DGAP-News: B+S Banksysteme Aktiengesellschaft: Starkes Ertragswachstum wird sich auch in 2010/11 fortsetzen

B+S Banksysteme Aktiengesellschaft (vormals DataDesign AG) / Schlagwort(e): Prognose

06.10.2010 15:19
—————————————————————————

Für das laufende Geschäftsjahr 2010/11 (30.06.) erwartet B+S Banksysteme
Aktiengesellschaft (WKN 126215), ein führender Hersteller von
Bankensoftware, einen Anstieg im Umsatz auf 10,2 Mio. Euro. Das Ergebnis
pro Aktie soll in eine Bandbreite von 20-28 Cent hineinwachsen, die
EBIT-Marge soll die Marke von 20% weitübertreffen.

–Seitdem wir die Zusatzaufwendungen durch die Fusion mit der Münchner
DataDesign AG verdaut haben, können wir nachweisen, dass B+S ein
Wachstumsunternehmen mit hoher Ertragskraft ist–, kommentiert
Vorstandssprecher Wilhelm Berger die Wachstumserwartungen für das laufende
Jahr. Und Berger weiter: –Wir haben immer wieder betont, dass unser
Geschäftsmodell hoch skalierbar ist, und dass bei Umsatzzuwächsen große
Teile des Wachstums sich im Ergebnis niederschlagen.– Daher erwartet der
Vorstand, dass sich das Ergebnis vor Steuern in 2010/11 auf 1,8 Mio. Euro
mehr als verdoppeln wird.

Im letzten Quartal des vergangenen Geschäftsjahres und im ersten Quartal
des laufenden Geschäftsjahres hat sich die Akzeptanz der B+S-Produkte bei
ihren Kunden nochmals deutlich verstärkt. Es konnten eine Reihe von neuen
Aufträgen wie z.B. der von der SaarLB oder der Bankverlag gewonnen werden.
Berger dazu: –Aufgrund des IT-Kostendrucks bei den Banken erfahren unsere
Produkte eine hohe Nachfrage. Der Ausbau des Rechenzentrums im vergangenen
Jahr, den wir aus dem eigenen Cashflow finanziert haben, sowie unsere
führende Stellung im Bereich von Electronic Banking und Risikomanagement
haben in der DACH-Region dazu beigetragen, dass wir unseren Vertriebserfolg
deutlich steigern konnten–, erläutert Berger seine Zuversicht für das
laufende Jahr. –Alle B+S-Produkte werden sowohl als Lizenz-, wie auch im
ASP-Modell angeboten. Dies reduziert die Entscheidungszeiträume bei unseren
Kunden beträchtlich–.

–Zum letzten Bilanzstichtag hatten wir 2,3 Mio. Euro liquide Mittel und
kurzfristig fällige Kundenforderungen. Je nach weiterem Geschäftsverlauf
kann ein großer Teil dieser Mittel zum Abbau von Bankverbindlichkeiten im
laufenden Geschäftsjahr verwendet werden–, prognostiziert Berger.

–Darüber hinaus werden weitere Maßnahmen ergriffen, um den
Fremdkapitalanteil deutlich zu senken. Unser Ziel ist es, bis zum Ende des
Geschäftsjahres eine Bilanz mit einer Eigenkapitalquote von deutlich mehr
als 40% vorlegen zu können–, resümiert Berger.Über B+S Banksysteme Aktiengesellschaft:
Die 1982 gegründete B+S Banksysteme Aktiengesellschaft gehört zu den
führenden Anbietern von Standardsoftware für Finanzdienstleister im
deutschsprachigen Raum. Die technologisch herausragenden Produkte und die
günstige Positionierung im Wettbewerb eröffnen einüberdurchschnittliches
Wachstumspotential im Markt für Bankenstandardsoftware. Neben
Finanzdienstleistern und Bankenrechenzentren aus allen Bereichen zählen
auch Industriekunden und Anbieter von alternativen Finanzdienstleistungen
zu den zufriedenen Kunden der B+S Banksysteme. Die AG beschäftigt an den
beiden Standorten München und Salzburgüber 70 Mitarbeiter.

Ansprechpartner:
B+S Banksysteme Aktiengesellschaft
Wilhelm Berger
Vorstand
Telefon: +49 89 – 741 19 – 0
Telefax: +49 89 – 741 19 – 599
E-Mail: ir@bs-ag.com

06.10.2010 15:19 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: B+S Banksysteme Aktiengesellschaft (vormals DataDesign AG)
Rüdesheimer Str. 7
80686 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 74119-0
Fax: +49 (0)89 74119-599
E-Mail: office@bs-ag.com
Internet: www.bs-ag.com
ISIN: DE0001262152
WKN: 126215
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Düsseldorf, Berlin, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————