DGAP-News: Altira AG / Schlagwort(e): Fonds
Altira finanziert mit ihrem Solarfonds Europas größten Solarpark mit
84,5 MW in Rekordzeit ++ 2011: 202 MW mit einem GIV von EUR 440 Mio.
strukturiert und finanziert ++ Instit. Solarfonds –Stabilität 2010– in
Kürze voll investiert ++ Folgefonds in Planung
05.09.2011 / 10:42
———————————————————————
Anfang September erfolgte der erste Spatenstich für den zweiten
Bauabschnitt des Solarparks FinowTower – und damit des nach Fertigstellung
dieses Bereichs größten Solarparks Europas. Die Frankfurter
Asset-Management-Gesellschaft Altira Group finanziert mit dem von ihr
aufgelegten deutschen Solarfonds –Stabilität 2010– dieses Projekt. Die
Anlage im brandenburgischen Finowfurt verfügt nach Abschluss des zweiten
Bauabschnitts insgesamtüber eine Nennleistung von 84,5 Megawatt und ist
damit der größte Solarpark in Europa. Sie liefert Strom für 23.500
durchschnittliche Haushalte und spart gegenüber einem herkömmlichen
Kohlekraftwerk 1.550.000 Tonnen Kohlendioxid in 20 Jahren Laufzeit ein. Der
Netzanschluss von Finow Tower II ist für Dezember 2011 geplant.
Insgesamt hat das Altira Renewables Management-Team in den vergangenen
sechs Monaten in enger Abstimmung mit den Investoren ein Solarportfolio vonüber 202 Megawatt Nennleistung strukturiert und finanziert. Das entspricht
einem Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von knapp 440 Millionen Euro. Ein
Beispiel für bereits realisierte Projekte ist der Solarpark Cottbus-Drewitz
mit einer Nennleistung von 29,5 Megawatt und einem Investitionsvolumen vonüber 60 Millionen Euro.
Der Anfang 2011 aufgelegte Solarfonds –Stabilität 2010– wird bereits im
Oktober 2011 vollständig investiert sein. –Wir hatten uns von Beginn an auf
große Projekte fokussiert und konnten dank der engen und guten
Zusammenarbeit mit unserem Projektpartner solarhybrid eine Pipeline mit
diversen, sich in der Entwicklung befindlichen, Projekten sichern und
strukturieren–, sagt Peter Brumm, einer der beiden Leiter des Altira
Renewables Management-Teams. Er ergänzt: –Die Branchenkompetenz und
-vernetzung unseres eingespielten Teams ermöglichte den Einkauf bester
Qualität zu akzeptablen Preisen. So konnten wir gemeinsam eine ungewöhnlich
hohe Transparenz und Qualität in unserem Portfolio erreichen, die zu einerüberdurchschnittlichen Rendite beitragen sollten.
Den Fonds –Stabilität 2010– hatte die Altira Group im Februar 2011 mit
einem Eigenkapitalvolumen von 112,5 Millionen Euro bei ausgewählten
Versicherungen in kurzer Zeit vollständig platziert. Aufgrund der hohen
Nachfrage von Investoren befindet sich ein Folgeprodukt bereits in der
Konzeptionsphase. –Die Nachfrage institutioneller Investoren nach
Projektinvestitionen in erneuerbare Energien hat sich in den vergangenen
Monaten noch einmal verstärkt. Die Anleger schätzen insbesondere die
geringe Korrelation zu den Aktienmärkten und die stetigen, kalkulierbaren
Cashflows. Das ist gerade in Zeiten einer insgesamt unsicheren Lage an den
Finanzmärkten immer wichtiger für Investoren wie Versicherungen und
Pensionskassen–, sagt David Zimmer, CEO der Altira Group. –Die Altira
verfügtüber eine umfassende Expertise und einen ausgezeichneten Track
Record im Renewable-Energy-Bereich und hat sich damit als einer der ersten
Ansprechpartner für institutionelle Investoren positioniert.–
++ Altira AG
Die Altira Group ist eine eigentümergeführte, börsennotierte Asset
Management-Gesellschaft, die sich auf alternative Investmentstrategien für
institutionelle wie auch private Investoren fokussiert. Sie konzentriert
sich hierbei sowohl auf etablierte als auch neu entstehende,
zukunftsorientierte Wachstumsmärkte im Rahmen ihrer Schwerpunktbereiche:
__ Deutscher Mittelstand&Restrukturierungen
__ Erneuerbare Energien&Rohstoffe
__ Afrika.
++ Altira Renewable Management GmbH
Die Altira Renewables Management GmbH ist ein international agierender
Investor in Erneuerbare Energien mit langfristigem Investitionshorizont.
Unsere Kernkompetenz liegt in der konsequenten rechtlichen, steuerlichen
und finanziellen Optimierung von Projekten.
Institutionellen Investoren und Family Offices ermöglichen wirüber die
Altira Group, mit nach ihren Bedürfnissen strukturierten Finanzprodukten an
der Entwicklung dieser zukunftsträchtigen Asset Klasse zu partizipieren.
Gleichzeitig sind wir für Projekt-entwickler ein kompetenter und
umsetzungsstarker Partner. Aufgrund unserer langjährigen Projekterfahrung
im Team begleiten wir alle Phasen der Projekt-realisierung
lösungsorientiert. Dabei nutzen wir unser aktives Netzwerk weltweit, etwa
zu Herstellern, Lieferanten, Beratern und Entwicklern. Diese Kombination
ermöglicht für alle Parteien in kürzester Zeit ein Höchstmaßan Qualität
und Umsetzungssicherheit.
Das Altira Renewables Management-Team verfügt heuteüber 27 Jahre Erfahrung
im Bereich Erneuerbare Energien und hat in dieser Zeit 369 MW an Solar- und
Windprojekten mit einem Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von rund 735
Millionen Euro umgesetzt. So strukturieren und finanzieren wir alleine im
Jahr 2011über 200 MW mit einem Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von rund
440 Millionen Euro, darunter FinowTower, Europas derzeit größter Solarpark,
mit 85 MW (September 2011).
Kontakt:
Altira Aktiengesellschaft
Alexandra zu Knyphausen
Tel: +49 69 719 12 80 0
E-Mail: investor-relations@altira-group.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
05.09.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Altira AG
Grüneburgweg 18
60322 Frankfurt / Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 719 12 80 – 0
Fax: +49 (0)69 719 12 80 – 011
E-Mail: info@altira-group.de
Internet: www.altira-group.de
ISIN: DE0001218063
WKN: 121806
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Entry
Standard in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
138179 05.09.2011