DGAP-News: STADA Arzneimittel AG / Schlagwort(e):Öffentliche
Ausschreibung
AOK11-Rabattrunde: STADA holt Top-Wirkstoffe
05.02.2013 / 16:40
———————————————————————
AOK11-Rabattrunde: STADA holt Top-Wirkstoffe
Zuschläge unter anderem für Omeprazol, Risperidon, Simvastatin und
Mirtazapin
Bad Vilbel, 5. Februar 2012 – Nach 18 Zuschlägen bei der zehnten
Rabattrunde der Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) Mitte Januar, entschied
sich Deutschlands größter Verbund gesetzlicher Krankenkassen nun erneut bei
sechs Wirkstoffen in 38 Gebietslosen für Unternehmen des STADA-Konzerns.
Dabei erhielten STADA-Vertriebsgesellschaften auch Zuschläge für die vier
umsatzstärksten Wirkstoffe der Ausschreibung: Omeprazol, Risperidon,
Simvastatin und Mirtazapin. Zwei Jahre stehen diese STADA-Produkte den rund
24 Millionen AOK-Versicherten nun zur Verfügung.
–Die ausgeschriebenen und von STADA gewonnen Wirkstoffe gehören zu den am
häufigsten benötigen Arzneimittelnüberhaupt–, sagt Hartmut Retzlaff,
Vorstandsvorsitzender der STADA Arzneimittel AG. –Es freut uns, dass wir
als einziger unabhängiger Generika-Konzern in Deutschland einen
wesentlichen Anteil zur Arzneimittelversorgung und damit zur Gesundheit der
Bevölkerung beitragen können. Angesichts der herausfordernden Bedingungen
des deutschen Rabattsystems ist das keine Selbstverständlichkeit.–
Insgesamt hat der Krankenkassenverbund acht Wirkstoffe in jeweils acht
Gebietslosen für drei Vertragspartner ausgeschrieben. STADApharm gewann
acht Gebietslose für Mirtazapin und Omeprazol, fünf Gebietslose für
Risperidon, sieben Gebietslose für Simvastatin sowie ein Gebietslos für die
Wirkstoffkombination Lisinopril und Hydrochlorothiazid. ALIUD PHARMA
erhielt den Zuschlag in acht Gebieten für die Wirkstoffkombination Losartan
und Hydrochlorothiazid sowie bei einem Gebietslos für Simvastatin.
Vertragsbeginn ist der 1. Juni 2013.Über die STADA Arzneimittel AG
Die STADA Arzneimittel AG ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in
Bad Vilbel, Deutschland. Der Fokus des STADA-Geschäftsmodells liegt auf dem
Gesundheitsmarkt. Im Zentrum der international ausgerichteten
Geschäftsaktivitäten stehen dabei der Pharma- und insbesondere der
Generika-Markt mit nachhaltigen Wachstumspotenzialen. Als einer der global
führenden Generika-Hersteller hat STADA eine traditionell starke Präsenz in
Europa und ist in Deutschland die klare Nummer 3. Im Geschäftsjahr 2011
erzielte STADA einen Konzernumsatz von 1.715,4 Mio. EUR, ein bereinigtes
Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 337,2 Mio. EUR
und einen bereinigten Konzerngewinn von 146,6 Mio. EUR. Zum 30. Juni 2012
beschäftigte STADA weltweit 7.867 Mitarbeiter.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
STADA Arzneimittel AG
Unternehmenskommunikation
61118 Bad Vilbel
Tel.: +49(0) 6101 603-165
Fax: +49(0) 6101 603-506
e-Mail: communications@stada.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
05.02.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: STADA Arzneimittel AG
Stadastraße 2-18
61118 Bad Vilbel
Deutschland
Telefon: +49 (0)6101 603- 113
Fax: +49 (0)6101 603- 506
E-Mail: communications@stada.de
Internet: www.stada.de
ISIN: DE0007251803, DE0007251845,
WKN: 725180, 725184,
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime
Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
200635 05.02.2013