DGAP-News: Amerigo Resources Ltd. veröffentlicht die finanziellen Ergebnisse des dritten Quartals 2010

Amerigo Resources Ltd. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges

03.11.2010 15:46
—————————————————————————

* Betrieblicher Cashflow im dritten Quartal 2010 um 65% auf 8,1 Mio.
USD angestiegen

* Kupferproduktion um 33% gestiegen

Vancouver, British Columbia, 3. November 2010. Amerigo Resources Ltd. (TSX:
ARG, WKN: 548236, –Amerigo– oder das –Unternehmen–) hat heute die
Ergebnisse für das am 30. September 2010 geendete Quartal bekanntgegeben.

Herr Steven Dean, Chairman von Amerigo, bemerkte: –Infolge einer
Rekordkupferproduktion und höherer Kupferpreise stieg der betriebliche
Cashflow im dritten Quartal 2010 verglichen mit dem zweiten Quartal 2010 um
65% auf 8.143.196 USD an. Dies war trotz höherer Energiekosten ein gutes
Ergebnis. Unsere Nebenproduktgutschriften erhöhten sich aufgrund einer
Molybdänproduktion von 233.266 Pfund, verglichen mit dem dritten Quartal
2009 eine Steigerung um 55%.–

Weiterhin sagte Herr Dean: –Das vierte Quartal 2010 hatte mit höheren
Kupferpreisen im Oktober 2010 einen vielversprechenden Start. Diese
verheißen gemeinsam mit niedrigeren Energiekosten Gutes für die
Finanzergebnisse des letzten Quartals.–

Die wichtigsten Ergebnisse

Im dritten Quartal 2010 (Q3-2010) hat das Unternehmen eine
Rekordkupferproduktion erzielt, es wurde ein annualisiertes
Produktionsniveau für Kupfer von 54 Mio. Pfund erreicht. Der betriebliche
Cashflow des Quartals belief sich trotz geschätzter Energiekosten von
10.670.960 USD (5.259.445 USD mehr als im dritten Quartal 2009 (Q3-2009))
auf 8.143.196 USD (Q3-2009: 4.961.070 USD). Das Unternehmen:

* erreichte eine Rekord-Kupferproduktion von 6.074 Tonnen Kupfer, 33%
mehr als die im 3. Quartal 2009 produzierten 4.589 Tonnen. Dies entspricht
einem annualisierten Produktionsniveau von 54 Mio. Pfund Kupfer. Die
Kupferproduktion aus der Verarbeitung alten Tailings-Materials stieg von
1.160 Tonnen im Q3-2009 auf 2.687 Tonnen im Q3-2010.

* generierte im Quartal einen operativen Cashflow von 8.143.196 USD,
verglichen mit 4.961.070 USD im Q3-2009. EinschließlichÄnderungen des
Betriebskapitals (hauptsächlich eine Erhöhung bei den Forderungen aufgrund
von höheren Verkaufs- und Metallpreisen) betrug der operative Cashflow im
Q3-2010 5.934.831 USD, verglichen mit einem betrieblichen Mittelverbrauch
von 558.286 USD im Q3-2009.

* generierte in dem Quartal einen operativen Gewinn von 6.354.040 USD,
verglichen mit 3.451.404 USD im 3. Quartal 2009.

* hatte in dem Quartal einen Umsatz von 39.303.405 USD und einen
Nettogewinn von 2.282.098 USD, verglichen mit einem Umsatz von 24.532.499
USD und einem Nettogewinn von 3.238.116 USD im Q3-2009. Die größten
Abstimmungsposten zwischen dem operativem Cashflow von 8.143.196 USD und
dem Nettogewinn von 2.282.098 USD sind (a) nicht zahlungswirksame
Aufwendungen – hauptsächlich Abschreibungen – in Höhe von 2.142.197 USD,
(b) künftige Einkommenssteuerausgaben in Höhe von 2.066.133 USD, die
hauptsächlich aus den zeitlichen Differenzen für die Anerkennung von
Abschreibungskosten in den Finanzberichten und aus steuerlichen Gründen
entstehen, und (c) ein unrealisierter Fremdwährungsverlust in Höhe von
1.209.939 USD.

* Der Nettogewinn im Quartal wurde negativ beeinflusst durch einen
Fremdwährungsverlust von 1.423.144 USD, zum Großteil unrealisiert und in
Verbindung mit dem Wertzuwachs des chilenischen Peso gegenüber dem
US-Dollar verbucht, und einer Erhöhung der Stromkosten um 1.031.014 USD
gegenüber dem vorherigen Quartal.

* erhöhte seine Molybdänproduktion auf 233.266 Pfund, 55% mehr als im
Q3-2009.

* schloss mit El Teniente eine Abmachung für die Verarbeitung von altem
Tailings-Material mit hohem Oxidgehalt und begann den Bau einer
Musteranlage, um die Wirtschaftlichkeit des Projekts besser feststellen zu
können. Die Musteranlage wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2011
fertiggestellt, die Kosten für MVC liegen bei etwa 3,5 Mio. USD.

