DGAP-News: BDI – BioDiesel International AG startet zuversichtlich ins Jahr 2010

BDI – BioDiesel International AG / Quartalsergebnis

12.05.2010 08:01

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Zwischenbericht zum 1. Quartal 2010

– Neues Programm “RetroFit“ findet Zuspruch im Markt
– Joint Venture in Brasilien gegründet
– Umsatzanstieg gegenüber Vorjahreszeitraum
– EBIT-Marge von 12,5 Prozent

(Graz, 12. Mai 2010) Die österreichische BDI – BioDiesel International AG
ist gut ins neue Geschäftsjahr 2010 gestartet: Die Umsatzerlöse haben sich
in den ersten drei Monaten 2010 gegenüber dem Vorjahr deutlich verbessert
und die Profitabilität konnte gesteigert werden. Der aktuelle
Auftragsbestand schafft eine solide Basis für die Auslastung der
Kapazitäten des Unternehmens in 2010. Außerdem hat das Unternehmen aus dem
Markt sehr positive Rückmeldungen zu seinen neuen Produkten und Leistungen
erhalten.

“In unseren Zielmärkten hat sich die Stimmung spürbar aufgehellt: So hat
sich beispielsweise die Nachfrage nach Kapazitätserweiterungen bestehender
Anlagen von BDI-Kunden in den letzten Monaten erhöht. Außerdem verzeichnen
wir ein großes Interesse an unserem neuen Produkt “RetroFit“ – ein Angebot
zur Optimierung bestehender BioDiesel-Anlagen anderer Erzeuger,“ so Wilhelm
Hammer, CEO der BDI – BioDiesel International AG. “Wir rechnen damit, dass
sich die Erholung der Weltwirtschaft sowie die Bestrebungenzur Erreichung
der Klimaziele für 2020 positiv auf die Realisierung von BioEnergie-
rojekten auswirken werden.“

Umsatz- und Ergebniswachstum im 1. Quartal

Die Umsatzerlöse der BDI sind in den ersten drei Monaten des laufenden
Geschäftsjahres von 7,2 Mio. Euro im Vorjahr um 49,4 Prozent auf 10,8 Mio.
Euro gestiegen. Somit verbesserte sich das Ergebnis der operativen
Tätigkeit (EBIT) entsprechend auf 1,3 Mio. Euro, nach 0,7 Mio. Euro im
Vorjahresquartal. Die EBIT-Marge stieg von 9,7 Prozent auf 12,5 Prozent.
Auch das Periodenergebnis erhöhte sich von 0,7 Mio. Euro um 47,2% auf 1,1
Mio. Euro. Das daraus resultierende Ergebnis je Aktie belief sich auf 0,28
Euro, nach 0,19 Euro im Vorjahr.

Der Auftragsstand zum Jahresanfang sicherte die Auslastung der Kapazitäten
im ersten Quartal und betrug zum 31. März 2010 30,8 Mio. Euro, nach 21,1
Mio. Euro im Vorjahr. Der Cashflow aus operativer Tätigkeit war im 1.
Quartal 2010 positiv und belief sich auf 0,4 Mio. Euro, nach – 2,8 Mio.
Euro im Vorjahreszeitraum.

Das Eigenkapital der BDI lag mit 69,3 Mio. Euro zum Quartalsende weiter auf
sehr hohem Niveau. Die Eigenkapitalquote stieg von 66,8 Prozent auf 71,4
Prozent. Die hohe Finanzkraft der BDI bleibt ein entscheidender Faktor, um
weitere Akquisitionen und Investitionen in Forschung und Entwicklung zu
tätigen.

Zur intensiven Bearbeitung von Zukunftsmärkten wie Osteuropa, den
GUS-Staaten, Nord- und Südamerika, Südostasien und Indien hat die BDI ihr
Vertriebsteam weiter verstärkt. In Brasilien, einem der wichtigsten
BioDiesel-Märkte weltweit, wird das Joint Venture mit Tecnal, einem lokalen
Anlagenbauer, der BDI ermöglichen, die gesamte Wertschöpfungskette vor Ort
aus einer Hand anzubieten.

Mit ihrer neuen strategischen Ausrichtung und der intensiven F&E-Tätigkeit
hat BDI die Weichen für neues Wachstum gestellt. Zum weiteren Ausbau des
Produktportfolios wird das Unternehmen außerdem weitere mögliche
Akquisitionen prüfen, die das aktuelle Angebot im Bereich “waste to energy“
sinnvoll ergänzen.

Weitere Informationen unter www.bdi-biodiesel.comDer Zwischenbericht zum 1. Quartal 2010 findet sich als Download unter:
http://www.bdi-biodiesel.com/images/Zwischenbericht_Q1_2010.pdf

Über BDI – BioDiesel International AG

BDI – BioDiesel International AG ist Markt- und Technologieführer für den
Bau von maßgeschneiderten BioDiesel-Anlagennach dem selbst entwickelten
Multi-Feedstock-Verfahren, das BioDiesel aus verschiedenen Rohstoffen – wie
pflanzliche Öle, Altspeiseöle und tierische Fette – produzieren kann.
Das Unternehmen ist seit seiner Gründung im Jahr 1996 spezialisiert auf die
Entwicklung von Technologien zur industriellenAufwertung von Neben- und
Abfallprodukten bei gleichzeitig optimaler Ressourcenschonung und verfügt
über ein, aus der eigenen Forschung und Entwicklung resultierendes,
umfangreiches Patentportfolio. Als führender Spezialanlagenbauer bietet die
BDI – BioDiesel International AG auch effiziente Anlagenkonzepte im Bereich
“waste to energy“ zur Gewinnung von hochwertigen Omega-3-Fettsäuren und für
die Produktion von BioGas aus industriellem Abfall an. Das
Leistungsspektrum umfasst Behörden-, Basic- und Detail-Engineering, die
Errichtung sowie Inbetriebnahme und den anschließenden After-Sales Service.
Die BDI – BioDiesel International AG beschäftigt mit ihren konsolidierten
Unternehmen derzeit über 130 Mitarbeiter. Die Aktien der BDI – BioDiesel
International AG (ISIN AT0000A02177) sind im Prime Standard/Geregelter
Markt an der Frankfurter Börse notiert.

Rückfragenachweis:
Klaudia Schober, MSc
Unternehmenskommunikation&Marketing

BDI – BioDiesel International AG
Parkring 18
A-8074 Grambach/Graz, Austria
Tel: +43 / 316 / 4009 – 100
Fax: +43 / 316 / 4009 – 110
www.bdi-biodiesel.com
bdi@bdi-biodiesel.com

12.05.2010 08:01 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: BDI – BioDiesel International AG
Parkring 18
A-8074 Grambach/GrazÖsterreich
Telefon: +43 – 316 – 4009-100
Fax: +43 – 316 – 4009-110
E-Mail: bdi@bdi-biodiesel.com
Internet: www.bdi-biodiesel.com
ISIN: AT0000A02177
WKN: A0LAXT
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————