DGAP-News: Amerigo Resources Ltd. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Amerigo Resources Ltd. veröffentlicht die finanziellen Ergebnisse für
2011
06.03.2012 / 11:51
———————————————————————
* Nettogewinn von 8,7 Mio. USD
* Operativer Cashflow von 20 Mio. USD
* Im Jahr 2011 Dividenden in Höhe von 6,8 Mio. USD gezahlt
Vancouver, British Columbia, 5. März 2012. Amerigo Resources Ltd. (TSX:
ARG, WKN: 548236, –Amerigo– oder das –Unternehmen–) hat heute die
Ergebnisse des am 31. Dezember 2011 geendeten Jahres bekannt gegeben.
Dr. Klaus Zeitler, Amerigos Präsident und CEO, bemerkte: –2011 war kein
einfaches Jahr für Amerigo. Zwar stiegen die Umsätze um fast 10% auf 166
Mio. USD und das Unternehmen generierte einen operativen Cashflow vonüber
20 Mio. USD, doch die finanziellen Ergebnisse wurden durch diverse
einmalige Ereignisse beeinträchtigt. Amerigos Tochterunternehmen MVS büßte
aufgrund eines Streiks von Arbeitskräften von Subunternehmern bei El
Teniente im Juni und Juliüber 2.500 Tonnen oder knapp 10% der
Jahreskupferproduktion ein. Das Unternehmen musste aufgrund der Insolvenz
eines chilenischen Kunden von MVCs stromerzeugendem Tochterunternehmen
zudem Aufwendungen für Forderungsverluste vonüber 1,5 Mio. USD verbuchen.
MVCs ohnehin bereits hohe Stromkosten stiegen weiter an und waren mehr als
5,5 Mio. USD höher als im Jahr 2010, obwohl in dem Jahr weniger Strom
verbraucht wurde.–
–Trotz dieser Herausforderungen kann Amerigo weiterhin eine gute
finanzielle Situation vorweisen – Cash und Investments belaufen sich auf
etwa 30 Mio. USD–, so Dr. Zeitler weiter. –Das Unternehmen hat die
halbjährliche Dividende wieder eingeführt und zahlte im Jahr 6,85 Mio. USD
an Dividenden. Außerdem hat es fast 10 Mio. USD Schulden abbezahlt. Das
Management erwartet, dass sich die Produktion 2012 deutlich erhöht und
mindestens 50 Mio. Pfund Kupfer und knapp 1 Mio. Pfund Molybdän erreicht.
Obwohl die Energiekosten zumindest auf kurze Sicht weiterhin hoch bleiben,
wird sich die Situation ab 1. Januar 2013 deutlich verbessern. Von da an
wird ein festgelegter Preis während der verbleibenden fünfjährigen Laufzeit
des Vertrags zu Einsparungen von mehr als 20 Mio. USD jährlich führen.–
Die Finanzergebnisse wurden 2011 durch mehrere Faktoren nachteilig
beeinflusst. So wurde der Fluss neu angefallener Tailings zu MVC im Juni
und Juli aufgrund eines Arbeiterstreiks bei Unterauftragnehmern von El
Teniente unterbrochen, was zu einem Produktionsverlust von etwa 2.500
Tonnen Kupfer führte. Hinzu kam eine Energiekostensteigerung von 5.529.707
USD, außerdem musste das Unternehmen für Forderungsverluste in Höhe von
1.548.751 USD bei Minera Valle Central Generacion, S.A. (–MVC-Generacion–)
verbuchen. Im Jahr 2011 hat das Unternehmen:
* 19.810 Tonnen Kupfer produziert (einschließlich 5.482 Tonnen im Q4-2011,
ein Rückgang um 7% im Vergleich zum Q4-2010), insgesamt ein Rückgang von 6%
gegenüber 2010 . Zudem wurden 785.068 Pfund Molybdän produziert
(einschließlich 195.729 Pfund im Q4-2011, ein Rückgang um 20% im Vergleich
zum Q4-2010), insgesamt ein Anstieg von 1% gegenüber 2010. Die gesamte
Kupferproduktion aus der Verarbeitung alten Tailings-Materials verringerte
sich leicht von 8.910 Tonnen (43% der Kupferproduktion 2010) auf 8.881
Tonnen (45% der Kupferproduktion 2011) im Jahr.
* einen Umsatz von 166.073.816 USD und einen Nettogewinn von 8.700.518 USD
verzeichnet, verglichen mit einem Umsatz von 152.120.143 USD und einem
Nettogewinn von 13.104.660 USD im Jahr 2010. Der Umsatz des Q4-2011 belief
sich auf 40.304.934 USD (Q4-2010: 50.725.991 USD), zudem wurde in dem
Quartal ein Nettoverlust von 3.645.151 USD verbucht (Q4-2010: Nettogewinn
von 9.569.599 USD).
* einen Bruttogewinn 9.777.103 USD generiert, verglichen mit 23.200.491 USD
im Jahr 2010.
