachhaltiger
Beschäftigung zu unterstützen, wobei die entsprechenden Veränderungen durch
wirtschaftliche Reformen und ausländische Investitionen, mit Unterstützung
von OECD-Investitionsinstrumenten und -mechanismen, vorangetrieben werden
sollen. Im April 2009 wurde als Teil des Eurasia Competitiveness Programme
die Eastern Europe and South Caucasus (EESC) Initiative ins Leben gerufen,
die dazu beitragen soll, ein gesundes Wirtschaftsklima für Investitionen zu
schaffen, die Produktivität zu erhöhen, Unternehmertum zu unterstützen, den
privaten Sektor zu entwickeln und wissensbasierte Wirtschaftssysteme zu
schaffen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu erhöhen und mehr
ausländische Investitionen anzuziehen. Die EESC Initiative umfasst
Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, Georgien, die Republik Moldau und
die Ukraine.

Kontakt
Investor Relations: info@alterenergygroup.com
Websites: www.alterenergygroup.com
www.oecd.org/daf/psd/eurasia

Zukunftsgerichtete Aussagen

Bei den Aussagen in dieser Pressemitteilung kann es sich um
zukunftsgerichtete Aussagen handeln, die zahlreichen Risiken und
Unwägbarkeiten unterliegen können, einschließlich des aktuellen und
künftigen Kapitalbedarfs des Unternehmens, der Tätigkeiten der Partner des
Unternehmens, welche für das Unternehmen nachteilig sein können, dem Erfolg
wettbewerbsfähiger Produkte, sonstiger wirtschaftlicher Faktoren, welche
das Unternehmen und seinen Markt beeinflussen, sowie anderer Risiken. Die
tatsächlichen Ergebnisse können wesentlich von den in dieser
Pressemitteilung genannten Ergebnissen abweichen. Das Unternehmen lehnt
jegliche Verpflichtung zur Aktualisierung von Aussagen in dieser
Pressemitteilung ab.

Ende der Corporate News

———————————————————————

30.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

117666 30.03.2011