DGAP-News: Augusta Technologie AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Augusta Technologie AG: Starkes erstes Halbjahr 2011. Bestätigung der
Guidance
04.08.2011 / 07:58
———————————————————————
AUGUSTA mit starkem ersten Halbjahr 2011- Guidance bestätigt
– Umsatzplus von 36% auf 79,9 Mio. Euro
-Überproportionales EBITDA-Wachstum auf 13,5 Mio. Euro (+41%)
– Akquisition der LMI Technologies Inc. stärkt Vision-Segment
München, 04. August 2011. Die AUGUSTA Technologie AG (ISIN DE000A0D6612)
setzte im ersten Halbjahr 2011 ihren Wachstumskurs fort und konnte erneut
ihre Umsätze, Auftragseingänge und ihre Profitabilität zum Vorjahr erhöhen.
Nach dem sehr starken ersten Quartal 2011 ließim zweiten Quartal zwar die
Wachstumsdynamik etwas nach, die Vorjahreswerte wurden aber erheblichübertroffen.
Der Konzernumsatz stieg kumuliert auf 79,9 Mio. Euro, ein Umsatzplus von
rund 36 Prozent zum Vorjahr (59,0 Mio. Euro). Im Quartalsvergleich konnte
im Q2 2011 der Umsatz mit 39,5 Mio. Euro zum Vorjahr (32,0 Mio. Euro) um 23
Prozent gesteigert werden.Überproportional stieg das EBITDA des Konzerns
auf 13,5 Mio. Euro, ein Zuwachs zum Vorjahr (9,6 Mio. Euro) von 41 Prozent.
Die EBITDA-Marge lag bei 16,9 Prozent. Im Q2 2011 steigerte sich das EBITDA
um 32 Prozent zum Vorjahr (5,08 Mio. Euro) auf 6,7 Mio. Euro.
Der Periodenüberschuss konnte um 10 Prozent auf 6,2 Mio. Euro gesteigert
werden (Vorjahr: 5,7 Mio. Euro). Das Ergebnis pro Aktie kam auf 0,82 Euro
(Vorjahr: 0,75 Euro). Dabei ist zu berücksichtigen, dass die
Akquisitionsaktivitäten der AUGUSTA erhöhte Abschreibungen infolge der
Kaufpreisallokationen (PPA) nach sich ziehen. Unter Herausrechnung der
PPA-Abschreibungen lag der Periodenüberschuss bei 7,7 Mio. Euro, so dass
sich daraus ein Ergebnis pro Aktie von 1,01 Euro ergab.
–Wir sind sehr zufrieden mit der bisherigen Geschäftsentwicklung und mit
unseren Zukäufen in diesem Jahr. Wir erwarten, dass sich die extrem hohen
Wachstumsraten der letzten Quartale auf ein Vorkrisenniveau normalisieren
werden. Allerdings können wir aufgrund unserer Marktpositionierung und der
getätigten Akquisitionen nach wie vorüberdurchschnittlich wachsen,– so
Amnon Harman, CEO der AUGUSTA.
Akquisitionen im Vision-Segment unterstützten Wachstum; Sensorik-Geschäft
operativ weiter stark
Während sich im Vision-Geschäft das Wachstum auf hohem Niveau
stabilisierte, konnte das spätzyklische Sensorik-Geschäft erneut deutlich
zulegen. Der Umsatz im Bereich Vision steigerte sich zum Vorjahr um 51
Prozent auf 31,8 Mio. Euro (VJ: 21,1 Mio. Euro). Der Umsatzanteil der
akquirierten Gesellschaften P+S Technik, VDS und LMI, die im Vorjahr noch
nicht enthalten waren, lag in Summe bei 7,7 Mio. Euro, so dass das
organische Wachstum 14 Prozent betrug. Das EBITDA mit 9,4 Mio. Euro
steigerte sich um 34 Prozent zum Vorjahr (7,0 Mio. Euro), wobei der
EBITDA-Anteil der akquirierten Gesellschaften in Summe bei 0,9 Mio. Euro
lag. Im Segment Sensors konnten erneut die Umsätze und die Profitabilität
gesteigert werden. Die Umsatzerlöse stiegen kumuliert um 27 Prozent auf
48,1 Mio. Euro (Vorjahr: 37,8 Mio. Euro). Das EBITDA stiegüberproportional
zum Umsatz um 40 Prozent und schloss das erste Halbjahr 2011 mit
hervorragenden 6,7 Mio. Euro ab (Vorjahr: 4,8 Mio. Euro).