* einen operativen Cashflow von 20.046.088 USD generiert, verglichen mit
27.572.226 USD im Jahr 2010. Unter Berücksichtigung nicht cash-wirksamerÄnderungen des Betriebskapitals betrug der operative Cashflow 14.050.484
USD, verglichen mit 31.969.142 USD im Jahr 2010.
* Verbindlichkeiten in Höhe von 9.757.661 USD zurückgezahlt. Die
Bankverbindlichkeiten gingen bis 31. Dezember 2011 auf 4.619.149 USD
zurück.
* Dividendenzahlungen in Höhe von 6.850.264 USD getätigt (2010: 0 USD).
* das Jahr mit Barmitteln und -äquivalenten in Höhe von 20.819.467 USD
beendet, verglichen mit 35.044.797 USD am 31. Dezember 2010.
Finanzergebnisse
* Der Umsatz betrug 166.073.816 USD, verglichen mit 152.120.143 USD im Jahr
2010. Aufgrund höherer durchschnittlicher Kupferpreise stiegen die Umsätze
im Jahr 2011 trotz der geringeren Produktion an. Die Umsatzkosten betrugen
156.296.713 USD, verglichen mit 128.919.652 USD im Jahr 2010. Verursacht
wurde die Erhöhung durch höhere Stromkosten aufgrund der anhaltend
trockenen Bedingungen in Chile, höhere Royalties an El Teniente aufgrund
gestiegener durchschnittlicher Kupferpreise, höhere Instandhaltungskosten,
höhere Kosten bei der Verarbeitung von alten Tailings, höhere
Molybdänproduktionskosten und die Auswirkungen des Wechselkurses des
Chilenischen Peso, der im Jahr im Durchschnitt 6% stärker war.
* Der Bruttogewinn belief sich auf 9.777.103 USD, verglichen mit 23.200.491
USD im Jahr 2010. Der Rückgang des Bruttogewinns wurde durch die höheren
Produktionskosten verursacht.
* Der Nettogewinn betrug 8.700.518 USD, verglichen mit 13.104.660 USD im
Jahr 2010.
Produktion
* Das Unternehmen produzierte 43,7 Mio. Pfund Kupfer, ein Rückgang um 6%
gegenüber den 46,6 Mio. Pfund im Jahr 2010.
* Die Molybdänproduktion belief sich auf 785.068 Pfund, 1% mehr als die
777.304 Pfund im Jahr 2010.
Umsatz
* Der Umsatz stieg trotz gesunkener Produktion aufgrund der höheren
durchschnittlichen Kupferpreise auf 166.073.816 USD, verglichen mit
152.120.143 USD im Jahr 2010. Der Verkaufspreis des Unternehmens für Kupfer
vor Schmelze, Raffinerie und anderen Kosten lag bei 3,86 USD/Pfund, 2010
waren es 3,25 USD/Pfund. Der Verkaufspreis für Molybdän betrug 15,34
USD/Pfund, 2010 waren es 15,60 USD/Pfund. Das Volumen verkauften Kupfers
und Molybdäns ging im Jahr 2011 um 6% und 7% zurück.
Kosten
* Die Cashkosten (Summe aus Schmelz-, Raffinierung- und sonstigen Kosten,
Produktionskosten abzüglich Molybdängutschriften, Verwaltung und
Transportkosten) vor der El-Teniente-Royalty betrugen 2,40 USD/Pfund,
verglichen mit 1,85 USD/Pfund im Jahr 2010. Die Cashkosten stiegen 2011
hauptsächlich aufgrund höherer Instandhaltungskosten, höherer Kosten bei
der Verarbeitung von alten Tailings, höherer Molybdänproduktionskosten und
der Auswirkungen des stärkeren Chilenischen Pesos gegenüber dem US-Dollar.
* Die gesamten Kosten (Summe aus Cashkosten, El-Teniente-Royalty,
Abschreibung und Zuschreibung) betrugen 3,69 USD/Pfund, verglichen mit 2,83
USD/Pfund im Jahr 2010. Die Erhöhung der gesamten Kosten entstand durch
höhere Cashkosten und eine höhere El-Teniente-Royalty aufgrund gestiegener
Kupferpreise.
* Die Stromkosten beliefen sich 2011 auf 45.365.873 USD (0,1903 USD/kWh),
verglichen mit 39.836.166 USD (0,1560 USD/kWh) im Jahr 2010. Die
chilenischen Stromkosten stiegen 2011 aufgrund einer zweijährigen
Trockenheit, welche die Stromversorgung stark beeinträchtigt hat. Die
Generatoren des Unternehmens mussten bedeutenden Reparaturen unterzogen
werden und waren nur einen Teil des Jahres im Einsatz. Aufgrund dieser
Situation und der beachtlichen Generator-Reparaturkosten konnte die
Belastung MVCs durch die hohen Netzkosten nicht voll abgefangen werden.
