DGAP-News: artnet AG / Schlagwort(e): Sonstiges
artnet AG: Erfolgreicher Verkauf des Andy Warhol Kunstwerks –Flowers–
bestätigt die Strategie der artnet Online-Auktionen
21.07.2011 / 13:41
———————————————————————
Erfolgreicher Verkauf des Andy Warhol Kunstwerks –Flowers– bestätigt die
Strategie der artnet Online-Auktionen
Berlin/Paris/New York, den 21. Juli 2011 – Die artnet AG, die
internationale Transaktionsplattform für den Kunstmarkt, hat gestern mit
der Versteigerung des Kunstwerks –Flowers– (1978) von Andy Warholüber
artnet Auctions einen Rekordpreis von 1.322.500 USD (Premium) erzielt.
Käufer ist ein privater amerikanischer Sammler. Das in tiefen Blau- und
Grüntönen gehaltene Gemälde aus dem Jahr 1978, mit den Maßen 55,8 x 55,8
cm, ist eines von nur vier –Flowers– Gemälden aus dieser Zeit, das im
Archiv der Andy Warhol Foundation eingetragen ist. Es war viele Jahre im
Besitz einer privaten deutschen Sammlung. Hans Neuendorf, Vorstand der
artnet AG freut sichüber die Versteigerung: –Der Verkauf bestätigt, was
wir bei artnet schon lange wussten – dass Kunstsammler bereit sind, auch
hochwertige Kunstwerke im Internet zu erwerben.–
artnet bietet umfangreiche Informationenüber Kunstwerke im Angebot bei
artnet Auctions, einschließlich Preisen vergleichbarer Kunstwerke, Indizes,
und Charts aus dem beliebten Preisdatenspeicher, der bei Künstlern,
Sammlern und Galerien seit 1995 als unverzichtbar gilt. artnet Auctions ist
die erste und einzige online Transaktionsplattform für den Kauf und Verkauf
moderner und zeitgenössischer Kunst, Drucke, Fotografien und
Designobjekten. Der Verkauf des Andy Warhol Kunstwerks bestätigt die von
artnet fokussierte Strategie der artnet Auctions. Das artnet
Auktionsgeschäft ist das aussichtsreichste Produkt der artnet AG mit einem
großen Wachstumspotenzial im laufenden Geschäftsjahr.Über artnet
artnet ist die internationale Transaktionsplattform für den Kunstmarkt mit
integriertem Informationsangebot. Die artnet Auctions ermöglichen schnelle
Transaktionen bei geringen Kosten, die artnet Price Database bietet
objektive Preisinformationen und die artnet Galerien verschaffen einen
globalen Marktüberblick.
In seinem 20-jährigen Bestehen hat sich das B2B-Unternehmen artnet auch für
das B2C-Geschäft geöffnet und betreibt auf artnet Auctions außerdem ein
qualifiziertes C2C-Geschäft. Diese Dynamik bildet einen eigenen Kreislauf.
Die artnet Informationsdienste schaffen den Wissensvorsprung für die artnet
Auctions. Die Akteure in den Auktionen sind potentielle neue Käufer in den
artnet Galerien wie auch potentielle neue Abonnenten anderer artnet
Produkte. Und Kunstsammler können auf artnet Auctions nicht nur kaufen, sie
können auch selbst verkaufen.
Damit ist artnet sowohl für die Fachwelt als auch für private Sammler das
Synonym für effizienten Kunsthandel im Internet.
www.artnet.com | www.artnet.de | www.artnet.fr
artnet AG, Oranienstraße 164, 10969 Berlin – E-Mail IR@artnet.com – Tel.
+49 (30)20917820
ISIN DE0006909500, WKN 690950, AYD
Ende der Corporate News
———————————————————————
21.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: artnet AG
Oranienstraße 164
10969 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 20 91 78 -0
Fax: +49 (0)30 20 91 78 -29
E-Mail: info@artnet.de
Internet: www.artnet.de
ISIN: DE0006909500
WKN: 690950
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
132791 21.07.2011