DGAP-News: AURIS AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Auris AG komplettiert die aktuelle Explorationsphase des Pangoy
Projekts in der Demokratischen Republik Kongo
08.12.2011 / 16:02
———————————————————————
Basel, den 7. Dezember 2011
Auris AG komplettiert die aktuelle Explorationsphase des Pangoy Projekts in
der Demokratischen Republik Kongo
Auris AG freut sich bekanntzugeben, dass die erste Phase der
Projektbewertung des Pangoy Projekts erfolgreich abgeschlossen wurde.
Unter Verwendung von Satellitenbildern identifiziert Auris weitere
Explorationsziele, die für die nächste Phase der Arbeit generiert worden
sind. Diese wurden aus den hochgradigen Ergebnissen entwickelt, die aus der
ersten Phase der Exploration hervorgegangen sind.
Die Ergebnisse dieser Explorationsphase zeigen, dass hier in der
Vergangenheit Schürfarbeiten mit einfachen handwerklichen Mitteln
stattfanden und diese sich im Jahr 2011 auf dem Gelände deutlich erhöht
haben. Das Auris Pangoy Goldgelände befindet sich in exponierter Lage in
einem Gebiet, welches bekannt dafür ist, dass es mehrere
Weltklasse-Gold-Lagerstätten beherbergt – und basierend auf neuen
Erkenntnissen ist die Auris AG davonüberzeugt, dass das Lizenzgebiet
ebenfalls das Potenzial hat, zur Gruppe der Weltklasselagerstätten, d.h.
mehrere Millionen Unzen Gold, zu gehören.
*Bilder und Tabellen können Sie auf unserer Homepage www.aurisag.ch unter
News einsehen.
Die bisherigen Ergebnisse lassen darauf schließen, dass sich mehrere
hochgradige Goldvorkommen auf dem Lizenzgebiet befinden.
*Bilder und Tabellen können Sie auf unserer Homepage www.aurisag.ch unter
News einsehen.
Die Auris AG beabsichtigt, systematisch regionale Exploration in dem
Lizenzareal durchzuführen, um neue Zielgebiete zu lokalisieren und zu
definieren.
Die Auris hat Folgearbeiten an den zuvor abgegrenzten Zielgebieten Elota,
Pangoy und Matale eingeleitet. In allen diesen Gebieten liegen Berichteüber signifikante Goldvorkommen vor und viele beherbergen vergangene und
aktuelle intensive handwerkliche Goldabbauaktivitäten.
Während dieser letzten Arbeitsphase lag der Schwerpunkt auf den Gruppen von
Pangoy Zielen, in denen frühere Explorationen mehrere Goldvorkommen
festgestellt hatten.
Zu den vorrangigen Bereichen innerhalb der Pangoy Gruppe gehören Sun City,
wo mehrere mineralisierte Quarzadern lokalisiert und kartiert wurden, sowie
in der Nähe der Stadt Pangoy, wo derzeit konzentriert Schürfarbeiten in
offenen Gruben stattfinden.
Frühere Explorationen hatten eine Reihe von großen Gruben in Pangoy, jetzt
als QV1 bekannt, festgestellt. Während der jüngsten Phase der Exploration
wurde eine zweite Reihe von goldhaltigen Adern, als QV2 notiert, von den
Goldschürfern ausgegraben. Die jüngste Entdeckung zeigt, dass die
goldhaltigen Quarzadern (QV2) subparallel zu Pangoy QV1 verlaufen. Proben
von Hangwänden und solche von liegendem Gestein wurden bei QV2 entnommen,
mit der Absicht, das Niveau der Mineralisierung innerhalb der Wirtsgesteine??bestimmen zu können.
Die aktuelle Studie wurde aufgebaut aus früheren Explorationsergebnissen
aus dem Pangoy Zielgebiet, wo Chipproben aus den Pangoy Grubengebieten
hochgradige Goldwerte aus mineralisiertem Quarz mit bis zu 20,6 g/t Gold
und andere Proben 7,91 g/t Gold und 6,67 g/t Gold verzeichneten.
Fernerkundungsdaten sind aufgrund der Beschaffenheit des Standortes sowie
der Entwicklung des Projekts von entscheidender Bedeutung. Durch die
Anwendung verschiedener Spektralanalyse-methoden, konnte die Auris
zahlreiche Gebiete für Folgeuntersuchungen lokalisieren. Ein digitales
Höhenmodell, gewonnen durch SRTM-Radar-Mapping, hat wesentlich zur
regionalen Bewertung des Pangoy Projekts beigetragen.
Die Darstellung, wie unten angegeben, zeigt, wie Auris die Satellitenbilder
für die Pangoy Projektgebiete nutzt.
