American Medical Technologies (North American) Ltd. / Sonstiges
07.05.2010 14:15
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
MANALAPAN, New Jersey, USA | . Mai 2010 -American Medical Technologies gab
heute bekannt, dass die Implementierung der geschützten BCMM-Technologie
(Blood Cell Morphometric Method) zwei parallel verlaufende Phasen umfasst:
1. Phase 1 beinhaltete die Entwicklung von Prototypsoftware auf der
Grundlage eines bestehenden Ludl XY-Objekttischs und Fokusmotors, einer
Ludl XYZ-Steuerung mit rs-232-Kommunikation mit dem Hauptrechner, einem
motorisierten Nikon Eclipse 50i-Mikroskop und einer QICAM-Digitalkamera mit
einer Auflösung von 1392 X 1040 Pixeln. Bei der ursprünglichen
Systemsoftware für die Bildverarbeitung handelte es sich um Media
Cybernetics Image-Pro mit IP-Sprache. Es gab 12 Softwareversionen und die
13. Version eines Systems bewerkstelligte Folgendes:
a) Automatisches Scannen eines Blutausstrichs (im Schlangenmodus oder im
Schlangenmodus hin und zurück, gemäß den Methodenempfehlungen und
Spezifikationen) und Auffinden von Zellen und ihrer Koordinaten mit einem
berechenbaren Fokus oder Autofokus für jede Zelle, dann
b) Messung aller Zellkerne und Membranparameter, um die erforderlichen
Statistiken für die Krebsdiagnose zu erstellen;
c) Extrahierung kleiner Mosaikbilder gefundener Zellen;
d) Einordnung der gesammelten Daten und Bilder in zugehörige Verzeichnisse,
um Messungen zu wiederholen;
e) Bereitstellung von Makros zur manuellen Messung von Zellen;
f) Implementierung übereinandergelegter Grafiken, um die
Inspektionsergebnisse zu visualisieren (Überblick);
g) Implementierung der Sortierung von Bedienerbildern und automatisierten
Daten in Zusammenhang mit akzeptierten Bildern;
h) Auswahl der Farbpalette und der morphologischen Zellparameter, um
Abweichungen bei der Farbe und bei der Qualität des Blutausstrichs zu
berücksichtigen.
Um einige Beschränkungen der Image-Pro-Software und der Steuerung zu
verbessern, hat American Medical Technologies Phase 2 eingeleitet – ein
Verfahren zur Umwandlung des Prototyps in eine Produktionseinheit:
Wir haben Kontakt mit der amerikanischen Niederlassung von Objective
Imaging, Ltd (Cambridge, Vereinigtes Königreich) hergestellt: Parallelzur
Entwicklung des Prototypsystems haben wir die Zusammenarbeit zur
Herstellung einer Produktionseinheit aufgenommen.
Folgendes sind wichtige Schritte bei der Umwandlung in eine
Produktionseinheit:
a) Die Implementierung des Objective Imaging Universal PCI-Board der neuen
Generation für die Steuerung von motorisierten Objekttischen, Fokus und
einer vierten Achse, die aus zwei Hauptteilen besteht: Software zur
Bewegungs- und Bildkontrolle. Nach Angaben von Objective Imaging stellt die
OASIS-blue-Steuerung den neuen Standard für leistungsstarke
Automatisierungssteuerung dar. Das ultrakompakte Design und die Universal
PCI-Bus-Schnittstelle gewährleisten eine höchste Kompatibilität und bieten
zugleich eine optimale Leistung. Zudem haben wir die eigenständige
Objective Imaging Surveyor-Software für die Erfassung und Visualisierung
großformatiger Mosaikbilder, Hardware-Lösungen für Mosaikabbildungen mit
hoher Bildfrequenz und OPAL Image Processing Management Library
implementiert. Objective Imaging ermöglicht es, 12.000 Bilder (in einem
Bereich von mehr als 150 mm² des Blutausstrichs) in 25 Minuten zu sammeln.
Diese Daten basieren auf der maximalen Leistung unseres Biopoint 2
XY-Objekttischs mit optimierter Beschleunigung auf der neuen Platine.
Infolgedessen können wir die elektronische Abbildung des Blutausstrichs
(Mosaikbild) erhalten, welche beliebig oft nachgemessen und überprüft
werden kann.
b) Tests von Algorithmen an gesammelten Bildern und Messungsüberprüfung.
Wir haben Prototyp-Algorithmen in der IpBasic-Sprache implementiert.
c) Der nächste Schritt besteht im Übergang zur kompilierten Version von
Image-Pro, um die Berechnungen und die Erfassung zu beschleunigen. Wir
arbeiten mit Objective Imaging Inc. an der Integration unserer Algorithmen
in die OPAL-Library. Die Library verfügt über alle Auslöse-Funktionen, die
diejenigen in Media Cybernetics Image-Pro ersetzen werden. Objective
Imaging ermöglicht es uns, mit nur einer Unternehmenssoftware mit einfacher
Lizenzierung zu arbeiten.
d) Hardware-Implementierung für das Produktionssystem.
e) Beginn der Verbesserung von Autofokus-Algorithmen für präzise Messungen.
f) Wir planen, das Nikon 55i-Mikroskop mit LED-Licht und LU Nikon-Objektive
als stabilere und zuverlässigere Lösung für unsere Messungen einzusetzen.
Um Anlegerinformationen zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch
unter der 1-800-239-5AMT (5268) oder per E-Mail an
investor@americanmedtec.com.
07.05.2010 14:15 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————