B+S Banksysteme Aktiengesellschaft (vormals DataDesign AG) / Schlagwort(e): Sonstiges
03.11.2010 16:35
—————————————————————————
München/ Salzburg: Der am 28.10.2010 veröffentlichte Konzernjahresabschluss
zum Stichtag 30.06.2010 der B+S Banksysteme Aktiengesellschaft, einem
Hersteller von Softwarelösungen zur Abwicklung von Finanzgeschäften, zeigt
bei einer Bilanzsumme von 27,9 Mio. Euro eine Eigenkapitalquote von 28,5%.
Dies ist eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Bilanzstichtag
30.06.2009, als das Eigenkapital 19,9% des Bilanzvolumens ausmachte. Die
liquiden Mittel und Forderungen an Kunden betrugen Ende des Geschäftsjahres
zusammen zirka 2,3 Mio. Euro; das Periodenergebnis nach Steuern ist von 136
TEUR auf 526 TEUR gestiegen.
Der Anstieg des Eigenkapitals von 4,9 Mio. Euro (veröffentlichte
Vorjahreszahl) auf rund 8,0 Mio. Euro zum 30.06.2010 basiert neben dem
Periodenergebnis auf der im Rahmen der DPR-Prüfung durchgeführten Reverse
Acquisition. Im Zuge dieser Reverse Acquisition wurde ein Firmenwert
(ehemals DataDesign AG) sowie ein Wert für Kundenstamm und Marke
aktiviert. Nähere Informationen hierzu sind dem aktuellen Geschäftsbericht
zu entnehmen, der auf der Homepage der Gesellschaft zum Download zur
Verfügung steht.
Hierzu Wilhelm Berger (CEO): –Wir haben mit der Steigerung des operativen
Ergebnisses von 428 TEUR (angepasst an die Reverse Acquisition) auf 1.485
TEUR gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg zu höherer Ertragskraft sind.
Dieser Trend wird sich auch im laufenden Geschäftsjahr 2010/11 verstärkt
fortsetzen.–
Mit der neuen Zahlungsverkehrsplattform –BV Clearing Solutions– geht im
November 2010 die erste Bank mit ihrem Zahlungsverkehr termingerecht in
Produktion. Ziel der B+S Banksysteme ist es, das Lizenz- und ASP-Geschäft
im laufenden Jahr weiter voranzutreiben und somit nachhaltiges Umsatz- und
Gewinnwachstum zu erreichen.Über B+S Banksysteme:
Die 1982 gegründete B+S Banksysteme Aktiengesellschaft gehört zu den
führenden Anbietern von Standardsoftware für Finanzdienstleister im
deutschsprachigen Raum. Die technologisch herausragenden Produkte und die
günstige Positionierung im Wettbewerb eröffnen einüberdurchschnittliches
Wachstumspotential im Markt für Bankenstandardsoftware. Neben
Finanzdienstleistern und Bankenrechenzentren aus allen Bereichen zählen
auch Industriekunden und Anbieter von alternativen Finanzdienstleistungen
zu den zufriedenen Kunden der B+S Banksysteme. Die AG beschäftigt an den
beiden Standorten München und Salzburgüber 70 Mitarbeiter.
Ansprechpartner:
B+S Banksysteme Aktiengesellschaft
Wilhelm Berger
Vorstand
Telefon: +49 89 – 741 19 – 0
Telefax: +49 89 – 741 19 – 599
E-Mail: ir@bs-ag.com
03.11.2010 16:35 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: B+S Banksysteme Aktiengesellschaft (vormals DataDesign AG)
Rüdesheimer Str. 7
80686 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 74119-0
Fax: +49 (0)89 74119-599
E-Mail: office@bs-ag.com
Internet: www.bs-ag.com
ISIN: DE0001262152
WKN: 126215
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Düsseldorf, Berlin, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————