*Bilder und Tabellen können Sie auf unserer Homepage www.aurisag.ch unter
News einsehen.
Alle Proben wurden von mineralisierten Quarzadern sowie von hängendem und
liegendem Muttergestein, das von Bergarbeitern vor Ort freigelegt wurde,
ausgewählt. Die jüngsten Proben sind derzeit im Labor zur Analyse.
Frühere Arbeiten innerhalb der Pangoy Gebiete in anderen Zielgebieten,
brachten folgende bedeutende Goldergebnisse hervor:
– Das Tepe-Gebiet, wo Grubenproben mit bis zu 25,3 g/t Gold verzeichnet
wurden
– Sun City, wo zahlreiche Quarzadern bis zu 1,5 m breit kartiert wurden
und hochwertige Proben bis zu 12,4 g/t Gold aufwiesen, weitere Proben
wurden mit 7,49 g/t Gold und 6,86 g/t Gold bewertet.
– Sohuma, wo hochwertige alluviale Proben von Entwässerungssystemen
entnommen wurden, mit sichtbarem, freien Gold, ausgewertet bis zu 62,8
g/t Gold. Die Auris plant, Bodenproben aus dem umkreisenden Gebiet zu
entnehmen, um die Goldquelle zu isolieren und dann mögliche Anomalien
durch Grabungen und Bohrungen zu testen.
Der einfache handwerkliche Goldabbau in Pangoy, Sun City, Tepe, Itembo,
Makamanda, Liberation, Pretoria und Libaku wird ausgehoben, um die
mineralisierten Quarzadern abzugrenzen und damit potenzielle Bohrziele zu
schaffen.
Im Bild unten, repräsentieren die orangefarbenen Pixel spektrale
Wellenbandverhältnisse, entworfen, um Eisenoxide und Tonminerale zu zeigen.
Ein gutes Beispiel hierfür zeigt der Vergleich der Bilder aus Dezember 2010
und Oktober 2011, wonach das neue Gebiet, Liberation, das südlich von Tepe
liegt, sich als Schwerpunkt der erhöhten, intensiven Schürfarbeiten zeigt.
Diese Gebiete wird die Auris in der nächsten Explorationsphase untersuchen.
*Bilder und Tabellen können Sie auf unserer Homepage www.aurisag.ch unter
News einsehen.
Auris wird weiterhin das Projekt durch die Verwendung von Satellitenbildern
auswerten und weitere Feldarbeiten durch Kartierungen und Probenentnahmen
einleiten.
Auris istüberzeugt, dass Pangoy das Potenzial hat, hochgradige
Goldmineralisierung zu lagern und zur Entwicklung von mehreren bedeutenden
Goldlagerstätten führen könnte.
Im Namen des Verwaltungsrats,
Peter Goeggel
Disclaimer
This press release contains statements that plan for or anticipate the
future, called –forward-looking statements.– In some cases, you can
identify forward-looking statements by terminology such as –may,– –will,–
–should,– –could,– –expects,– –plans,– –intends,– –anticipates,–
–believes,– –estimates,– –predicts,– –potential– or –continue– or the
negative of those terms and other comparable terminology. These
forward-looking statements appear in a number of places in this press
release and include, but are not limited to, statements about: our market
opportunity; revenue generation; our strategies; competition; expected
activities and expenditures as we pursue our business plan; the
adequacy of our available cash resources; our ability to acquire properties
on commercially viable terms; challenges to our title to our properties;
operating or technical difficulties in connection with our exploration and
development activities; currency fluctuations; fluctuating market prices
for precious and base metals; the speculative nature of precious and base
metals exploration and development activities; environmental risks and
hazards; governmental regulations; and conduct of operations in politically
and economically less developed areas of the
world. Many of these contingencies and uncertainties can affect our actual
results and could cause actual results to differ materially from those
expressed or implied in any forward-looking statements made by, or on
behalf of, us. Forward-looking statements are not guarantees of future
performance. All of the forward-looking statements made
in this press release are qualified by these cautionary statements. We
disclaim any intention or obligation to update or revise any
forward-looking statements whether as a result of new information, future
events or otherwise, except to the extent required by applicable laws. This
press release is for informational purposes only and is not and should
not be construed as an offer to solicit, buy, or sell any security. These
press releases may not be accessed directly or indirectly in the U.S.,
Canada, Japan and Australia, to U.S. citizens or persons resident in the
named countries, yet brought in their territory transmitted, or
distributed. Persons into whose possession this document comes should
inform themselves about possible legal restrictions on the dissemination of
such research and comply with them. Any failure to comply with this
restriction may constitute a violation of U.S., Japanese, Australian or
Canadian securities laws or the laws of another jurisdiction.
Ende der Corporate News
———————————————————————
08.12.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
149139 08.12.2011