* verfügte am 30. September 2010über eine konsolidierte Barposition
von 17.796.388 USD und ein Betriebskapital von 13.965.416 USD.

* tätigte im Quartal wesentliche Rückzahlungen in Höhe von 3.242.938
USD für ausstehende Darlehen an Enami (1.887.159 USD) und an chilenische
Banken (1.355.779 USD). Die Verbindlichkeiten gegenüber Banken beliefen
sich am 30. September 2010 auf 9.939.582 USD.

Finanzergebnisse

* Der operative Gewinn betrug 6.354.050 USD und der Nettogewinn
2.282.098 USD. Im Q3-2009 hatte das Unternehmen einen operativen Gewinn von
3.451.404 USD und einen Nettogewinn von 3.238.116 USD verzeichnet.

* Der Umsatz belief sich auf 39.303.405 USD, verglichen mit 24.532.499
USD im Q3-2009. Der Anstieg ist auf eine erhöhte Produktion und auf
stärkere Kupfer- und Molybdänpreise zurückzuführen. Die Umsatzkosten
betrugen 32.949.355 USD, verglichen mit 21.081.095 USD im Q3-2009. Die
Umsatzkosten stiegen aufgrund der höheren Energie- und Royalty-Kosten.
Royalty-Kosten sind von der Produktionsmenge und den monatlichen
durchschnittlichen Kupferpreisen abhängig.

Produktion

* Das Unternehmen produzierte 13,39 Mio. Pfund Kupfer, eine Steigerung
um 33% gegenüber den 10,12 Mio. Pfund im Q3-2009.

* Die Molybdänproduktion belief sich auf 233.266 Pfund, 55% mehr als
die 151.310 Pfund im Q3-2009. Hauptgrund der Steigerung waren die erhöhte
Verarbeitung von altem Tailings-Material und bessere Gewinnungsraten.

Umsatz

* Der Umsatz stieg auf 39.303.405 USD, verglichen mit 24.532.499 USD im
Q3-2009. Gründe waren die höheren durchschnittlichen Kupfer- und
Molybdänpreise und eine höhere Produktion. Der Verkaufspreis des
Unternehmens für Kupfer vor Schmelze, Raffinerie und anderen Kosten lagen
bei 2,92 USD/Pfund, im Q3-2009 waren es 2,43 USD/Pfund. Der Verkaufspreis
für Molybdän betrug 14,68 USD/Pfund, im Q3-2009 waren es 14,47 USD/Pfund.
Das Volumen verkauften Kupfers stieg um 32% und die Molybdänverkäufe lagen
um 57%über denen des Q3-2009.

Kosten

* Die Cashkosten (Summe aus Schmelz-, Raffinierung- und sonstigen
Kosten, Produktionskosten abzüglich Molybdängutschriften, Verwaltung und
Transportkosten) vor El-Teniente-Royalty erhöhten sich von 1,49 USD/Pfund
im Q3-2009 auf 1,71 USD/Pfund. Hauptgründe waren die hohen Netzkosten wegen
des weiterhin kalten Wetters und geringerer Regenfälle in Chile sowie der
geringere Betrieb von Stromgeneratoren des Unternehmens in dem Zeitraum.

* Die gesamten Kosten (Summe aus Cashkosten, El-Teniente-Royalty,
Abschreibung und Zuschreibung) betrugen 2,53 USD/Pfund, verglichen mit 2,14
USD/Pfund im Q3-2009. Die Erhöhung der gesamten Kosten entstand durch
höhere Cashkosten und eine höhere El-Teniente-Royalty wegen festerer
Kupfer- und Molybdänpreise.

* Die Stromkosten beliefen sich auf 10.670.960 USD (0,1590 USD/Kwh),
verglichen mit 5.411.515 USD (0,0989 USD/Kwh) im Q3-2009. Der Anstieg der
gesamten Stromkosten im Q3-2010 kam durch einen um 23% erhöhten
Stromverbrauch aufgrund der gesteigerten Produktion und durch höhere
Netzkosten zustande. Die höheren Netzkosten entstanden durch den Bezug von
teuren Strom aus Dieselgeneratoren aufgrund des eingeschränkten
Wasserangebots infolge der geringen Regenfälle und niedrigen Schneeschmelze
während des anhaltend kalten Wetters in Chile. Zwar kannte die chilenische
Elektrizitätskommission in dem Quartal die beiden Stromgeneratoren des
Unternehmens an, doch der Turbokompressor eines der Generatoren hatte einen
bedeutenden mechanischen Defekt, was dazu führte, dass dieser Generator
während des Großteils des Quartals nicht genutzt werden konnte. Die
Stromkosten des Unternehmens sollen im Q4-2010 verglichen mit dem Q3-2010
aufgrund von geringeren Netzkosten und der Nutzung der beiden
unternehmenseigenen Generatoren zurückgehen.

