Apollo Bell International PLC / Kooperation
19.07.2010 11:13
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Düsseldorf, 19. Juli 2010 – Der Apollo Bell International PLC (Apollo Bell)
ist der Durchbruch in einem ihrer strategischen Kernmärkte gelungen. Der
Anbieter mobiler Servicelösungen vereinbarte mit Media Markt-Saturn Türkei,
Istanbul, dem landesweiten Marktführer im Bereich Consumer Electronics,
eine konkrete Zusammenarbeit. Ab dem Herbst 2010 wird, rechtzeitig zum
Beginn des Saisongeschäfts, der Verkauf von Apollo Bell-Produkten anlaufen.
Verkauft werden die Produkte dann in den 16 türkischen Märkten der Media
Markt-Saturn Türkei, der wachstumsstärksten Landesgesellschaft der Media
Markt-Saturn-Gruppe.
Immenser Bedarf und bestes Kartenmaterial bieten hohes Wachstumspotenzial
Zu Gute kommt den Käufern von Apollo Bell-Produkten die Kooperation mit
Basarsoft. Der führende Anbieter von Kartenmaterial in der Türkei, welcher
mit 2% an Apollo Bell beteiligt ist, stattet die angebotenen Produkte mit
dem besten Kartenmaterial für alle 81 Bezirke in der Türkei aus.
Aus Sicht des Unternehmens stellt die Türkei einen attraktiven Absatzmarkt
mit einem sehr hohen Wachstumspotenzial dar. Bei einer Einwohnerzahl von
rund 74 Mio. Menschen gibt es ca. 25 Mio. Fahrzeughalter. 2009 wurden hier
80.000 Navigationsgeräte verkauft und insgesamt verfügen weniger als 2% der
türkischen PKWsüber ein solches Gerät. Im Gegensatz hierzu sind in
Deutschland bei einer ungefähr vergleichbaren Einwohnerzahl mit 82 Mio.
Menschen 55,5 Mio. Fahrzeuge zugelassen. 2009 wurden 4,2 Mio. Exemplare
abgesetzt (Quelle: BITKOM). Auch für die 5 Mio. Türken, die außerhalb ihrer
Heimat leben, darunter alleine 3,5 Mio. in Deutschland, besitzen die
Produkte aufgrund ihrer zielgruppenspezifischen Ausstattung eine hohe
Attraktivität.
Kooperation mit Marktführer ideale Basis für Eintritt in türkischen Markt
Die beiden Vorstände der Gesellschaft, Heiko Piossek und Hans Seyfried,
betonen die hohe Bedeutung der Kooperation. “Wir freuen uns sehr, dass wir
als einer von wenigen Navigationsherstellern beim türkischen Marktführer im
Einzelhandel für Consumer Electronics gelistet sind. Die Präsenz in den
Märkten unseres Kooperationspartners begreifen wir als Durchbruch und
ideale Basis, um Apollo Bell als wichtige Marke neben den bisherigen
Marktführern in der Türkei zu etablieren.“
Vor dem Hintergrund der schnellen und erfolgreichen Entwicklung des
operativen Geschäfts hat der Vorstand beschlossen, die Aktiengesellschaft
am Kapitalmarkt aussichtsreicher zu positionieren. Deshalb werden in den
kommenden Monaten nach Abschluss weiterer wichtiger Distributionsverträge
die Vorbereitungen für ein “Upgrade“ in den Entry Standard an der
Frankfurter Wertpapierbörse aufgenommen.
Darüber hinaus hat der Vorstand beschlossen, innerhalb der nächsten 12
Monate dafür Sorge zu tragen, dass die derzeit nicht handelbaren B-Aktien
(ISIN GB 00B3NWTT55) in das Listing einbezogen werden. Unter langfristigen
Gesichtspunkten ist für die Gesellschaft eine breite Kapitalbasis neben der
Weiterentwicklung innovativer Technologien entscheidend für den
Unternehmenserfolg.
Apollo Bell – mobile Dienste für aufstrebende Wachstumsregionen
Apollo Bell ist weltweiter Anbieter einer webbasierten Plattform für mobile
Dienste in den Bereichen Navigation, Telemetrie und location based Services
mit Vertriebsschwerpunkt in noch ungesättigten Wachstumsmärkten. Durch den
Einsatz qualitativ hochwertiger Navigationsgeräte, ergänzt um ein
umfangreiches Portfolio an mobilen Diensten, bietet das 2008 gegründete
Unternehmen seinen Kunden und Anwendern eine besondere
Kosten-/Nutzen-Effizienz. Enge Partnerschaften mit Unternehmen in den
Zielmärkten und ein breites Kontaktnetzwerk verhelfen Apollo Bell zu einem
privilegierten Zugang und einzigartigen Vermarktungsmöglichkeiten. Vor dem
Hintergrund technischer Verbesserungen in der Satellitennavigation, u.a.
durch das EU-Projekt Galileo, sowie der rasant wachsenden Nachfrage nach
mobilen Diensten, verfügt das Unternehmenüber erhebliches Potenzial, um
mit innovativen Konzepten seine Marktstellung deutlich auszubauen.
Weitere Informationen zum Unternehmen oder seinen Produkten finden Sie
unter:
www.apollobell.de
Apollo Bell International PLC
Schadowstrasse 11e
40212 Düsseldorf
Tel: 0211 36 116 0
Mail: info@apollobell.com
IR-Kontakt:
UBJ. GmbH
Kapstadtring 10
Haus der Wirtschaft
22297 Hamburg
Tel: 040 63785410
Mail: info@ubj.de
19.07.2010 11:13 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————