DGAP-News: Asklepios Kliniken GmbH / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Asklepios startet planmäßig in das Geschäftsjahr. 2,9 Prozent
Patientenwachstum im ersten Quartal 2011
26.05.2011 / 03:45
———————————————————————
Hamburg, 26. Mai 2011. Asklepios hat in den ersten drei Monaten des
Geschäftsjahres 2011 Umsatzerlöse und Ergebnis weiter ausgebaut. Die
Klinikgruppe erhöhte ihren Umsatz um +6,4 Prozent auf 596,4 Mio. Euro
(Q1/2010: 560,6 Mio. Euro). Die Patientenzahl eines der größten privat
geführten Krankenhausunternehmen in Deutschland legte um +2,9 Prozent auf
mehr als 418.000 zu. Trotz struktureller Belastungen durch gesetzliche
Rahmenbedingungen konnte das Konzernergebnis um +5,2 Prozent gesteigert
werden.
Dr. Tobias Kaltenbach, Sprecher der Konzerngeschäftsführung, sagte: –Der
Verlauf des ersten Quartals 2011 liegt im Rahmen unserer Erwartungen,
obwohl die Krankenhausbranche durch die Vorgaben aus Berlin in diesem und
nächstem Jahr auf der Entgeltseite Einschnitte hinnehmen muss. Unabhängig
davon freuen wir uns natürlichüber den fortdauernd zunehmenden
Patientenzuspruch, der für uns die hohe Akzeptanz vor allem unserer
qualitativ hochwertigen medizinischen Leistungen in der Bevölkerung
widerspiegelt.–
Stephan Leonhard, Konzerngeschäftsführer und CFO ergänzt: –Wir haben
bereits interne Maßnahmen als Antwort auf die Herausforderungen des Marktes
ergriffen. Entsprechend sind wir zuversichtlich, dass diese ihre Wirkung
entfalten und wir im weiteren Verlauf des Jahres unsere Ziele für 2011
erreichen. Wir sind zudem auf der bilanziellen Seite ausgezeichnet
aufgestellt und damit unabhängig von deröffentlichen Haushaltslage, um
weiter in den Ausbau unserer Kliniken zu investieren und Wachstumschancen
zu nutzen.–
Asklepios steigerte im ersten Quartal das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und
Abschreibungen (EBITDA) um +1,4 Prozent auf 51,2 Mio. Euro (Q1/2010: 50,5
Mio. Euro). Dies führte zusammen mit einem deutlich verbesserten
Finanzergebnis durch Einsparungen bei den Kapitalkosten zu einem Anstieg
des Konzernjahresüberschusses um +5,2 Prozent auf 26,1 Mio. Euro (Q1/2010:
24,8 Mio. Euro). Die Umsatzrendite beträgt aktuell 4,4 Prozent.
Hamburger Kliniken mit nachhaltig, stabiler Geschäftsentwicklung
Auch im ersten Quartal erwirtschafteten die Hamburger Asklepios Kliniken
mit einem Umsatzwachstum von +4,7 Prozent und einer Erhöhung des EBITDA um
+12,2 Prozent einen positiven Ergebnisbeitrag für den Gesamtkonzern. Die
Klinikgruppe konnte zudem ihren operativen Netto-Cashflow deutlich um +11,7
Prozent auf 43,8 Mio. Euro (Q1/2010 39,2 Mio. Euro) ausbauen, der zu einem
wesentlichen Teil für Investitionen eingesetzt wurde.
Zum Quartalsende belief sich die Nettoverschuldung auf 445,0 Mio. Euro,
wovon 236,1 Mio. Euro auf nachrangiges Kapital entfielen. Ohne
Berücksichtigung des Nachrangkapitals liegt der Verschuldungsgrad damit
beim 0,9-fachen des EBITDA (per 31.12.2010: 0,9-fach). Damit verfügte
Asklepios zum Quartalsende weiterüber sehr solide Finanzstrukturen.
Die Eigenkapitalquote liegt bei 31,2 Prozent, einschließlich des
nachrangigen Kapitals beläuft sich diese auf 42,7 Prozent. Liquide Mittel
und ungenutzte Kreditlinien von mehr als 600 Mio. Euro bieten dem Konzern
zudem ausreichende finanzielle Reserven für Wachstum und Investitionen.Übernahmeangebot MediClin AG
Ende des ersten Quartals kündigte Asklepios einöffentlichesÜbernahmeangebot für die MediClin AG an. Die bisherige Beteiligungshöhe
belief sich auf rd. 26,5 Prozent. Durch den außerbörslichen Erwerb eines
Pakets von 2 Mio. Aktien konnte der Anteil an der MediClin AG zum
31.03.2011 auf rd. 30,7 Prozent ausgebaut werden. Asklepios strebt mit dem
vorliegendenÜbernahmeangebot keine konkrete Mehrheitsbeteiligung an der
MediClin AG an.
– – –
Der Gesundheitskonzern Asklepios Kliniken GmbH zählt mit einem Marktanteil
vonüber 20 Prozent zu den drei größten privaten Betreibern von
Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen in Deutschland. Die
Klinikgruppe verfolgt eine verantwortungsvolle, auf hohe Qualität und
Innovationskraft ausgerichtete nachhaltige Wachstumsstrategie. Auf dieser
Basis hat sich Asklepios seit der Gründung vor mehr als 25 Jahren dynamisch
entwickelt. Aktuell verfügt die Gruppe bundesweitüber 68 Kliniken mit
18.500 Betten und beschäftigt rund 35.000 Mitarbeiter. Im vergangenen
Geschäftsjahr 2010 wurden mehr als 1,6 Mio. Patienten in
Asklepios-Einrichtungen behandelt.
Kontakt:
Dr. Kai Gregor Klinger
Konzernbereichsleiter Investor Relations&Finanzierung
Asklepios Kliniken GmbH
Tel.: +49 (6174) 90 1192 – Fax: +49 (6174) 90 1110
E-Mail: k.klinger@asklepios.com – www.asklepios.com
Ende der Corporate News
———————————————————————
26.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
126240 26.05.2011