Hogan Lovells International LLP / Schlagwort(e): Sonstiges
25.11.2010 13:37
—————————————————————————
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in München wurden gestern acht
neue Social Entrepreneurs geehrt und in das gemeinnützige Ashoka-Netzwerk
für Sozialunternehmen aufgenommen. Die sogenannten Ashoka Fellows sind
unternehmerische Persönlichkeiten, die mit innovativen Konzepten an der
durchgreifenden Lösung eines gesellschaftlichen Problems arbeiten. Ashoka
unterstützt die Social Entrepreneurs wie ein sozialer Business Angel mit
finanzieller Unterstützung, Beratung, Netzwerken und Kontakten und greift
damit auf so fundierte Partner wie Hogan Lovells zurück.
Bereits seit 2007 berät Hogan Lovells und ihre Vorgängersozietät Lovells
LLP die Ashoka Fellows in allen juristischen Belangen Pro Bono. Diese
ergeben sich aus deren Projekten und umfassen unter anderem
gesellschaftsrechtliche, markenrechtliche, steuerrechtliche,
arbeitsrechtliche und vertragsrechtliche Fragen. Auch beim Schutz der
Konzepte der Fellows bei der Lizenzierung an Dritte, dem –Social
Franchising–,unterstützt Hogan Lovells die Fellows.
Aktuell berät die Sozietät den Social Entrepreneur Frank Hoffmann von
Discovering Hands, der sich ein alternatives Konzept zur Brustkebsvorsorge
zum Ziel gesetzt hat. Blinde Frauen werden ausgebildet, mit einer
Tastuntersuchung die normale Brustkrebsvorsorge zu verbessern. Damit soll
gleichzeitig ein neues Tätigkeitsfeld im präventiven Gesundheitssystem
geschaffen werden.
Geehrt wurden in diesem Jahr außerdem Projekte, die benachteiligten Mädchen
durch Boxtraining zu mehr Selbstbewusstsein und sozialer Integration
verhelfen, Migranten den Umweltschutz näherbringen oder den Zugang für
Klein- und Sozialunternehmer zu Mikrokrediten vereinfachen. Mehr
Informationen zu den neu gewählten Ashoka-Fellows und zu Ashoka finden Sie
unter www.ashoka.org/de. Ashoka ist seit 2003 in Europa, seit 2005 in
Deutschland aktiv und hat seitdem mit insgesamt 35 Fellows schon
Beachtliches erreicht.
Ashoka Hauptgeschäftsführer Felix Oldenburg kommentiert:
–Die Innovationen von Sozialunternehmern brauchen ein ganzes Umfeld von
Unterstützern, um mehr Menschen zu erreichen. Hogan Lovells ist ein
wichtiger Partner, der schon vielen Ideen entscheidende Schritte voran
geholfen und neue Perspektiven ermöglicht hat.–
Die Rechtsberatung für die Ashoka Fellows fügt sich in weitere pro Bono
Projekte der Sozietät, wie beispielsweise die Beratung der Joblinge
Initative (www.joblinge.de )der Eberhard von Kuenheim Stiftung der BMW AG
und der Unternehmensberatung The Boston Consulting Group sowie dem Projekt
von Betterplace(www.betterplace.org )ein. Aus diesem Grund erhielt Hogan
Lovells im vergangenen Jahr den Award für das Pro Bono-Team des Jahres bei
den International Finance Law Review (IFLR) Europe Awards in London.
–Wir freuen uns, neben der Rechtsberatung für unsere Mandanten mit der Pro
Bono Beratung der Ashoka Fellows und anderen Projekten einen aktiven
Beitrag zur Verbesserung der gesellschaftlichen und sozialen Bedingungen in
Deutschland leisten zu können–, so Dr. Matthias Koch, Pro Bono Partner
Deutschland von Hogan Lovells in München.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:
Hogan Lovells
Nadja Fersch
PR Manager Germany
Untermainanlage 1
60329 Frankfurt am Main
Tel: 069 96236 638
Fax: 069 96236 100
E-Mail: nadja.fersch@hoganlovells.com
Hogan Lovells (die –Sozietät–) bezeichnet eine internationale
Anwaltssozietät, bestehend aus Hogan Lovells International LLP, Hogan
Lovells US LLP, Hogan Lovells Worldwide Group (einem Verein schweizerischen
Rechts) und deren zugehörigen Büros, die jeweils eine eigene rechtliche
Einheit darstellen. Hogan Lovells International LLP ist als Limited
Liability Partnership unter OC 323639 in England und Wales registriert.
Registersitz und Hauptsitz: Atlantic House, Holborn Viaduct, London EC1A
2FG. Hogan Lovells US LLP ist als Limited Liability Partnership im District
of Columbia eingetragen.
Die Bezeichnung –Partner– bezieht sich auf ein Mitglied der Hogan Lovells
International LLP oder einen Partner der Hogan Lovells US LLP oder einen
Mitarbeiter oder Berater mit entsprechender Stellung und Qualifikation oder
einen Partner, ein Mitglied, einen Mitarbeiter oder Berater in einem der
zugehörigen Büros, der entsprechende Befugnisse hat. Rankings und Zitate
aus juristischen Verzeichnissen und anderen Quellen können sich auf die
Vorgängersozietäten Hogan&Hartson LLP und Lovells LLP beziehen. Insofern
Fallstudien dargestellt sind, garantieren deren Ergebnisse nicht dieselben
Ergebnisse für andere Mandanten. New York State Notice: Attorney
Advertising.
(c) Hogan Lovells 2010. All rights reserved.
25.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Hogan Lovells International LLP
Untermainanlage 1
60329 Frankfurt
Deutschland
Internet: www.lovells.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————