* Die El-Teniente-Royalties waren 2011 um 7.709.647 USD höher, was auf
festere Metallpreise, die Zusammensetzung der Produktion und auf die
Auswirkungen der Devisenwechselkurse zurückzuführen ist.
Barmittel und Finanzierungsaktivitäten
* Am 31. Dezember 2011 belief sich der Barmittelbestand auf 20.819.467 USD,
verglichen mit 35.044.797 USD am 31. Dezember 2010.
Dividenden
* Das Unternehmen erklärte 2011 zwei Halbjahresdividenden von 0,02 CAD pro
Aktie, was Dividendenzahlungen von insgesamt 6.850.264 USD entspricht.
Investments
* Die Zahlungen für Kapitalinvestitionen beliefen sich auf 21.346.199 USD,
verglichen mit 11.302.271 USD im Jahr 2010. Der im Jahr 2011 ausgelöste
Kapitalaufwand betrug insgesamt 26.226.646 USD (2010: 10.728.233 USD). Der
wesentliche Kapitalaufwand 2011 beinhaltet den Aufwand für eine
Pilot-Anlage für die Produktion von Kupferkonzentrat aus stark oxidierten
Tailings, den Bau einer dritten Verdickungsanlage, Arbeiten zur Erweiterung
der Verarbeitung von alten Tailings, Verbesserungen von elektrischen
Installationen und mit der Filtrierungs- und Emissionskontrolle verbundene
Projekte.
* Die Investments des Unternehmens in Candente Copper Corp. (–Candente
Copper–), Candente Gold Corp. (–Candente Gold–), Cobriza Metals Corp.
(–Cobriza–) und Los Andes Copper Ltd. (–Los Andes–) hatten am 31. Dezember
2011 nach dem Verkauf von 5.000.000 Aktien von Candente Copper im Jahr 2011
für einen Erlös von 10.405.571 USD einen aggregierten fairen Wert von
8.722.744 USD (31. Dezember 2010: 25.583.511 USD).
Ausblick
* Man erwartet im Jahr 2012 eine Kupferproduktion von mindestens 50 Mio.
Pfund und eine Molybdänproduktion von knapp 1 Mio. Pfund.
Die Informationen in dieser Pressemeldung und die ausgewählten
Finanzinformationen auf der folgenden Seite sollten in Zusammenhang mit den
konsolidierten Finanzberichten und der Diskussion und Analyse des
Managements für die am 31. Dezember 2011 und am 31. Dezember 2010 geendeten
Jahre gelesen werden. Diese werden auf der Unternehmens-Webseite unter
www.amerigoresources.com und auf www.sedar.com verfügbar sein.
Amerigo Resources Ltd. ist ein kanadisches Junior-Unternehmen, das durch
seinem MVC-Betrieb nahe Santiago, Chile, Kupfer und Molybdän produziert.
Tel.: (604) 681-2802, Fax: (604) 682-2802, Web: www.amerigoresources.com,
Listing: ARG: TSX
Die Toronto Stock Exchange hat den Inhalt der vom Management vorbereiteten
Pressemeldung wederüberprüft nochübernimmt sie Verantwortung für die
Richtigkeit und den Inhalt. Hierin enthaltene Aussagen, die nicht auf
historischen Fakten beruhen, sind vorausschauende Informationen, gemäßdes
Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese vorausschauenden
Informationen beinhalten Risiken und Unsicherheiten, durch welche die
tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den erwarteten Ergebnissen abweichen
können. Zu den Risiken und Unsicherheiten finden Sie bei der TSX und bei
SEDAR genauere Informationen. Vorausschauende Informationen beruhen auf
Annahmen, Schätzungen und Meinungen des Managements am Tag derÄußerung.
Das Unternehmen verpflichtet sich nicht, diese vorausschauenden
Informationen zuüberarbeiten, wenn sich die Erwartungen, Schätzungen und
Meinungen des Managements sowie andere Faktoren verändern.
Für den Inhalt der Pressemeldung ist allein die Gesellschaft
verantwortlich. Sie wurde weder von der TSX-Venture Exchange, noch von
einem Dritten geprüft. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder
zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den
Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieserÜbersetzungübernommen. Aus Sicht desÜbersetzers stellt die Meldung keine
Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten sie die englische
Originalmeldung auf www.sedar.com bzw. www.sec.gov oder auf der
Firmenwebsite!
Kontakt:
Dr. Klaus Zeitler, Präsident (604) 218-7013
Amerigo Resources Ltd. (604) 697-6201
Webseite: www.amerigoresources.com
Kontakt für deutsche Anleger:
Metals&Mining Consult Ltd.
Tel.: 03641/597471
investor(a)metals-consult.com
Amerigo Resources Ltd.
Ausgewählte Finanzinformationen
Quartale per 31. Dezember 2011 und 2010
Alle Angabe in US Dollars und dargestellt nach IFRS
Tabelle siehe Originalmeldung:
http://www.amerigoresources.com/_resources/news/nr_2012_03_05b.pdf
Ende der Corporate News
———————————————————————
06.03.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
159472 06.03.2012