* Andere Betriebskosten, wie für Stahl, Reagenzien und Arbeitskräfte,
fielen gegenüber dem Q3-2009 wegen der erhöhten Produktion niedriger aus.

Barmittel und Finanzierungsaktivitäten

* Per 30. September 2010 belief sich der Barmittelbestand auf
17.796.388 USD, verglichen mit 7.191.093 USD am 31. Dezember 2009.

Investments

* Die Zahlungen für Kapitalkosten beliefen sich auf 1.871.851 USD,
verglichen mit 2.039.630 USD im Q3-2009. Der im Q3-2010 ausgelöste
Kapitalaufwand betrug zusammen 2.021.795 USD (Q3-2009: 3.632.516 USD).

* Die Investments des Unternehmens in Candente Copper Corp. (–Candente
Copper–), Candente Gold Corp. (–Candente Gold–) und Los Andes Copper Ltd.
(–Los Andes–) hatten per 30. September 2010 einen aggregierten fairen Wert
von 8.395.770 USD (31. Dezember 2009: 6.754.790 USD). Die Zunahme des
fairen Wertes vor Steuern in Höhe von 1.640.980 USD dieser Anlagen seit
Jahresbeginn (seit Jahresbeginn 2009 ein Anstieg von 3.723.479 USD)
beeinflusst nicht den Nettogewinn, ist aber als sonstiger Gewinn auf
Nachsteuerbasis von 1.370.028 USD (seit Jahresbeginn 2009 ein sonstiger
Gewinn von insgesamt 3.723.479 USD) eingeschlossen.

Ausblick

* Man erwartet im Q4-2010 eine Kupferproduktion von ungefähr 13 Mio.
Pfund. Das Unternehmen erwartet zudem einen Anstieg der Molybdänproduktion,
da weiterhin Erkenntnisse der technischen Studie umgesetzt werden, um die
Ausbeuten von Molybdän zu verbessern.

Die Informationen in dieser Pressemeldung und die ausgewählten
Finanzinformationen auf der folgenden Seite sollten in Zusammenhang mit den
konsolidierten Finanzberichten und der Diskussion und Analyse des
Managements für das Quartal und die neun Monaten bis zum 30. September 2010
sowie den konsolidierten Finanzberichten und der Diskussion und Analyse für
das am 31. Dezember 2009 geendete Jahr gelesen werden. Diese werden auf der
Unternehmens-Webseite unter www.amerigoresources.com und auf www.sedar.com
verfügbar sein.

Amerigo Resources Ltd. ist ein kanadisches Junior-Unternehmen, das Kupfer
und Molybdän mit seinem MVC-Betrieb nahe Santiago, Chile, produziert. Tel.:
(604) 681-2802, Fax: (604) 682-2802, Web: www.amerigoresources.com,
Listing: ARG: TSX

Die Toronto Stock Exchange hat den Inhalt der vom Management vorbereiteten
Pressemeldung wederüberprüft nochübernimmt sie Verantwortung für die
Richtigkeit und den Inhalt. Hierin enthaltenen Aussagen, die nicht auf
historischen Fakten beruhen, sind vorausschauende Informationen, gemäßdes
Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese vorausschauenden
Informationen beinhalten Risiken und Unsicherheiten, durch welche die
tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den geplanten abweichen können. Zu
den Risiken und Unsicherheiten finden Sie bei der TSX und bei SEDAR
genauere Informationen. Vorausschauende Informationen beruhen auf Glauben,
Schätzungen und Meinungen des Managements am Tag derÄußerung. Das
Unternehmen verpflichtet sich nicht, diese vorausschauenden Informationen
zuüberarbeiten, wenn sich Glauben, Schätzungen und Meinungen des
Managements oder andere Faktoren verändern.

Für den Inhalt der Pressemeldung ist allein die Gesellschaft
verantwortlich. Sie wurde weder von der TSX-Venture Exchange, noch von
einem Dritten geprüft. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder
zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den
Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieserÜbersetzungübernommen. Aus Sicht desÜbersetzers stellt die Meldung keine
Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten sie die englische
Originalmeldung auf www.sedar.com bzw. www.sec.gov oder auf der
Firmenwebsite!

Kontakt:

Dr. Klaus Zeitler, Präsident (604) 218-7013
Amerigo Resources Ltd. (604) 697-6201
Webseite: www.amerigoresources.com

Kontakt für deutsche Anleger:
Metals&Mining Consult Ltd.
Tel.: 03641/597471
investor(a)metals-consult.com

Anhang

Konsolidierte Bilanzen, Cashflows und Produktion finden Sie in der
Originalmeldung:
http://www.amerigoresources.com/_resources/news/NR12_11.03.10_Q3_Financial
_Results.pdf

03.11.2010 15:46 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————