Homag Group AG / Quartalsergebnis
14.05.2010 07:50
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
* Deutliches Plus im 1. Quartal 2010 bei Auftragseingang,Umsatz und
Ergebnis
* Personalabbau fällt geringer aus als befürchtet
* Prognosen für 2010 werden bestätigt, höherer Umsatz erwartet
Schopfloch, 14. Mai 2010. Bei der HOMAG Group AG hat sich der Aufwärtstrend
des 2. Halbjahres 2009 im 1. Quartal 2010 fortgesetzt. Umsatz,
Auftragseingang und Ertrag haben sich weiter verbessert und sind
insbesondere gegenüber dem – allerdings sehr schwachen – Vergleichsquartal
des Vorjahres deutlich gestiegen. So hat sich der Umsatz des im SDAX
notierten weltweit führenden Herstellers von Maschinen und Anlagen für die
holzbearbeitende Industrie in den ersten drei Monaten 2010 auf 165 Mio.
Euro (Vj.: 119 Mio. Euro) erhöht. Der Auftragseingang hat sich sogar auf
166 Mio. Euro mehr als verdoppelt (Vj.: 75 Mio. Euro) und damit den
höchsten Wert seit dem 2. Quartal 2008 erreicht. Der Auftragsbestand lag
zum 31. März 2010 bei 201 Mio. Euro (Vj.: 144 Mio. Euro).
“Auch wenn wir noch nicht wieder das Auftragsvolumen der Spitzenzeiten
erreicht haben, sind wir mit dem Jahresauftakt sehr zufrieden“, betont
Vorstandssprecher Rolf Knoll. Festmachen will er dies allerdings nicht
allein am deutlichen Plus gegenüber dem 1. Quartal 2009. “Entscheidend ist
für uns, dass sich die Investitionsbereitschaft der Kunden weiter
verbessert hat und wir aktuell auf allen Messen eine hohe Resonanz und gute
Nachfrage nach unseren Produkten verzeichnen“, so Knoll weiter.
Wie bereits schon im 4. Quartal 2009 ist das Ergebnis der HOMAG Group auch
im Auftaktquartal 2010 trotz des erheblichen Preisdrucks wieder positiv.
Das EBITDA vor dem geringen außerordentlichen Aufwand in Höhe von 0,3 Mio.
Euro für die Restrukturierungsmaßnahmen/Einmaleffekte und vor dem Ergebnis
aus der Mitarbeiterbeteiligung beträgt 12,7 Mio. Euro (Vj.: -3,7 Mio. Euro)
und das EBT auf gleicher Basis 3,6 Mio. Euro (Vj.: -12,6 Mio. Euro). Nach
Anteilen Dritter hat sich das Periodenergebnis auf 1,2 Mio. Euro (Vj.:
-11,1 Mio. Euro) verbessert und führt zu einem Ergebnis je Aktie von 0,08
Euro (Vj.: -0,70 Euro). Neben dem wieder gestiegenen Umsatz führt
Finanzvorstand Andreas Hermann die deutlich verbesserten Ergebniskennzahlen
insbesondere auf die stark reduzierte Kostenbasis zurück. “Unsere
umfassenden Restrukturierungsmaßnahmen haben dafür gesorgt, dass wir mit
den verringerten Kapazitäten für die aktuelle Auftragslage sehr gut
aufgestellt sind.“
So beträgt die Personalstärke in der HOMAG Group zum 31. März 2010 4.956
Mitarbeiter (31. März 2009: 5.387 Mitarbeiter). Gegenüber dem Höchststand
im 3. Quartal 2008 hat sich die Beschäftigtenzahl um rund 650 Mitarbeiter
sowie fast 300 Leiharbeiter verringert. Hermann ist optimistisch, dass der
Konzern damit die passende Personalstärke früher als geplant erreicht hat.
“Durch die wieder bessere Geschäftsentwicklung mussten wir somit rund 300
Arbeitsplätze weniger abbauen als befürchtet.“
Ausblick
Bestätigt hat der Vorstand seine bisher abgegebene Prognose für 2010.
Danach soll der Umsatz bzw. die Gesamtleistung um mindestens 15 Prozent aufüber 600 Mio. Euro steigen. “Wir erwarten mittlerweile sogar eine
Verbesserung gegenüber 2009 von mehr als 100 Mio. Euro aufüber 620 Mio.
