AURELIUS AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
24.11.2010 08:30
—————————————————————————
AURELIUS weiter auf solidem Wachstumskurs
– Konzernumsatz bei 624,5 Millionen Euro (+ 17 Prozent im
Neunmonatszeitraum)
– Operativer Cash Flow von 31,2 Millionen Euro (Vorjahr – 37,3 Mio. EUR)
– Liquide Mittel von 162,1 Millionen Euro bilden solide Basis für weiteres
Wachstum
München, 24. November 2010 – Die Industrieholding AURELIUS AG (ISIN:
DE000A0JK2A8) ist im Neunmonatszeitraum 2010 weiterhin auf Wachstumskurs.
Der Konzernumsatz erhöhte sich in diesem Zeitraum um 17 Prozent auf 624,5
Millionen Euro (Vorjahr: 532,8 Mio. EUR). Noch nicht in diesen Zahlen
enthalten sind die Reederei Peter Deilmann mit der von ihr bereederten MS
DEUTSCHLAND, deren Closing am 5. Oktober stattgefunden hat, sowie die
Akquisition der Danfoss Household Compressors, deren Erwerb am 5. November
2010 vollzogen wurde. Die Danfoss Household Compressors Gruppe wird ab dem
29. November diesen Jahres unter dem neuen Namen –Secop– firmieren und
einen komplett neuen Markenauftritt präsentieren.
Beide Unternehmensgruppen werden somit erstmalig im vierten Quartal in den
Konzernabschluss der AURELIUS AG einbezogen. Durch dieÜbernahme dieser
beiden Unternehmen sowie der französischen ISOCHEM-Gruppe im März 2010 hat
der Konzernumsatz die Umsatzmilliarde auf annualisierter Basis deutlichübersprungen. Mit liquiden Mittel von 162,1 Millionen Euro (31. Dezember
2009: 155,6 Mio. EUR) und einer gegenüber dem Bilanzstichtag 31.12.2009
konstanten Eigenkapitalquote von 34 Prozent verfügt AURELIUSüber eine
starke Kapitalkraft für das weitere Wachstum des Konzerns.
Das Ergebnis vor Abschreibungen, Ertragssteuern und Zinsen (EBITDA) betrug
im Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. September 50,7 Millionen Euro
(Vorjahr: 158,7 Mio. EUR). Dieser Rückgang ist im Wesentlichen auf die
gegenüber dem Vorjahreszeitraum bislang geringeren Erträge aus der
Auflösung negativer Unterschiedsbeträge aus der Kapitalkonsolidierung
(bargain purchase) zurückzuführen. Im vierten Quartal wird ein erheblicher
positiver Ergebniseffekt aus derÜbernahme der Danfoss Household
Compressors erwartet. Das EBITDA enthält zudem bereits die durch
Restrukturierungsaufwendungen der Portfoliounternehmen entstandenen
negativen Einmaleffekte in Höhe von 9,6 Millionen Euro (Vorjahr: 11,0 Mio.
EUR). Der operative Cashflow stieg im Neunmonatszeitraum 2010 auf 31,2
Millionen Euro (Vorjahr: – 37,3, Mio. EUR).
AURELIUS AG
Investor Relations&Corporate Communications
Fon +49 (89) 544799 – 0
Fax +49 (89) 544799 – 55
investor@aureliusinvest.de
24.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————