DGAP-News: AURELIUS AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
AURELIUS im ersten Quartal weiter auf Erfolgskurs
07.05.2013 / 07:29
———————————————————————
AURELIUS im ersten Quartal weiter auf Erfolgskurs
– Konzernumsatz plus 60 Prozent
– Operatives EBITDA steigt um 82 Prozent auf 22,4 Mio. EUR
– Bereits vier Akquisitionen in 2013
– Ausblick für 2013 positiv
München, 7. Mai 2013 – Der Münchner AURELIUS Konzern (ISIN DE000A0JK2A8)
ist sehr gut in das Geschäftsjahr 2013 gestartet. Im ersten Quartal 2013
konnte AURELIUS den Konzernumsatz aus fortgeführten Geschäftsbereichen um
60,1 Prozent auf 377,0 Mio. EUR steigern (Q1 2012: 235,5 Mio. EUR). Hierin
sind bereits die Umsätze der zum 1. Januar 2013 erworbenen
Studienkreis-Gruppe enthalten.
Das Ergebnis vor Abschreibungen, Ertragsteuern und Zinsen (EBITDA) aus
fortgeführten Geschäftsbereichen erhöhte sich um 12,3 Prozent auf 15,5 Mio.
EUR (Q1 2012: 13,8 Mio. EUR). Es enthält im Gegensatz zum Vorjahr keine
Erträge aus der Auflösung negativer Unterschiedsbeträge aus der
Kapitalkonsolidierung (–bargain purchase–) (Q1 2012: 6,1 Mio. EUR), jedoch
Restrukturierungs- und Einmalaufwendungen in Höhe von 6,9 Mio. EUR (Q1
2012: 4,6 Mio. EUR). Durch die gute Entwicklung in den Konzernunternehmen
konnte das operative EBITDA entsprechend um 82,1 Prozent auf 22,4 Mio. EUR
(Q1 2012: 12,3 Mio. EUR) zulegen.
Mit bereits vier Akquisitionen ist AURELIUS sehr erfolgreich in das Jahr
2013 gestartet. Neben der Studienkreis-Gruppe, die bereits seit dem 1.
Januar 2013 zum AURELIUS Konzern gehört, wurden dieÜbernahme der deutschen
und niederländischen Aktivitäten des finnischen Tieto-Konzerns, der Erwerb
der TDS HR Services&Solutions GmbH von der Fujitsu-Tochtergesellschaft
TDS Informationstechnologie AG und der Kauf des Kompressoren-Herstellers
ACC Austria durch die AURELIUS Tochter Secop unterzeichnet. Alle drei
Transaktionen sollen in den nächsten Monaten abgeschlossen werden.
Insgesamt werden die Neuerwerbe annualisiert rund 370 Mio. EUR zum
Konzernumsatz beitragen.
Der operative Cashflow betrug im ersten Quartal 2012 15,6 Mio. EUR
(Vorjahr: -14,1 Mio. EUR). Die liquiden Mittel lagen mit 237,1 Mio. EUR nur
knapp unter dem Rekordwert vom 31. Dezember 2012 (244,7 Mio. EUR). Die
Eigenkapitalquote betrug zum 31. März 2013 29 Prozent (31. Dezember 2012:
30 %).
Ausblick
–Ich bin sehr zuversichtlich für 2013. Das erste Quartal lief operativ noch
einmal besser als das Vorjahr. Wir werden den Konzern durch weitere Zukäufe
ausbauen und glauben, dass auch 2013 wieder ein erfolgreiches Jahr für
AURELIUS wird–, so Dr. Dirk Markus, Vorstandsvorsitzender von AURELIUS.
Kennzahlen (in Mio. EUR)
1.1. - 1.1. -
31.03.2013 31.03.2012¹Veränd.
Konzernumsatz 377,0 235,5 + 60 %
EBITDA 15,5 13,8 + 12 %
davon negative Unterschiedsbeträge
aus der Kapitalkonsolidierung
(--bargain purchase--) -/- 6,1 - 100 %
davon Restrukturierungs- und
Einmalaufwendungen 6,9 4,6 + 50 %
EBITDA operativ 22,4 12,3 + 82 %
Cashflow aus laufender
Geschäftstätigkeit 15,6 -14,1 + 211 %
31.03.2013 31.12.2012 Veränd.
Liquide Mittel 237,1 244,7 - 3 %
Eigenkapitalquote (in %)²29,3 30,2 - 3 %
¹Die Vorjahrswerte wurden entsprechend den Bestimmungen des IFRS 5 zu
Vergleichszwecken angepasst²Inkl. MinderheitenÜber AURELIUS
Der AURELIUS Konzern ist auf dieÜbernahme von Unternehmen mit
Entwicklungspotenzial durch operative Begleitung spezialisiert. AURELIUS
konzentriert sich beim Erwerb seiner Konzernunternehmen darauf, alle am
Markt vorhandenen Opportunitäten zu erkennen, zu analysieren, aufzubauen
und zu nutzen. Der AURELIUS Konzern versteht sich dabei als langfristiges
GOOD HOME für seine Tochterunternehmen. Bei der Akquisition beschränkt sich
AURELIUS nicht auf eine bestimmte Branche, hat jedoch einen Schwerpunkt auf
folgende Bereiche gelegt: Industrieunternehmen, Chemie, Business Services,
Konsumgüter / Food&Beverage sowie Telekom, Media&Technology (TMT).
AURELIUS verfügtüber langjährige Investitions- und Managementerfahrung in
verschiedenen Industrien und Branchen. Durch den Einsatz von
Managementkapazitäten und die nötigen finanziellen Mittel für Investitionen
in innovative Produkte, Vertrieb und Forschung entwickelt AURELIUS seine
Tochtergesellschaften weiter. Mit Büros in München und London sowie
Tochterunternehmen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Polen,
Ungarn, den Niederlanden, der Schweiz, Norwegen, Belgien, Luxemburg, der
Slowakei und Slowenien sowie in den USA, China, Malaysia, Indien, Thailand
und Südkorea ist AURELIUS weltweit tätig. Die Aktien der AURELIUS AG werden
im m:access der Börse München unter der ISIN DE000A0JK2A8 gehandelt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.aureliusinvest.de.
Kontakt
Investor Relations&Corporate Communications
Telefon +49 (89) 544799 – 0
Fax +49 (89) 544799 – 55
investor@aureliusinvest.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
07.05.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
209844 07.05.2013