Euro“, zeigt sich Vorstandssprecher Knoll optimistisch. Beim
Auftragseingang wird ebenfalls ein Plus im zweistelligen Prozentbereich
erwartet, wobei man bei der HOMAG Group davon ausgeht, dass man hier 2010
wieder zurüblichen Saisonalität mit einem abnehmenden Auftragseingang im
Jahresverlauf zurückkehrt.
Unverändert rechnet der Vorstand mit einem leicht positiven Jahresergebnis
im laufenden Geschäftsjahr. Im 2. Quartal 2010 könnte das Ergebnis
allerdings aufgrund der geringeren Zahl der Arbeitstage, deutlich höherer
Zinsaufwendungen sowie den Messekosten für die Xylexpo leicht negativ
ausfallen.
Unternehmenshintergrund
Als Unternehmensgruppe mit weltweit 16 spezialisierten
Produktionsgesellschaften sowie weiteren 20 konzerneigenen Vertriebs- und
Servicegesellschaften und ca. 60 exklusiven Vertriebspartnern ist die HOMAG
Group AG hervorragend positioniert und mit ihrem Portfolio als umfassender
Systemanbieter und Technologiepartner einzigartig. Der nach eigener
Einschätzung weltweit führende Hersteller von Maschinen und Anlagen für die
holz- und holzwerkstoffbearbeitende Industrie in den Bereichen Möbel- und
Bauelementeproduktion sowie Fertighausbau beschäftigt rund 5.000
Mitarbeiter. Zudem bietet die Unternehmensgruppe ihren Kunden zahlreiche
Dienstleistungen im Umfeld der produzierenden Maschinen und Anlagen. Die
Aktie der HOMAG Group AG ist seit dem 13. Juli 2007 im Prime Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse notiert und wurde im Oktober 2007 in den SDAX
der Deutschen Börse aufgenommen.
Disclaimer
Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. In
die Zukunft gerichtete Aussagen sind alle Aussagen, die sich nicht auf
historische Tatsachen und Ereignisse beziehen und solche in die Zukunft
gerichteten Formulierungen wie “glaubt“, “schätzt“, “geht davon aus“,
“erwartet“, “nimmt an“, “prognostiziert“, “beabsichtigt“, “könnte“, “wird“,
“sollte“ oder Formulierungenähnlicher Art enthalten. Solche in die Zukunft
gerichteten Aussagen unterliegen Risiken und Ungewissheiten, da sie sich
auf zukünftige Ereignisse beziehen und auf gegenwärtigen Annahmen der
Gesellschaft basieren, die gegebenenfalls in der Zukunft nicht oder nicht
wie angenommen eintreten werden. Die Gesellschaft weist darauf hin, dass
solche zukunftsgerichteten Aussagen keine Garantie für die Zukunft sind;
die tatsächlichen Ergebnisse einschließlich der Finanzlage und der
Profitabilität der HOMAG Group sowie der Entwicklung der wirtschaftlichen
und regulatorischen Rahmenbedingungen können wesentlich von denjenigen
abweichen (insbesondere negativer ausfallen), die in diesen Aussagen
ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden. Selbst wenn
die tatsächlichen Ergebnisse der HOMAG Group, einschließlich der Finanzlage
und Profitabilität sowie der wirtschaftlichen und regulatorischen
Rahmenbedingungen, mit den zukunftsgerichteten Aussagen in dieser
Mitteilungübereinstimmen sollten, kann nicht gewährleistet werden, dass
dies auch weiterhin in der Zukunft der Fall sein wird.
Weitere Informationen:
HOMAG Group AG
Investor Relations
Simone Müller
Tel.: +49 7443 13-2034
simone.mueller@homag-group.de
www.homag-group.de
14.05.2010 07:50 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Homag Group AG
Homagstr. 3-5
72296 Schopfloch
Deutschland
Telefon: +49 (0)7443 / 13 – 0
Fax: +49 (0)7443 / 13 – 2300
E-Mail: info@homag-group.de
Internet: www.homag-group.de
ISIN: DE0005297204
WKN: 529720
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, München, Hannover, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————