Bestätigung der Guidance 2011
Die Auftragseingänge kletterten zum 30. Juni 2011 auf 86,5 Mio. Euro und
lagen 24 Prozentüber dem Vorjahr. Der Auftragsbestand lag mit 65,6 Mio.
Euro rund 28 Prozentüber dem Vorjahr. –Wir haben eine hohe Visibilität für
die kommenden Monate. Trotz nachlassender Dynamik bei den Auftragseingängen
decken wir bereits heute unsere Planumsätze des zweiten Halbjahres 2011 mit
rund 55 Prozent ab. Trotz wirtschaftlicher Risiken rechnen wir mit einer
robusten Umsatzentwicklung bis Jahresende und halten somit an unserer
Guidance fest–, so Berth Hausmann, Finanzvorstand der AUGUSTA.
Aufgrund der starken Marktstellung und dem gut gefüllten Auftragsbuch
bestätigt die AUGUSTA ihre Guidance für 2011 mit Umsatzerlösen in einer
Bandbreite von 153 bis 163 Mio. Euro bei einem EBITDA von 27 bis 30 Mio.
Euro.
Halbjahreszahlen 2011 imÜberblick
In Mio. Euro H1 2010 H1 2011 Veränderung
Umsatz
Konzern 58,96 79,89 +36%
Sensors 37,83 48,05 +27%
Vision 21,13 31,84 +51%
EBITDA
Konzern 9,59 13,53 +41%
Sensors 4,76 6,68 +40%
Vision 6,97 9,35 +34%
Kennzahlen
Auftragseingang 69,94 86,46 +24%
Auftragsbestand 51,19 65,57 +28%
Konzernjahresüberschuss 5,67 6,22 +10%
Ergebnis pro Aktie in Euro 0,75 0,82 +9%
Konzernjahresüberschuss vor PPA 6,08 7,70 +27%
Ergebnis pro Aktie vor PPA 0,80 1,01 +26%
Zahlen Q2/2011 imÜberblick
In Mio. Euro Q2 2010 Q2 2011 Veränderung
Umsatz
Konzern 32,02 39,51 +23%
Sensors 19,93 24,01 +20%
Vision 12,09 15,50 +28%
EBITDA
Konzern 5,08 6,69 +32%
Sensors 2,46 3,39 +37%
Vision 3,97 4,52 +14%
Kennzahlen
Auftragseingang 36,47 46,29 +27%
AUGUSTA Technologie AG
Stefanie Zimmermann
Investor Relations&Corporate Communications
Willy-Brandt-Platz 3, 81829 München
Tel: +49 – (0)89 – 43 57 155 – 19
Fax: +49 – (0)89 – 43 57 155 – 59
E-mail: investor-relations@augusta-ag.com
Zum Unternehmen
Die AUGUSTA Technologie AG ist ein integriertes Technologieunternehmen mit
der Fokussierung auf Nischenmärkte der digitalen Bildverarbeitung (Vision)
und der Sensorik (Sensors).
Im Geschäftsfeld Vision liefert das Unternehmen Digitalkameras und optische
Sensorsysteme für die Automatisierung sowie die Erhöhung von Qualität,
Sicherheit und Effizienz. Dabei werden in einem breiten Anwendungsspektrum
unterschiedliche Branchen wie die herstellende Industrie, der
Gesundheitsmarkt und die Verkehrstechnik adressiert. Mit digitalen
Filmkameras für den Medien- und Entertainmentmarkt wird ein weiteres
Nischensegment adressiert.
Im Geschäftsfeld Sensors entwickelt, produziert und vertreibt das
Unternehmen Sensorsysteme für kundenspezifische Anwendungen. Die
Produktpalette umfasst dabei den Vertrieb von einzelnen Drucksensoren bis
hin zur Entwicklung von komplexen Sensor- und Messsystemen. Die
Anwendungsbereiche erstrecken sich vornehmlich auf die Medizintechnik, den
Maschinen- und Anlagenbau, die Automobilindustrie sowie die Luft- und
Raumfahrt.
Im Geschäftsjahr 2010 erwirtschaftete AUGUSTA Umsatzerlöse in Höhe von
129,3 Mio. Euro und ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen
(EBITDA) in Höhe von 20,1 Mio. Euro.
Ende der Corporate News
———————————————————————
04.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Augusta Technologie AG
Willy-Brandt-Platz 3
81829 München
Deutschland
Telefon: +49-(0)89-4357155-19
Fax: +49-(0)89-4357155-56
E-Mail: stefanie.zimmermann@augusta-ag.com
Internet: www.augusta-ag.com
ISIN: DE000A0D6612, DE0003705992
WKN: A0D661, 370599
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
134390 04.08.2011