DGAP-News: Baring Asset Management: Emmissionen von Unternehmensanleihen nehmen zu

DGAP-News: Baring Asset Management / Schlagwort(e): Fonds
Baring Asset Management: Emmissionen von Unternehmensanleihen nehmen
zu

25.07.2011 / 09:30

———————————————————————

Mit anhaltender Nachfrage nach hochverzinslichen Titeln setzen europäische
Unternehmen auf die Emission von Unternehmensanleihen
* Barings High Yield Bond Fund feiert sein 18-jähriges Jubiläum

Frankfurt, 25. Juli 2011 – 18 Jahre nach der Auflegung des Baring High
Yield Bond Fund geht Fondsmanagerin Ece Ugurtas davon aus, dass der
europäische Markt für hochverzinsliche Papiere auch in der zweiten
Jahreshälfte 2011 und bis in das Jahr 2012 hinein beste Renditechancen
bereit hält, da sich immer mehr Unternehmen angesichts der schwierigen
Finanzmittelbeschaffung bei Banken der Emission von Unternehmensanleihen
zuwenden.

Ece Ugurtas, Head of Credit und Manager des Baring High Yield Fund
erläutert: –Wir beobachten eine starke Nachfrage nach europäischen
hochverzinslichen Anleihen, da diese Assetklasse nach wie vor solide
Fundamentaldaten aufweist. Die Ausfallraten sind gering, 80 % der
Unternehmen bauen ihr Fremdkapital ab und kümmern sich gewissenhaft um
solide Bilanzen.–

–Im Vergleich zu vorhergehenden Zyklen gingen die Ausfallraten wesentlich
schneller zurück, da sich die Kapitalmärkte bei der Bereitstellung von
Zahlungsmitteln einer wachsenden Zahl an Unternehmen gegenüber
unterstützender verhielten.Äußerst ermutigend ist die Tatsache, dass ein
hoher Prozentsatz dieser Erlöse zur Umschuldung verwendet wurde; ein
starker positiver Faktor, der zur Verbesserung der Fundamentaldaten dieser
Assetklasse beiträgt.–

–Im Gegensatz zu vielen anderen High-Yield-Managern verfolgen wir einen
Top-down-Ansatz, betrachten also zuerst das Gesamtbild und schätzen die
verschiedenen Sektoren ein, bevor wir uns auf die Ebene der einzelnen
Aktien begeben.–

Ece hierzu abschließend: –Der Fonds ist sehr gut diversifiziert und
investiert in erster Linie in Unternehmen, die mit B oder BB bewertet
werden, wobei streng darauf geachtet wird, dass keine ausfallgefährdeten
Unternehmen in das Portfolio aufgenommen werden. Das Portfolio wird aktiv
verwaltet und setzt sich aus den 90 bis 120 besten Ideen zusammen –
ausschlaggebend sind die absoluten Erträge. Einige Investoren befürchten,
dass sich die Spreads zu sehr und zu schnell verengt haben. Eine Analyse
der vorhergehenden Zyklen zeigt jedoch, dass die aktuelle Spreadverengung
vorhergehenden Zyklen entspricht, und wir halten eine Anlage in
hochverzinsliche Titel weiterhin füräußerst attraktiv.–

Ziel des Barings High Yield Bond Fund ist die Erwirtschaftung einer hohen
aktuellen Rendite in US-Dollar unter Berücksichtigung eines angemessenen
Risikoniveaus. Die Anlagepolitik des Fonds besteht darin, in eine
Kombination aus Verbindlichkeiten und Schuldtiteln (einschließlich
–Credit-Linked-Securities–) von Unternehmen und Regierungen (einschließlich
Regierungsbehörden oder Zentralbanken) eines Mitgliedstaats der
Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (–OECD–)
oder eines Industriestaates oder Schwellenlandes zu investieren.

Die stärkste Assetklasse des Fonds bilden US High Yield Corporate Bonds mit
62,1 %, gefolgt von EUR High Yield Corporate Bonds mit 25,3 % und GBP High
Yield Corporate Bonds mit 4,1 %.* Der Fonds wurde am 19. Juli 1993
aufgelegt. Er verfolgt einen Top-down-Ansatz in Verbindung mit einer
Bottom-up-Analyse, um aus den besten Ideen hinsichtlich Ratings, Sektoren
und Märkten ein Portfolio aus 90 bis 120 Titeln zusammenzustellen.

SCHLUSSANGABEN
Anmerkungen für Redakteure

*Mit Wirkung vom Mai 2011

Kontakt:
Für Rückfragen:
Ines Haag:
Tel. +49 69 7169-1889
ines.haag@barings.com

Birgit Wirtz:
Tel. +49 69 7169-1812
birgit.wirtz@barings.com
www.barings.com

Ende der Finanznachricht

———————————————————————

25.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

133005 25.07.2011